Gedanken zu einem eigenen Logo in Anlehnung an die Grafiken, die mich die wohl schönste Zeit in meinem Leben begleitet haben:
Erläuterungen der Wünsche
Ein Logo sollte einen Bezug zu seiner Verwendung haben und in diesem Fall zu mir. Daher denke ich an folgende Punkte:
- Pfadfinder
- von meiner Zugehörigkeit:
- Lilie des DPB-Nordland,
- Stammeswappen des Stammes Chatten,
- Schwarzzelte
- eine Kohte,
- eine Jurte,
- von meiner Zugehörigkeit:
- Rheuma / Autoimmunerkrankung
- der “Stab der Ärzte” (folgt),
- einen DNS-Strang / DNA-Strang,
- Medikamente,
- Tabletten,
- Spritzen,
- Infusionen,
- andere Ideen?
- Natur & Tiere
- Tiere:
- Schafe,
- Katzen,
- Natur:
- einen Baum,
- mehrere Bäume,
- einen Wald,
- eine Wiese,
- eine Landschaft,
- Tiere:
- weitere Ideen?
Doch die Umsetzung zu einem Logo ist nicht die einfachste. Mehrere der spontanen Überlegungen lassen sich nicht so kombinieren, dass man ein Logo bekommt, dass in den verschiedenen Bereichen gut zu verwenden wäre.
Daher denke ich erstmal nur an die grünen Stichworte.
Rautenlilie
Die Rautenlilie wurde nicht nur vom Deutschen Pfadfinderbund (DPB) verwendet, sondern auch von den Bünden, die aus ihm hervorgegangen sind, wie zum Beispiel dem Deutschen Pfadfinderbund Nordland (DPB-Nordland). Da die Jahre in denen ich in der bündischen Pfadfinderei aktiv sein durfte zu den schönsten und prägensten gehören, möchte ich die Lilie behalten.
Stammeswappen
Bei den Pfadfindern wird eine Ortsgruppe in der Regel als Stamm bezeichnet. Selbst war ich im Stamm Chatten (“ᚲᚺᚨᛏᛏᛖᚾ”) aus Salzgitter aktiv. Dessen Wappen zeigt einen Armreif mit dem Schriftzug “Chatte” (“ᚲᚺᚨᛏᛏᛖ”), allerdings in Runen.
Kombination Lilie + Wappen
Diese beiden Grafiken möchte ich schon einmal kombinieren. Der waagerechte “Steg” der Lilie sollte abgerundeter werden, in der Art des Stammeswappen. Wenn möglich sollte die Lilie weiterhin dazu passen.
weitere Ideen
Nach diesem ersten Schritt hätte ich noch eine Idee, einen Wunsch, allerdings weiß ich vorher nicht, ob es wirklich gut aussehen würde.
einen gedrehten Stab
Die Lilie hat sozusagen eine senkrechte Linie (|) von Spitze zu Spitze. Normalerweise ergibt sich diese nur durch die beiden Farben der Lilie. Doch ich würde dort gerne einen gewundenen / gedrehten Stab einfügen, wie man ihn zum Beispiel bei Wanderstöcken sieht, wie die von Handwerksgesellen, die auf Wanderschaft (Walz) gehen. Einen ähnlichen Stab sieht man häufig bei Ärzten und Kliniken.
Bei beiden liegt auch der Sinn für mich. Als Pfadfinder sind wir »auf Fahrt« gegangen, welche der Walz vielleicht am nächsten kommt. Denn im beiden Fällen ist der Weg nicht durchgehend geplant oder gar ausgearbeitet, da man Ungebundenheit, Freiheit erleben möchte. (Erklärungen im Wikipedia Artikel »Wanderfahrt«.)
Der Stab der Ärzte verbindet mich wiederum mit der Autoimmunerkrankung, dem entzündlichen Gelenkrheuma, welches mein Leben seit Sommer 2003 prägt und sich Stück für Stück in den Vordergrund drängt. Dadurch verbringt man viel Zeit im Reich der »Weißkittel«, in Ambulanzen, Kliniken, bei Reha-Maßnahmen und verschiedenen Praxen.
Daher denke ich, dass es eine gute Ergänzung wäre, denn es gehört nunmal zu meinem Leben.
einen DNS-Strang / DNA-Strang
Eine andere Idee oder eine weitere Ergänzung wäre es, einen Art DNS-Strang / DNA-Strang einzuarbeiten. Man sieht diese Darstellung häufig in Filmen und Serien, zum Beispiel in der Crime Serie »CSI Den Tätern auf der Spur!«.
Für mich steht dieser für die Autoimmunerkrankung, dessen Behandlung es leider notwendig macht Medikament zu nehmen, die im Immunsystem wirken bzw. auf gezielte “Bausteine” des Immunsystems einwirken.
Wer kann es umsetzen?
Leider kann ich Grafikbearbeitung garnicht. Daher bin ich mit diesem Beitrag auch auf der Suche nach jemanden, die/der/d solch Ideen umsetzen kann.
Über Tipps würde ich mich sehr freuen!