bookmark_borderper Script Zugriff auf FritzBox NAS, Dateien kopieren und PDF-Dateien zusammenfügen

Guten Morgen zusammen,
wir haben einen Laserdrucker (“HP LaserJet MFP M426fdw”) mit dem man auch scannen kann. Nun suche ich einen Weg, wie meìn Vater möglichst einfach scannen kann, unter Linux Mint mit Xfce.

Es gibt die Möglichkeit, direkt an eine E-Mail Adresse zu scannen. Da das Display aber recht klein ist, ist das für meinen Vater nicht gut geeignet. Also werde ich wohl auch die Variante einrichten, dass an ein Netzwerk Ordner gescannt wird. Damit es kein Problem mit dem Laptop gibt, werde ich wohl einen USB-Stick angeben, der an der FritzBox hängt. (Nutze ich auch so.) Das ich den Ordner über die fstab einbinden kann, ist mir bekannt.

Doch ich befürchte, dass mein Vater es nicht hinbekommen wird, die Datei von dort zu kopieren und unter Dokumente einzufügen. Daher würde ich ihm am liebsten ein kleines Script basteln, dass die Datei(en) von der FritzBox NAS kopiert und in dem Ziel-Ordner dann auch ein neues Verzeichnis mit Datum und Uhrzeit erstellt. Im Idealfall wird dann noch gefragt, ob es mehrere Seiten sind und fügt sie dann vielleicht zusammen.

Gesuchtes Script:

  • Zugriff auf FritzBox NAS (über IP-Adresse),
  • Datei(en) kopieren / verschieben,
  • Zielpfad mit aktuellem Datum und Uhrzeit,
  • Dateinamen mit Datum, Uhrzeit und Zähler,
  • ggf. PDF-Dateien zusammenfügen (also mehrere Seiten),

Gibt es vielleicht schon ein Script, dass das kann oder einzelne Teile davon? Oder könnte uns jemand helfen?

Mit Jahrgang 1953 ist die Bedienung leider nicht mehr so einfach. Für ehrenamtliche, soziale Arbeit (SoVD, Kirchengemeinde, Dorfgemeinschaft) braucht mein Vater nun aber diese Funktion.

Daher hilft auch die Software zum scannen nicht. Für eine Seite über die Scheibe mag es für ihn vielleicht klappen, aber nicht für mehrere Seiten über den automatischen Einzug. Oder gibt es eine Software mit einfachen Dialogen, die das kann? Da ich keine gefunden habe, der andere Weg.

Schonmal vielen Dank!
Habt ein schönes Wochenende!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen