Ein „Konzertbericht” von:
»Forever – Eine kulturelle
Aneignung Zumutung«
Ein Konzert von »Gerhard Polt« mit den »Well-Brüdern« und begleitet von der deutschsprachigen Punkband »Die Toten Hosen«. Welches am Montag Abend, d. 24. Juli 2023, im Amphitheater Gelsenkirchen, Mitten im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen (NRW), Deutschland, EU, Europa, Erde 😉 stattgefunden hat.
Aufnahmen vom Konzert
Die folgenden Aufnahmen geben einen kleinen Einblick in das Konzert. Die Qualität ist leider nicht die beste, auf Grund der Entfernung zur Bühne.
Fotos vom Konzert
Videos vom Konzert
Playlist
Galerie













Daten zum Konzert
Da in verschiedenen Gruppen gefragt wurde, folgen ein paar Fakten zum Konzert.
Zeiten
- Einlass: 18:30 Uhr,
- Beginn: 20:00 Uhr,
- Ende: 22:30 Uhr,
- Dauer: 2,5 Stunden,
- Vorbands: keine.
Setlist
Hauptteil:
- Entschuldigung, es tut uns leid!,
- Laune der Natur,
- Politische Lieder,
- Liebeslied,
- „Schalke” (Wannsee),
- Forever Young,
- Wünsch Dir was,
- Du lebst nur einmal (vorher),
- Alle sagen das,
- Freunde,
- Auld lang syne,
1. Zugabe:
- You’ll never walk alone,
2. Zugabe:
- Eisgekühlter Bommerlunder,
Die Setlist stammt von „Setlist.fm”. Die beiden Lieder »Politische Lieder« und »Liebeslied« kamen direkt hintereinander, weshalb die Reihenfolge bei mir abweicht. Leider enthält die Auflistung nur die Lieder von »Die Toten Hosen«.
Wetter
Es gab leider zwei Regenschauer. Der erste war kurz und leicht, doch der zweite kurz vor Ende war leider kräftiger.
- Wettervorhersage für 3 Tage::
- Wettervorhersage für den heutigen Tag:
Diese Wettervorhersage war auch die Quelle für die gespeicherten Bilder.
„Die Rechnung bitte!”
Es war ein schöner Abend bei dem Konzert und auch das Programm von »Gerhard Polt« war gut. Doch leider wirkt sich das trotzdem aus, wenn man eine hartnäckige Autoimmunerkrankung hat.
Das ist auch der Grund, weshalb ich Euch erst heute, am Samstag, vom Konzert berichten kann. Dennoch ist es wichtig, auch positive Momente zu behalten, auch wenn es schwierig ist bzw. man immer länger dafür zahlt.
Zwei Konzert so nah beieinander kommen in der Regel ja nicht vor.
Ein Art „Konzertbericht” ist online:
- in meinem Blog,
- in der YouTube Playlist,
- im Facebook Album (Link über mein Profil, da das kopieren des Links gerade nicht möglich ist),
Falls jemand teilen mag, würde ich gerne eure Fotos bzw. Videos ergänzen.