Facebook Feed

Cover for Aus dem Leben eines Rheumatikers
242
Aus dem Leben eines Rheumatikers

Aus dem Leben eines Rheumatikers

Auf dieser Seite berichte ich über das Leben mit einer Autoimmunerkrankung, genauer gesagt entzünd

3 days ago

Aus dem Leben eines Rheumatikers
🧫🧪 Corona Schnelltest positiv 😷Bis jetzt, Mitte März 2023, kamen wir gut durch die 🧫 Corona Pandemie, doch nun hat es leider auch uns erwischt 😕. Symptome sind wie bei einer Erkältung. Hoffentlich wird es nicht schlimmer!!! 😷 Maske blieb auf! 😷Die Maske blieb bei uns auf und wird es auch in Zukunft bleiben, auch wenn es uns nun zum ersten mal traf. Donnerstag in der MHH (Medizinische Hochschule Hannover (MHH) / MHH - Medizinische Hochschule Hannover / Medizinische Hochschule Hannover/ MHHnova / Medizinische Hochschule Hannover) trugen wir eine Maske soziemlich alleine, nicht mal alle Angestellten trugen eine Maske. Zu drei Umzugshelfern hatten wir am Tag danach Kontakt und vor 10 Tagen fand eine Geburtstagsfeier statt. Also fraglich, wo wir auf das Virus getroffen sind. Auch wenn wir es gerne wissen würden. 🔎 Woher?!? 🔍Leider kann man nicht feststellen, ob es an dem Termin in der MHH (Medizinische Hochschule Hannover) lag. Das nicht mal mehr alle Mitarbeitende in der Rheuma Ambulanz eine Maske trugen, nicht mal eine "OP Maske", obwohl dort Patienten mit einem geschwächten Immunsystem sind bzw. die durch Medikamente Immunsuppresiv sind, fand ich schon den Tag echt mies!!! Ob es daran lag, kann man leider nicht feststellen. Das Risiko besteht aber, wenn nicht mal an der Anmeldung eine Maske getragen wurde. Wenigstens meine Ärztin und bei der Blutabnahme wurde Maske getragen.Anfang und Mitte April wäre der 3. Rituximab Zyklus, also Infusionen 5 + 6, dran. Hoffentlich ist es bis dahin auskuriert, ansonsten muss ich die Termine in der Interdisziplinären Infusionsambulanz der MHH (Medizinische Hochschule Hannover) absagen, was ziemlich ärgerlich wäre, da der 3. Versuch mit dem Medikament dann hinfällig wäre. 👩‍⚕️👨‍⚕️ Behandlung?!? 🤔Einige sagen, man müsste sich umgehend behandeln lassen, es wird da meistens Paxlovid genannt, allerdings von Laien, ohne medizinischen Hintergrund und ohne eigeneKrankengeschichte wie mit einer Autoimmunerkrankung. Denn noch verunsichert es, dass immer wieder zuhören.Da wir bisher leichte Symptome haben:▪️Halsschmerzen,▪️trockenen Husten, (durch Reiz im Hals)▪️schwankende Temperatur, (warm/kalt, nur gefühlt, kein Fieber,)ist es eigentlich noch nicht schlimm genug dafür.Ein Ziel der Impfungen war ja, dass der Verlauf möglichst leicht sein wird. Hoffentlich wird zumindest das zutreffen!!!Doch wie war es bei Euch?Wurde Eure Corona Infektion mit leichten Verlauf behandelt? Wenn ja, wie oder mit welchem Medikament?Die Rheuma Ambulanz und die neue Hausärztin haben keine Behandlung empfohlen. Sollte es schlimmer werden oder Fieber hinzukommen, muss es aber neu bewertet werden. 🚚 Umzug 📦Mitten im Umzug kommt eine Erkrankung zu einem echt ungünstigen Zeitpunkt. Wenigstens kamen die Sachen selbst hier her. So müssen die 📦 Umzugskartons eben etwas später ausgepackt und einsortiert werden. Denn zwangsläufig begann die Woche erstmal mit ausruhen, schonen und schlafen... 🥱 😴 💤 ... See MoreSee Less
View on Facebook
Und deshalb brauchen wir die Aufmerksamkeit am #RareDiseaseDay Danke tempo.tine , dass du vielen Betroffenen eine Stimme gibst ARD Audiothek MOMA und erklärst, was einer, der vielen Bedarfe ist! #Awareness #SeltenSindViele #VernetzteVersorgung #achse_ev #ardmoma Rare Disease Day ... See MoreSee Less
View on Facebook
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen