bookmark_border»The Mundorgel Project« bei den »Ruhrfestspielen«

Es war ein schöner Abend, am Samstag, d. 3. Juni 2023, bei »The Mundorgel Project« im Rahmen der »Ruhrfestspiele« in Recklinghausen.

Auf der Bühne waren:

  • Tommy Finke,
  • Pele Götzer,
  • Hannes Weyland,
  • Daniel (?),

Das Reportraire der Mundorgel wurde durch verschiedene Lieder ergänzt, die die Genres Pop, Rock und Schlager einbrachten.

Neben allen freudigen Liedern und lustigen Moderationen, gab es auch Hintergrundwissen. So konnte das Publikum erfahren, dass das Widerstandslied »Bella Ciao« auf italienische Reisbauern zurückgeht. Oder das das Lied »die Moorsoldaten« am Anfang von den KZ-Soldaten mitgesungen wurde, da sie den Text wohl nicht hinterfragt haben.

Fotos & Videos

Da Konzerte und ähnliche Veranstaltungen etwas besonderes für uns sind, dürfen auch ein paar Fozos und Videos nicht fehlen.

Fotos und Grafiken

Einen kleinen Eindruck von dem schönen Abend können die folgenden Fotos geben. Obwohl wir vorne in der ersten Reihe saßen, war der Blick auf die Bühne gut, da die Höhe trotzdem gut passte.

Videos

Da die Videos etwas groß sind, könnt ihr sie besser via YouTube anschauen:

als Galerie

als Playlist

»The Mundorgel Project« 3.6.2023 »Ruhrfestspiele« RE

Zu sehen sind Fotos & Videos (247) der Vorstellung am Samstag Abend.

Bei den letzten Medien handelt es sich um eine Diashow / Slideshow. Es sind 4 Stück, da ich Apps getestet habe.

Setlist

An unserem Abend haben die Abweichungen »Bonnie« und »Gute Nacht, Freunde!« leider gefehlt. Es war aber trotzdem ein schöner Abend!!! ☺️ Auch wenn es gemein ist, dass es Getränke nur auf der Bühne gab. Hoffe die Fiege Biere waren lecker!

Setlist von »The Mundorgel Project« vom Samstag, d. 3. Juni 2023 bei den »Ruhrfestspielen« in Recklinghausen.

Liste der Lieder

Die Setlist wurde auch so umgesetzt, bei der Vorstellung am Samstag:

  • Set 1
    1. „Bruder Jakob“ / „Get up, stand up“,
    2. „Bolle“,
    3. „Flinke Hände, flinke Füße“,
    4. „Loosing my religion“,
    5. „If you’re happy and you know it“ / „Sascha“,
    6. „Die Gedanken sind frei“,
    7. „Küssen verboten“,
    8. „Bella Ciao“,
    9. „Kumbaya“,
    10. „Oh when the Saints“,
  • Pause
  • Set 2
    1. „Alles ist eitel“,
    2. „Swing Low“,
    3. „Wer will fleißige Handwerker seh’n?“,
    4. „Killing in the name of“ / „Respekt“,
    5. „Griechischer Wein“,
    6. „Moorsoldaten“,
    7. „Der Mond ist aufgegangen“,
    8. „Heute hier morgen dort“,
    9. „Hora“ / „Hevenu shalom“ / „Hava Nagila“,
    10. „Über 7 Brücken musst Du geh’n“,
  • Zugaben
    1. „John Brown“ / „Sing Hallelujah“,
    2. „Nehmt Abschied Schwestern“
      Anmerkung: Es bleibt bei „Nehmt Abschied Brüder“ und es heißt im Refrain „Gut Pfad“. Natürlich kann man Liedtexte anpassen, doch bei älteren Liedern, die über mehrere Generationen so gesungen wurden, sollte man auch etwas Respekt vor der langen Zeit haben, in der es gesungen wurde. Zumal das Lied in der größten Jugendbewegung sehr verbreitet ist.
    3. „Steigerlied“,
  • in petto
    • „Bonnie“,
    • „Gute Nacht, Freunde“,

Am Samstag Abend fehlten die Varianten »Bonnie« und »Gute Nacht, Freunde«.

die nächste Veranstaltung

Auch freuen wir uns schon auf die nächste Veranstaltung mit »The Mundorgel Project«! Zwar findet sie im ⚽️ »Deutschen Fußballmuseum« in Dortmund statt, aber wir haben ja noch etwas Zeit, die Texte kennenzulernen. Vielleicht hat Tommy Finke ja eine Spotify Playlist (oder eine Liste der Lieder), damit wir üben können.

Veranstaltungsort

Am Standort der Ruhrfestspiele war ein Zelt aufgebaut, in dem »The Mundorgel Project« stattgefunden hat. Der Parkplatz zur Veranstaltung war leider zu klein, sodass viele in der Straße parken mussten. Das ging zum Glück auch.

Leider fehlte die Information, dass das Zelt im Park aufgebaut war und man von der Veranstaltungshalle ein gutes Stück zu gehen musste, bzw. das es auch vom Weg, der die Sternwarte als Ziel ausgeschildert hatte, zu erreichen wäre.

Durch den ungeplanten Fußweg kamen wir leider sehr knapp an. Wäre das gehen können an dem Tag schlechter gewesen, wären wir zu spät gewesen. Mit einem Rollator oder Rollstuhl ebenfalls.

Vielleicht informieren die »Ruhrfestspiele« im nächsten Jahr besser darüber, dass wäre sehr hilfreich!

View Larger Map

Webseiten & soziale Netzwerke

Auf den folgenden Webseiten und in den folgenden sozialen Netzwerken sind die Projekte, Veranstaltungen, Labels und vorallem die Künstler zu finden oder ergänzende Informationen:

  • »The Mundorgel Project«:
    • Webseite: www.Mundorgel-Project.de,
    • soziale Netzwerke:
      • Facebook: @mundorgel,
      • Instagram: @,
      • Twitter: @,
      • Fedi: @,
      • Tiktok: @,
      • LinkTr.ee,
      • ,
    • Musik & Videos:
      • YouTube: @,
      • Spotify,
      • Deezer,
      • Apple:
        • „Apple Music“,
        • „Apple TV“,
      • Amazon:
        • „Amazon Music“,
        • „Amazon Prime“,
      • RTL+:
        • „RTL+“ (TV / Videos),
        • „RTL+ Music“,
      • ,
    • weitere Informationen:
      • Wikipedia,
      • Discord,
      • Setlist.fm,
      • Laut.de,
      • ,
  • »Retter des Rock Records«:
  • »Tommy Finke«:
  • »Stefan “Pele” Götzer«,
    Da ich keine offiziellen Seiten finden konnte, folgt hier die Band, dessen Frontmann Pele ist.

  • »Hannes Weyland«:
  • »Daniel ?«:
    • Webseite: ,
    • soziale Netzwerke:
      • Facebook: @,
      • Instagram: @,
      • Twitter: @,
      • Fedi: @,
      • Tiktok: @,
      • LinkTr.ee,
      • ,
    • Musik & Videos:
      • YouTube: @,
      • Spotify,
      • Deezer,
      • Apple:
        • „Apple Music“,
        • „Apple TV“,
      • Amazon:
        • „Amazon Music“,
        • „Amazon Prime“,
      • RTL+:
        • „RTL+“ (TV / Videos),
        • „RTL+ Music“,
      • ,
    • weitere Informationen:
      • Wikipedia,
      • Discord,
      • Setlist.fm,
      • Laut.de,
      • Discogs,
  • »Ruhrfestspiele Recklinghausen«:
    • Webseite: www.RuhrFestSpiele.de,
    • soziale Netzwerke:
    • Musik & Videos:
      • YouTube: @,
      • Spotify,
      • Deezer,
      • Apple:
        • „Apple Music“,
        • „Apple TV“,
      • Amazon:
        • „Amazon Music“,
        • „Amazon Prime“,
      • RTL+:
        • „RTL+“ (TV / Videos),
        • „RTL+ Music“,
      • ,
    • weitere Informationen:
  • »die Mundorgel«:
    • Webseite: ,
    • soziale Netzwerke:
      • Facebook: @,
      • Instagram: @,
      • Twitter: @,
      • Fedi: @,
      • Tiktok: @,
      • LinkTr.ee,
      • ,
    • Musik & Videos:
      • YouTube: @,
      • Spotify,
      • Deezer,
      • Apple:
        • „Apple Music“,
        • „Apple TV“,
      • Amazon:
        • „Amazon Music“,
        • „Amazon Prime“,
      • RTL+:
        • „RTL+“ (TV / Videos),
        • „RTL+ Music“,
      • ,
    • weitere Informationen:
      • Wikipedia,
      • Discord,
      • Setlist.fm,
      • Laut.de,
      • Discogs,
      • ,

Diese Liste darf gerne ergänzt werden!

Die Links werden noch eingefügt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen