bookmark_borderaktuelle Termine

Die folgenden „Termine” stehen bei uns an und so nutze ich sie direkt, um zwei WordPress PlugIns zu testen, mit denen man Countdowns erzeugen kann.

Termine

zur Kontrolle der Countdown(s) erstmal eine Auflistung:

  • Rituximab Infusion (3. Zyklus 6. Infusion),
    am Mittwoch, d. 19. April 2023 um 8:00 Uhr in der »Interdisziplinären Infusionsambulanz« der »Medizinischen Hochschule Hannover« (MHH).
  • Auszug aus meiner 1. Wohnung:
    • Wohnungsübergabe,
      ein Termin steht leider noch aus.
    • Ende des Mietvertrages,
      am Sonntag, d. 30. April 2023 um 23:59 Uhr. (Wohnungsübergabe wahrscheinlich vorher.)
  • Endgültiger Umzug nach Bochum:
    • Entweder am Sonntag, d. 30. April 2023,
    • oder am Sonntag, d. 7. Mai 2023.
  • Konzerte & Veranstaltungen:
    • Mit singen beim »The Mundorgel Project« während der »Ruhrfestspiele« in Recklinghausen, am Samstag, d. X. Juni 2023 um X Uhr.
    • Vielleicht zum „Open Air Kino” in Bochum, welches von der Bochumer Brauerei »Fiege« veranstaltet wird.
    • Konzert der deutschsprachigen Punkband »Feine Sahne Fischfilet« (FSF) während ihrer Tour »Komm mit auf’s Boot« im „Westfalenpark Dortmund”, am Freitag, d. 14. Juli 2023 um 17 Uhr / 18 Uhr (Einlass / Beginn).
  • Weitere Termine (die leider noch ausstehen):
    • Ummelden in Bochum,
    • Termine in der »Rheuma Ambulanz« des »Rheumazentrum Ruhrgebiet«,

Countdown

Mal schauen wie das klappt.


Rituximab Infusion (3. Zyklus 6. Infusion):

(am Mittwoch, d. 19. April 2023 um 8:00 Uhr)


Auszug aus meiner 1. Wohnung:

Wohnungsübergabe:

(Vielleicht am Donnerstag, d. 27. April 2023 am Nachmittag)

Endes des Mietvertrages:

(am Sonntag, d. 30. April 2023 um 23:59 Uhr)


Umzug nach Bochum:

entweder am Sonntag, d. 30. April 2023:

oder am Sonntag, d. 7. Mai 2023:


Konzerte & Veranstaltungen

»The Mundorgel Project«

folgt

folgt

„Open Air Kino”

Abwarten, welche Filme gezeigt werden.

»Feine Sahne Fischfilet« (FSF)

folgt

folgt


Karte

View Larger Map

bookmark_borderCountdown

Erstes PlugIn für Countdowns:


(Wiedersehen)


(Geburtstagsfeier)


(Möbel Abholung)


(Kündigung der Wohnung)


Zweites PlugIn für Countdowns:


-84Tage -22Stunden -48Minuten -48Sekunden

(Wiedersehen)


-84Tage -3Stunden -18Minuten -48Sekunden

(Geburtstagsfeier)


-78Tage -3Stunden -18Minuten -48Sekunden

(Möbel Abholung)


-33Tage -14Stunden -19Minuten -48Sekunden

(Kündigung der Wohnung)


Drittes PlugIn für Countdowns:


x

(Wiedersehen)


x

(Geburtstagsfeier)


x

(Möbel Abholung)


x

(Kündigung der Wohnung)


x

bookmark_borderAuf nach Hause

Inzwischen haben wir gepackt, auch bereits das Auto und getankt haben wir ebenfalls, dass Wetter soll gut werden (bis 18°C – 20°C) und so kann es Heimwärts gehen. Von Bochum im Ruhrgebiet in das “Braunschweiger Land” direkt nach Braunschweig, also circa 3 Stunden über die A2 gen Osten.

  • Start: Bochum,
  • Ziel: Braunschweig,
  • Dauer: ca. 3 Stunden,
  • Entfernung: ~295 Kilometer,
    • Entfernung: 239,01 Kilometer,
    • Fahrstrecke: 295,36 Kilometer,
  • Route / Strecke:
  • Wetter:
    • Wohl bis 18°C – 20°C und trocken,
    • via “wttr.in
    • auch “Wetter.com” schaut gut aus.

geplante Routen

Es gibt inzwischen mehrere Möglichkeiten, nach einer Route zu schauen. Da “Google Maps” auf unseren Smartphones läuft, ist deren Route zu erst genannt, zumal sie auch Staus, Baustellen und ähnliches berücksichtigt, wenn man sich navigieren lässt.

via “Google Maps”

  1. Auf Amselweg nach Norden Richtung Heckertstraße starten
  2. Links abbiegen auf Heckertstraße
  3. Rechts abbiegen auf Liboriusstraße
  4. Rechts abbiegen auf Josephinenstraße
  5. Links abbiegen auf Castroper Str.
  6. Rechts auf die Auffahrt A40 nach Dortmund abbiegen
  7. An der Gabelung links halten, Beschilderung in Richtung Dortmund/A40 folgen
  8. An der Gabelung links halten, Beschilderung in Richtung Dortmund/A40 folgen
  9. Auf A40 fahren
  10. Am Autobahnkreuz 42-Kreuz DO-West rechts halten und den Schildern A45 in Richtung Hannover/DO-Hafen folgen
  11. An der Gabelung links halten, Beschilderung in Richtung Hannover/DO-Hafen/A45 folgen
  12. An der Gabelung rechts halten, Beschilderung in Richtung Hannover/DO-Hafen/A45 folgen
  13. An der Gabelung links halten, Beschilderung in Richtung Hannover/DO-Hafen/A45 folgen
  14. Am Autobahnkreuz 2-Dortmund-Nordwest Den rechten Fahrstreifen benutzen, um den Schildern auf A2 Richtung Hannover/Flughafen Dortmund zu folgen
  15. Links halten, Beschilderung in Richtung Hannover/Flughafen Dortmund/A2 folgen
  16. Bei Ausfahrt 33-Porta Westfalica auf B482 in Richtung Porta Westfalica/Minden fahren
  17. Geradeaus auf Am Autohof
  18. Im Kreisverkehr dritte Ausfahrt nehmen
  19. Ankunft an Zielort: Aral Autohof Porta Westfalica
  20. Richtung Nordwesten
  21. Im Kreisverkehr erste Ausfahrt (Am Autohof) nehmen
  22. Den rechten Fahrstreifen benutzen, um die Auffahrt A2 Richtung Hannover zu nehmen
  23. Auf A2 fahren
  24. An der Gabelung linkshalten, auf A2 bleiben und der Beschilderung für Berlin/Hannover/Langenhagen/Messe folgen
  25. Bei Ausfahrt 55-Kreuz BS-Nord Richtung A391 fahren
  26. An der Gabelung rechts halten und weiter Richtung A391
  27. Ausfahrt B1 Richtung Braunschweig-Lehndorf/Zentrum/Hildesheim
  28. An der Gabelung links halten, Beschilderung in Richtung Zentrum/U92 folgen
  29. Einen beliebigen Fahrstreifen benutzen, um halb links auf Hannoversche Str./B1 abzubiegen
  30. Rechts abbiegen auf Sackring
  31. Weiter geradeaus auf Sackring
  32. Rechts abbiegen auf Madamenweg
  33. Ankunft an Zielort: Madamenweg 61

Die beste Route für die aktuelle Verkehrslage findest du unter [Google Maps].

via “OpenRouteService.org”


Karten

Mit den folgenden Karten versuche ich unseren Weg zu zeigen.

externe Karten

Die folgenden Karten sind von einer externen Webseite eingebunden.

via “OpenRouteService.org”

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.


Karten via WordPress

Die folgenden Karten sind via PlugIns von WordPress eingebunden.

via „Embed OSM Shortcode”

View Larger Map

via „lfh Map und Marker”

Liste   

Information
Schaltfläche oder Kartenelement anklicken um weitere Informationen anzuzeigen.
Lf Hiker | E.Pointal contributor

Start   

Breitengrade: 51° 29' 46"
Längengrade: 7° 14' 11"

Beschreibung


Formatierte Beschreibung hier hinzufügen

Ziel   

Breitengrade: 52° 15' 37"
Längengrade: 10° 29' 28"

Beschreibung


Formatierte Beschreibung hier hinzufügen

 

gpx Datei via „lfh Map und Marker”

Route von Bochum nach Braunschweig via OpenRouteService.org (ORS).

[travelers-map width=90% maxwidth=100% maxheight=800px src=https://blog.rheuma-im-leben.de/wp-content/uploads/2021/09/2021-09-25-Route-BS-BO_-_OpenRouteService-ORS_-_gpx.gpx title=”Route BO BS (ORS)” color=orange width=5 Route von Bochum nach Braunschweig via OpenRouteService.org (ORS).]

3. Test mit „lfh Map und Marker”

[travelers-map width=90% maxwidth=100% maxheight=800px]

Folgt


Screenshots

Rund um unsere Fahrt sind diese Screenshots entstanden:

bookmark_borderWer verordnet Euch die “Rheuma Medikamente”?

Moin zusammen,

wer verschreibt Euch die “Rheuma Medikamente” wie zum Beispiel Secukinumab (Cosentyx 300mg) oder vergleichbare Medikamente (Basismedikamente, Biologicals, …), der Hausarzt oder nur der Rheumatologe?

Bisher war es bei mir so, dass der Rheumatologe bzw. in den letzten Jahren die Rheuma Ambulanz das erste Rezept ausstellte und alle weiteren dann der Hausarzt. Da man ja oft genug nur einmal im Quartal in der Rheuma Ambulanz ist, ginge es sonst nur via Post.

Aktuell bin ich in Bochum zu Gast und habe hier mit Secukinumab (Cosentyx 300mg) begonnen. Da man es am Anfang ja wöchentlich spritzt, kommt man mit den 3 Spritzen nicht so weit. Da ich auch die Antikörper bezüglich der Corona Impfung bestimmen lassen wollte, hatte ich gestern einen Termin bei der Hausärztin meiner Gastgeberin. Sie hat mit Rheumatikern wohl kaum Erfahrung und verglich die Situation mit Diabetes Patienten, bei denen die Diabetologin auch die Medikamente verordnen würde und nicht sie als Hausärztin.

Nun würde mich interessieren, ob mein heimischer Hausarzt einfach sehr Hilfsbereit ist oder ob es vom System her so vorgesehen ist, dass es nur die Rheumatologen / Rheuma Ambulanzen Verschreiben. Daher die folgende Umfrage an Euch.


Umfrage

Da es am interessantesten ist, wie es in der Praxis funktioniert, wäre es super, wenn ihr die Umfrage beantworten könntet.

Wer verordnet Euch die "Rheuma Medikamente"?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Würde mich über Euere Antworten sehr freuen!

Wer lieber soziale Netzwerke mag, kann auch bei Twitter, via Facebook oder in den Facebook Rheuma Gruppen antworten.


Infos zur Verordnung

Selbstverständlich gibt es neben der angewendeten Praxis im Alltag auch die offiziellen Regelungen, wie es mit der Verordnung von Medikamenten ablaufen soll. In den nächsten Tagen werde ich mir diese Regelungen durchlesen, eine Zusammenfassung ergänzen und auch die Quellen in diesem Beitrag verlinken.

Da mir die alltägliche Praxis aber wichtiger ist, wollte ich diese Umfrage schonmal starten.

bookmark_borderWintereinbruch und Spaziergänge im Schnee

Auch in Bochum hat der Winter einzug gehalten. In diesem Artikel möchte ich Euch etwas daran teilhaben lassen.

Wintereinbruch

Fotos und Videos vom Wintereinbruch ab Samstag Abend, d. 6. Februar 2021 im Stadtteil Grumme der Stadt Bochum im Ruhrgebiet, in Nordrhein-Westfalen (NRW), D, EU.

Fotos & Videos

X

Spaziergänge

Auch wir haben es uns nicht nehmen lassen und waren ein wenig im Schnee unterwegs.

Spaziergang am Sonntag

Fotos und Videos vom Wintereinbruch entlang der Grummer Teiche am Sonntag Mittag, d. 7. Februar 2021 im Stadtteil Grumme der Stadt Bochum im Ruhrgebiet.

