Antikörpertest bezüglich der Corona Impfung

Inzwischen ist es schon drei Wochen her, dass ich zum 2. mal im Impfzentrum Braunschweig war und dort die Corona Schutz Impfung mit Moderna bekommen habe, weshalb es nun Zeit wurde, den Labortest zur Bestimmung der Antikörper zu machen, weshalb ich am Dienstag Nachmittag einen Termin in einer Hausarztpraxis hatte. Die Hausärztin meiner Gastgeberin in Bochum verstand zum Glück die Umstände und so war die Blutabnahme auch kein Problem.


Ergebnis des Labortest

Labortest zur Bestimmung der Antikörper nach 2. Corona Impfung mit Moderna und einem Ergebnis von über 384.00 bei einem Normalwert von unter 25.6.
Ergebnis des Labortest zur Bestimmung der Antikörper nach der 2. Corona Impfung mit Moderna im Abstand von 2 Wochen nach der letzten Impfung und einem Ergebnis von über >384.00 bei einem Normalwert von unter <25.6.

Ergebnis des Labortest zur Bestimmung der Antikörper nach der 2. Coron Impfung mit Moderna im Abstand von 2 Wochen nach der letzten Impfung:

  • Normal: <25.6
  • vom 1.9.21: >384.00

Zumindest hat mein Körper wohl Antikörper gebildet.


Problematik der Kontrolle

Leider war es rund Monate (von 16. August 2021 bis 6. September 2021) ungewiss, ob diese Impfung überhaupt anschlagen würde oder ob sie wie die Biologicals garnichts in meinem Körper bzw. Immunsystem machen würde. Aus diesem Grund habe ich mich auch freiwillig in einen persönlichen Lockdown zurück gezogen, Kontakte soweit es ging vermieden, um auf Nummer sicher zu gehen. Denn die Impfungen sind generell schwierig, wenn man eine Autoimmunerkrankung hat. So sind zum Beispiel die Lebendimpfstoffe für Patienten mit einer Erkrankung die das Immunsystem betrifft oder die Immunsuppressiv sind, nicht geeignet, da der Impfstoff das Immunsystem überwinden könnte und so die Erkrankung auslösen würde.

Nun basieren die Impfstoffe zum Schutz vor einer Corona Infektion auf einer neuen Technik, zu der es leider noch zu wenig Erfahrungen (bzw. Daten) gibt, weshalb man jeden Einzelfall abwägen und beobachten muss. Für mich persönlich ist das Risiko einer Corona Infektion und einem starken Verlauf der Erkrankung aber viel höher, als mögliche Gefahren durch die Impfung, weshalb es für mich klar war, dass ich mich impfen lasse.

Unklar war hingegen, ob die Impfung überhaupt erfolgreich sein würde oder nicht. Daher habe ich den Labortest zur Bestimmung der Antikörper machen lassen. Leider ist die Aussage Kraft des Test gering, da es keinen Rückschluss dazu gibt, ob sich das Immunsystem gegen eine mögliche Corona Infektion überhaupt behaupten könnte oder nicht. Das ist auch der Grund, weshalb der Labortest auch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt bzw. übernommen wird. Doch die Kosten die zwischen 20€ und 30€ liegen, nahm ich in Kauf, um zumindest ein Indiz dafür zu haben, dass die Impfung erfolgreich gewesen sein könnte oder auch nicht.

Wäre der Labortest zu niedrig ausgefallen, hätte ich mich um eine „Boosterung”, also um eine 3. Impfung, kümmern können.

Das ist nun zum Glück nicht notwendig und ich hoffe sehr, dass ich wieder entspannter und normaler leben kann, auch wenn ich vorsichtig bleiben werde.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen