auf meinem Blog möchte ich Dich herzlich Willkommen heißen.
Hier findest Du verschiedenste Artikel, die am ehesten in folgende Bereiche passen:
»Leben mit Rheuma«
Dies wird wohl einer der größten Themenbereiche in meine Blog werden, da ich selbst von dieser »Autoimmunerkrankung« betroffen bin und es einen klaren Grund gibt, weshalb ich es sinnvoll finde, anderen zu zeigen, dass Sie nicht alleine mit dieser Erkrankung sind – doch so etwas hat „uns” am Anfang sehr gefehlt.
aus meinen Interessen
Das Leben besteht aber nicht nur aus der Krankheit und so gibt es Hobbies und Interessen, die auch gerne mit Euch geteilt werden können.
»Die Toten Hosen«
Ja, es handelt sich um meine Lieblingsband, weshalb auch den »Toten Hosen« ein fester Platz gewidmet ist.
»Liedgut«
Aber auch ganz allgemein beschäftige ich mich mit dem »Liedgut«, welches unter anderem in der »bündischen Pfadfinderei« zu finden ist, aber auch von Liedermacherinnen und Liedermachern oder „neu deutsch” Singer & Songwriter. Vielleicht wird auch ein »Liederbuch« entstehen, dass wird die Zeit zeigen.
»Pfadfinder«
In der »bündischen Pfadfinderei« war ich sehr gerne aktiv und durfte »auf Fahrt« die wohl schönsten Momente in meinem Leben erleben (zumindest bis jetzt), aber auch rund um die »Lager«, in den Gruppenstunden oder bei diversen anderen Aktivitäten gab es sehr schöne Momente.
»Technik & IT«
Ob dieses Blog, ob der eigene Laptop, der Fernseher der Familie oder in einem anderen Kontext – auch die Technik gehört ein wenig zu mir, sodas ein kleiner Bereich auch diesem Thema gewidmet wird.
»Rheuma«
Neben meinen ganz persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen mit »Rheuma im Leben« gibt es auch ganz sachliche Themen, die wichtig und hilfreich sind. Diese möchte ich aber von meinen Erfahrungen Trennen, da in Zukunft vielleicht auch andere daran mitwirken werden. Denn schon die verschiedenen Diagnosen oder Medikamente lassen sich nicht in 5 Minuten auflisten.
Es würde mich freuen, wenn Du Dir einen kleinen Moment Zeit nehmen könntest und in der Kategorie stöberst, die für Dich interessant sein könnte 🙂 😀
Karten
Auch wenn ich aktuell nicht mehr reisen kann, so bin ich manchmal doch an verschiedenen Orten, die die folgende Karte anzeigen sollte.
Travelers-map
Erster Versuch mit dem WordPress Plugin “Travelers-Map”:
Zu meiner neuen Hausärztin, im »Hausarztzentrum Riemker Markt«, kann ich zu Fuß gehen oder mit dem Bus bzw. der Straßenbahn fahren, jenachdem von wo aus ich starte. Ein Parkplatz ist auch direkt auf dem »Riemker Markt« vorhanden, sofern nicht gerade Wochenmarkt ist.
Route / Track
Diese Route von der »Vogelsiedlung« aus, zum »Hausarztzentrum Riemker Markt«, entlang der »Grummer Teichen«, habe ich mit »OsmAnd« erstellt. Bei meinem ersten Weg zur Praxis habe ich mich als Fußgänger auch navigieren lassen, was auch auf den Fußwegen in den Grünanlagen gut klappte.
Demnächst wird die Karte auch die Route anzeigen. Bis dahin bitte direkt via »OsmAnd« anschauen oder den Download der *.gpx Datei nutzen.
Tracking der Bewegung
An den guten Tagen werde ich zu der Hausarztpraxis zu Fuß gehen, auch wenn ich mindestens 45 Minuten einplanen muss, wie der erste Weg zeigte. Das deckt sich auch mit der geplanten Route, die ich mit »OsmAnd« geplant habe.
Den Datenschutz muss jede Person für sich selbst abwägen und entscheiden, ob eine solche App genutzt werden soll. Für mich selbst ist es in Ordnung und in diesem Beitrag möchte ich nicht näher darauf eingehen. Denn zu dem Thema gibt es zahlreiche Informationen auf mehreren Webseiten zu finden. Auch kritische Artikel sind leicht zu entdecken.
Tracking via »Samsung Health«
Um ein wenig zu verfolgen, ob meine Bewegung gleichbleibend ist oder weniger wird, nutze ich die App »Samsung Health« und zum Teil auch »Google Fit«. Denn selbst ist die sachliche Einschätzung schwierig, ob es im letzten Quartal, im vergangenen Halbjahr oder im zurückliegenden Jahr gleich blieb oder doch schlechter wurde.
Dank des „Trackings” kann ich auch sagen, wie der erste Fußweg zur Praxis des »Hausarztzentrum Riemker Markt« war:
Werte des Fußweges
Mit »Samsung Health« wurden folgende Werte festgehalten:
Schritte:4.105 Schritte,
Entfernung:3,11 Kilometer,
Dauer:35 Minuten,
Zeitstempel: 00:34:59 hh:mm:ss,
als Zeitangabe: 35 Minuten,
Start: 14:40 Uhr,
Ankunft: 15:15 Uhr,
Geschwindigkeiten:
Ø Durchschnitt: 5,3 Km/h,
max (Maximal): 7,8 Km/h,
min (Minimal): nicht aufgeführt,
Kalorien:248 kcal,
(Die verbrauchten Kalorien sind für mich nicht wichtig. Vorallem durch regelmäßiger Cortison Einnahme und durch andere Medikamente, veränderte sich das Gewicht. Die Ernährung wirkt sich da leider nicht mehr als wichtigster Faktor aus, zumindest wenn man sich Durchschnittlich ernährt.)
Denke dafür, dass in den letzten ~2 Jahren auch immer mehr die Füße (Sprunggelenke, Knöchel, Grundgelenke der Zehen) betroffen waren und sind, ist das ein Ergebnis, mit dem man sich nicht verstecken muss.
Gemeinsam bei »Samsung Health«?
Wer ebenfalls die App »Samsung Health« nutzt und Interesse daran hat, kann sich gerne mit mir verbinden und meiner Freundschaftsanfrage folgen. Dazu einfach auf den QR-Code klicken oder direkt auf den Link zu »Samsung Health«. Der Standard Text von »Samsung Health« lautet:
Die folgende Route bzw. Track habe ich mit »OsmAnd« erstellt und als *.gpx Datei exportiert, die ich auf der Anhang Seite und als Download anbiete. Zusätzlich sollte die Route auch zu sehen sein:
Liste
Information
Schaltfläche oder Kartenelement anklicken um weitere Informationen anzuzeigen.
Die folgenden „Termine” stehen bei uns an und so nutze ich sie direkt, um zwei WordPress PlugIns zu testen, mit denen man Countdowns erzeugen kann.
Termine
zur Kontrolle der Countdown(s) erstmal eine Auflistung:
Rituximab Infusion (3. Zyklus 6. Infusion),
am Mittwoch, d. 19. April 2023 um 8:00 Uhr in der »Interdisziplinären Infusionsambulanz« der »Medizinischen Hochschule Hannover« (MHH).
Auszug aus meiner 1. Wohnung:
Wohnungsübergabe,
ein Termin steht leider noch aus.
Ende des Mietvertrages,
am Sonntag, d. 30. April 2023 um 23:59 Uhr. (Wohnungsübergabe wahrscheinlich vorher.)
Endgültiger Umzug nach Bochum:
Entweder am Sonntag, d. 30. April 2023,
oder am Sonntag, d. 7. Mai 2023.
Konzerte & Veranstaltungen:
Mit singen beim »The Mundorgel Project« während der »Ruhrfestspiele« in Recklinghausen, am Samstag, d. X. Juni 2023 um X Uhr.
Vielleicht zum „Open Air Kino” in Bochum, welches von der Bochumer Brauerei »Fiege« veranstaltet wird.
Konzert der deutschsprachigen Punkband »Feine Sahne Fischfilet«(FSF) während ihrer Tour »Komm mit auf’s Boot« im „Westfalenpark Dortmund”, am Freitag, d. 14. Juli 2023 um 17 Uhr / 18 Uhr (Einlass / Beginn).
Weitere Termine (die leider noch ausstehen):
Ummelden in Bochum,
Termine in der »Rheuma Ambulanz« des »Rheumazentrum Ruhrgebiet«,
…
Countdown
Mal schauen wie das klappt.
Rituximab Infusion (3. Zyklus 6. Infusion):
(am Mittwoch, d. 19. April 2023 um 8:00 Uhr)
Auszug aus meiner 1. Wohnung:
Wohnungsübergabe:
(Vielleicht am Donnerstag, d. 27. April 2023 am Nachmittag)
Moin Bochum,
ab April / Mai 2023 werde ich in Bochum im Ruhrgebiet leben. Die Stadt kenne ich schon etwas, da ich die letzten Jahre regelmäßig zu Besuch war, aber Details kenne ich noch nicht.
Da ich nicht nur zu Hause rumsitzen möchte, stellt sich nun die Frage, ob es irgendeine Gruppe, Verein, oder so gibt, wo man trotz gesundheitlichen Einschränkungen “aktiv” sein könnte.
Vorschläge? Ideen? Tipps?
Würden mich sehr freuen!
Problem an der Sache ist, dass ich durch einen hartnäckigen Verlauf der Autoimmunerkrankung (Rheuma, CP, RA,) oft kurzfristig absagen muss. Denn Abends weiß ich nicht, wie der nächste Tag wird. Das hat bisher neue soziale Kontakte oft gestört. Klar, sie kenne mich nicht und da macht es wahrscheinlich keinen guten Eindruck, doch es liegt an den Einschränkungen und Schmerzen, die an manchen Tagen eben noch stärker sind.
Daher bin ich auf der Suche und hoffe etwas Inspiration zu finden. Noch bin ich ja nicht da, aber umhören schadet nicht.
Interessen
Die Schwierigkeit besteht darin, etwas zu finden, dass auch mit steifen Gelenken, weniger Kraft, chronischen Schmerzen, usw. funktionieren wird. Auch wenn ich an mehreren Themen Interesse habe:
Tiere,
Bin mit Tieren aufgewachsen, da wir immer eine Katze hatten, teilweise Kaninchen und mit einem sehr guten Freund hatten wir ein paar Schafe.
Natur,
In der Natur war und bin ich sehr gerne unterwegs. Aber wandern oder ähnliches ist so eine Sache, mit den Füßen, die nicht immer mitspielen.
Musik,
Vielleicht gibt es ja „Rudelsingen” oder einen Kneipenchor, bei denen es nicht so sehr auf das Können ankommt. Ein wenig Gitarre habe ich gespielt, doch auch das ist vorbei. Umso mehr höre ich aber Musik, von Punk wie z.B. »Die Toten Hosen«, über LiedermacherInnen bis zu Fahrtenliedern, höre ich recht viel.
Technik,
z.B. Repaircafés,
(Müsste ich da erstmal selbst einiges lernen.
„IT Kram”
Linux,
Blog / Webseiten,
…
soziales / ehrenamtliches,
Jugendbewegung:
Pfadfinder,
Wandervögel,
„Blaulichtwesen”:
Freiwillige Feuerwehr,
Technisches Hilfswerk (THW),
Sanitäts- / Hilfsdienste,
Selbsthilfegruppen:
Rheuma Liga,
Schmerz Liga,
Sozialverbände,
…
Und all das, was noch möglich wäre!
Schwierigkeiten
Bitte keine Selbsthilfegruppen, Sozialverbände oder ähnliches. Würde gerne etwas finden, dass nichts direkt mit der Erkrankung oder den gesundheitlichen Einschränkungen zu tun hat, da ich schon genug Zeit in Ambulanzen, Kliniken und Praxen verbringe.
Das Tierheim wäre nett, aber es ist ohne Auto leider eine Stunde je Fahrtrichtung entfernt. Ob ich regelmäßig 2 Stunden fahren kann und dann noch vor Ort etwas machen kann, ist leider sehr unsicher.
Das„Blaulichtwesen” (Freiwillige Feuerwehr, THW, Sanis,) wäre zwar nett, da ich mit Freiwilliger Feuerwehr aufgewachsen bin, aber weder bei Wettkämpfen und schon garnicht bei Einsätzen kann ich wegen des Rheumas mitmachen. Im besten Fall könnte ich mich für Übungen als Patient zur Verfügung stellen. Immerhin wären es echte Einschränkungen der Beweglichkeit. Nur anwesend sein und zu schauen möchte ich nicht.
Das betrifft auch die bündische Pfadfinderei, denn »auf Fahrt gehen« oder im Lager (Zeltlager) sein, ist schon lange nicht mehr möglich. Auch wenn ich einige der schönsten und besten Erfahrungen in meinem Leben, während meiner aktiven Zeit machen durfte. Und die scoutistische Pfadfinderei ist nicht so meins, zumal ich auch da im besten Fall nur anwesend wäre. Schaffell und Schlafsack reichen inzwischen nicht mehr aus, vernünftig sitzen können, ein Bett, Wärme und ähnliches braucht mein Körper inzwischen schon.
Aber es wird sich schon etwas ergeben!
Auch wenn es vielleicht nicht so einfach ist, suche ich trotzdem nach Inspirationen, denn irgendetwas wird sich schon finden lassen, dass dann auch für mich möglich sein wird. Doch dafür muss man auch erstmal entdecken, was es so in der Stadt gibt. Daher suche ich ja nach:
Vorschläge? Ideen? Tipps?
Gerne könnt ihr mir eure Ideen als Kommentar schreiben oder ihr schreibt mir direkt. Wie es Euch lieber ist.
Umzug
Ab Montag, d. 6. Februar 2023, muss erstmal das packen der Umzugskartons klappen, da die Mitte März abgeholt werden. Kurz vorher muss ich noch zur Rheuma Ambulanz der MHH (Medizinische Hochschule Hannover) und zu einem runden Geburtstag. Das wird terminlich schon sportlich…
Welche Songs treten in ihrer Aussage klar gegen Krieg oder für den Frieden ein? In dieser YouTube Playlist sollen Lieder gesammelt werden, die für den Frieden und gegen Kriege sind.
Sehr gerne deutsch sprachige Lieder, da nicht jeder gut in englisch ist. Da aber auch englisch sprachige Songs genannt wurden, gibt es nun zwei Playlisten.
»Fahrtenlieder« enthalten die Musik, die Pfadfinder, Wandervögel und andere Gruppen aus der Jugendbewegung nutzen. In den weit über 100 Jahren kam da eine vielseitige Sammlung zusammen, weshalb diese Lieder keinem Genre zugeordnet werden können. Denn Einflüsse kamen aus diversen Musikrichtungen. Einen buten Mix kann in dieser YouTube Playlist angeschaut werden:
Diese Playlist versucht die Lieder zu sammeln, die bei YouTube zu finden sind. Wer sich mehr über Fahrtenlieder informieren möchte, kann bei »Liederquelle.de« schauen. Dort sind neben den Liedern, Autorinnen und Autoren, auch viele Liederbücher eingetragen, jeweils mit verschiedenen Informationen, sofern diese bekannt sind.
Während meiner aktiven Zeit in der bündischen Pfadfinderei sind wir auch »auf Fahrt gegangen«, was ähnlich der Wanderschaft von Handwerksgesellen ist. Ohne meine Autoimmunerkrankung hätte ich wahrscheinlich einen handwerklichen Beruf gelernt, sehr gerne Zimmermann. Da ich das »auf Fahrt gehen« kennenlernen durfte, wäre ich auch sehr gerne »3 Jahre und ein Tag« auf die Walz gegangen.
Interessiert bin ich nach wie vor an diesem Thema, weshalb ich mir auch bei YouTube entsprechende Videos anschaue. Ein paar können in dieser YouTube Playlist angeschaut werden:
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.