Fotos & Videos

Folgt

Route unseres Spaziergangs

Spaziergang im Schnee um die Grummer Teiche   

Profil

50 100 150 200 5 10 15 Entfernung (km) Höhe (m)
Keine Höhendaten
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimale Höhe: Keine Daten
Maximale Höhe: Keine Daten
Höhenmeter (aufwärts): Keine Daten
Höhenmeter (abwärts): Keine Daten
Dauer: Keine Daten

Beschreibung

Spaziergang im Schnee um die Grummer Teiche

Folgt

Spaziergang am Montag

Vielleicht sind wir auch heute wieder unterwegs.

Fotos & Videos

Folgt

Route unseres Spaziergangs

Folgt


Tipps

Da die 📰 Nachrichten auch vor 🔌 Stromausfällen warnen, denkt dran, die 📱 Handys ruhig frühzeitig aufzuladen. Würde es schon aufladen, wenn der 🔋 Akku nur noch 70% oder 60% hat. Damit man sich im Fall der Fälle noch ⚕ Hilfe 🚑 🚒 organisieren kann. Und sei es private Hilfe oder so. Daher auch an die 🔋 Powerbanks denken.

Bei Stromausfall ruhig mal 🔌 Steckdosenleisten ausschalten oder abziehen. (Außer man hat eine mit Sicherung.) Denn bei’m wiederkommen des 🔌 Stroms, könnte es eine Spannungsspitze geben. Ist zwar seltener geworden, aber bei teuren Geräten wäre ich trotzdem vorsichtig.

🕯️ Kerzen und 🔦 Taschenlampen können auch nicht schaden.

Kommt gut durch den Wintereinbruch!!!


⚠️ Unwetterinformationen ⚠️

des Deutscher Wetterdienst (DWD)

Video ist dort zu sehen:

  • in der “Warn Wetter” App,
  • und bei YouTube,

Video folgt.

Warnungen

Auch über die verschiedenen Apps wie “Warn Wetter”, “NINA” oder “Katwarn” wurde gewarnt.

Folgen


Karte

Hier könnt Ihr sehen, wo wir spazieren waren:

View Larger Map

bookmark_borderBesuch des Otterzentrum Hankensbüttel

Das Otter–Zentrum in Hankensbüttel ist auch im Herbst einen Besuch wert.

Bis auf die Dachse konnte man auch alle Tiere sehen:
Iltis,
Otterhund,
Baummarder,
Fischotter am Wasserfall,
Nerze,
Hermeline,
Fischotter im Teich,
Haustier Frettchen,
Dachse (schon in Winterruhe),
Lachshühner,

Da die Tiere sehr flink sind, war das fotografieren nicht so einfach.

Solange man bei den Führungen auf Abstand achtet und eine Mund-Nasen-Maske trägt, ist es auch mit den Corona Regelungen gut möglich.

Adresse

Logo Otterzentrum Hankensbüttel
Logo des Otterzentrums in Hankensbüttel

Name: „Otter–Zentrum”
Träger: „Aktion Fischotterschutz e.V”
Adresse: Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Telefon: +49 5832 / 98 08 – 0 ( +49583298080 )
FaxNr.: +49 5832 / 98 08 – 51 ( +495832980851 )
E-Mail: AFS@OtterZentrum.de
Webseite: www.OtterZentrum.de
Koordinaten
Breitengrad: 52.73211
Längengrad: 10.6203
Gemeinsam: 52.73211 10.6203


Karte

View Larger Map

Weiteres?

bookmark_borderBrückentage 2021

In diesem Beitrag liste ich die wenigen Brückentage für das Jahr 2021 auf.

Brückentage 2021

FeiertagZeitraumTageEin–
tragen
Bemer–
kungen
vonbisFrei(e)Urlaub
Karfreitag
02.04.2021
27.03.05.04.10429.03.,
30.03.,
31.03.,
01.04.,
Bundesweit
Ostermontag
05.04.2021
02.04.11.04.10405.04.,
06.04.,
07.04.,
08.04.,
09.04.,
Bundesweit
(5.4.21 Singerunde BS)
Christi Himmelfahrt
13.05.2021
13.05.16.05.4114.05.,Bundesweit
Pfingstmontag
24.05.2021
22.05.30.05.9425.05.,
26.05.,
27.05.,
28.05.,
Bundesweit
Tag der Deutschen Einheit
03.10.2021
entfällt00entfälltBundesweit
(Sonntag)
Fronleichnam
03.06.2021
03.06.06.06.4104.06.,in NRW
Reformationstag
31.10.2021
entfällt00entfälltin NDS
(Sonntag)
Allerheiligen
01.11.2021
30.10.07.11.9401.11.,
02.11.,
03.11.,
04.11.,
05.11.,
in NRW

Feiertage 2021

Folgen eventuell noch.

Quellen

Brückentage
www.Brückentage.info,
www.Reisereporter.de,
www.NDR.de,
www.FerienWiki.de,
4
5
6
7
8
9
10

Feiertage
www.aktuelle-Kalenderwoche.com,
2
3
4
5
6
7
8
9
10

bookmark_bordertest

Brückentage
www.Brückentage.info,
www.Reisereporter.de,
www.NDR.de,
www.FerienWiki.de,
4
5
6
7
8
9
10

Feiertage
www.aktuelle-Kalenderwoche.com,
2
3
4
5
6
7
8
9
10

bookmark_borderHerzlich Willkommen

auf meinem Blog möchte ich Dich herzlich Willkommen heißen.

Hier findest Du verschiedenste Artikel, die am ehesten in folgende Bereiche passen:

  • »Leben mit Rheuma«
    Dies wird wohl einer der größten Themenbereiche in meine Blog werden, da ich selbst von dieser »Autoimmunerkrankung« betroffen bin und es einen klaren Grund gibt, weshalb ich es sinnvoll finde, anderen zu zeigen, dass Sie nicht alleine mit dieser Erkrankung sind – doch so etwas hat „uns” am Anfang sehr gefehlt.
  • aus meinen Interessen
    Das Leben besteht aber nicht nur aus der Krankheit und so gibt es Hobbies und Interessen, die auch gerne mit Euch geteilt werden können.

    • »Die Toten Hosen«
      Ja, es handelt sich um meine Lieblingsband, weshalb auch den »Toten Hosen« ein fester Platz gewidmet ist.
    • »Liedgut«
      Aber auch ganz allgemein beschäftige ich mich mit dem »Liedgut«, welches unter anderem in der »bündischen Pfadfinderei« zu finden ist, aber auch von Liedermacherinnen und Liedermachern oder „neu deutsch” Singer & Songwriter. Vielleicht wird auch ein »Liederbuch« entstehen, dass wird die Zeit zeigen.
    • »Pfadfinder«
      In der »bündischen Pfadfinderei« war ich sehr gerne aktiv und durfte »auf Fahrt« die wohl schönsten Momente in meinem Leben erleben (zumindest bis jetzt), aber auch rund um die »Lager«, in den Gruppenstunden oder bei diversen anderen Aktivitäten gab  es sehr schöne Momente.
    • »Technik & IT«
      Ob dieses Blog, ob der eigene Laptop, der Fernseher der Familie oder in einem anderen Kontext – auch die Technik gehört ein wenig zu mir, sodas ein kleiner Bereich auch diesem Thema gewidmet wird.
  • »Rheuma«
    Neben meinen ganz persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen mit »Rheuma im Leben« gibt es auch ganz sachliche Themen, die wichtig und hilfreich sind. Diese möchte ich aber von meinen Erfahrungen Trennen, da in Zukunft vielleicht auch andere daran mitwirken werden. Denn schon die verschiedenen Diagnosen oder Medikamente lassen sich nicht in 5 Minuten auflisten.

Es würde mich freuen, wenn Du Dir einen kleinen Moment Zeit nehmen könntest und in der Kategorie stöberst, die für Dich interessant sein könnte 🙂 😀


Karten

Auch wenn ich aktuell nicht mehr reisen kann, so bin ich manchmal doch an verschiedenen Orten, die die folgende Karte anzeigen sollte.


Travelers-map

Erster Versuch mit dem WordPress Plugin “Travelers-Map”:

[travelers-map width=90% maxwidth=100% height=500px maxheight=800px minzoom=1 maxzoom=18 init_maxzoom=10 post_types=post,location,event,placemark custom_tax=”event-categories=braunschweiger-singerunde,freizeit,freizeit-leben,leben,nomalitaet,pfadfinder,rheuma,singerunden,unternehmungen,unternehmungen-freizeit-leben”]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen