bookmark_borderRoute zum Hausarztzentrum Riemker Markt via Grummer Teiche

Zu meiner neuen Hausärztin, im »Hausarztzentrum Riemker Markt«, kann ich zu Fuß gehen oder mit dem Bus bzw. der Straßenbahn fahren, jenachdem von wo aus ich starte. Ein Parkplatz ist auch direkt auf dem »Riemker Markt« vorhanden, sofern nicht gerade Wochenmarkt ist.


Route / Track

Diese Route von der »Vogelsiedlung« aus, zum »Hausarztzentrum Riemker Markt«, entlang der »Grummer Teichen«, habe ich mit »OsmAnd« erstellt. Bei meinem ersten Weg zur Praxis habe ich mich als Fußgänger auch navigieren lassen, was auch auf den Fußwegen in den Grünanlagen gut klappte.

Karte

View Larger Map

Demnächst wird die Karte auch die Route anzeigen. Bis dahin bitte direkt via »OsmAnd« anschauen oder den Download der *.gpx Datei nutzen.


Tracking der Bewegung

An den guten Tagen werde ich zu der Hausarztpraxis zu Fuß gehen, auch wenn ich mindestens 45 Minuten einplanen muss, wie der erste Weg zeigte. Das deckt sich auch mit der geplanten Route, die ich mit »OsmAnd« geplant habe.

Den Datenschutz muss jede Person für sich selbst abwägen und entscheiden, ob eine solche App genutzt werden soll. Für mich selbst ist es in Ordnung und in diesem Beitrag möchte ich nicht näher darauf eingehen. Denn zu dem Thema gibt es zahlreiche Informationen auf mehreren Webseiten zu finden. Auch kritische Artikel sind leicht zu entdecken.

Tracking via »Samsung Health«

Um ein wenig zu verfolgen, ob meine Bewegung gleichbleibend ist oder weniger wird, nutze ich die App »Samsung Health« und zum Teil auch »Google Fit«. Denn selbst ist die sachliche Einschätzung schwierig, ob es im letzten Quartal, im vergangenen Halbjahr oder im zurückliegenden Jahr gleich blieb oder doch schlechter wurde.

Dank des „Trackings” kann ich auch sagen, wie der erste Fußweg zur Praxis des »Hausarztzentrum Riemker Markt« war:

Werte des Fußweges

Mit »Samsung Health« wurden folgende Werte festgehalten:

  • Schritte: 4.105 Schritte,
  • Entfernung: 3,11 Kilometer,
  • Dauer: 35 Minuten,
    • Zeitstempel: 00:34:59 hh:mm:ss,
    • als Zeitangabe: 35 Minuten,
    • Start: 14:40 Uhr,
    • Ankunft: 15:15 Uhr,
  • Geschwindigkeiten:
    • Ø Durchschnitt: 5,3 Km/h,
    • max (Maximal): 7,8 Km/h,
    • min (Minimal): nicht aufgeführt,
  • Kalorien: 248 kcal,
    (Die verbrauchten Kalorien sind für mich nicht wichtig. Vorallem durch regelmäßiger Cortison Einnahme und durch andere Medikamente, veränderte sich das Gewicht. Die Ernährung wirkt sich da leider nicht mehr als wichtigster Faktor aus, zumindest wenn man sich Durchschnittlich ernährt.)

Denke dafür, dass in den letzten ~2 Jahren auch immer mehr die Füße (Sprunggelenke, Knöchel, Grundgelenke der Zehen) betroffen waren und sind, ist das ein Ergebnis, mit dem man sich nicht verstecken muss.


Gemeinsam bei »Samsung Health«?

QR-Code der App »Samsung Health« zu einer Freundschaftsanfrage.Wer ebenfalls die App »Samsung Health« nutzt und Interesse daran hat, kann sich gerne mit mir verbinden und meiner Freundschaftsanfrage folgen. Dazu einfach auf den QR-Code klicken oder direkt auf den Link zu »Samsung Health«. Der Standard Text von »Samsung Health« lautet:

Ich lade dich ein, in Samsung Health Community mein Freund zu sein. Tippe dazu auf den Link. https://shealth.samsung.com/s/Oid27PD


gpx Datei

Die folgende Route bzw. Track habe ich mit »OsmAnd« erstellt und als *.gpx Datei exportiert, die ich auf der Anhang Seite und als Download anbiete. Zusätzlich sollte die Route auch zu sehen sein:

Liste   

Information
Schaltfläche oder Kartenelement anklicken um weitere Informationen anzuzeigen.
Lf Hiker | E.Pointal contributor

Route zum Hausarztzentrum Riemker Markt   

Profil

50 100 150 200 5 10 15 Entfernung (km) Höhe (m)
Keine Höhendaten
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimale Höhe: Keine Daten
Maximale Höhe: Keine Daten
Höhenmeter (aufwärts): Keine Daten
Höhenmeter (abwärts): Keine Daten
Dauer: Keine Daten

Beschreibung

Route zum Hausarztzentrum Riemker Markt via Grummer Teiche

Oberhalb dieses Satzes sollte eine Karte zu sehen sein.

Inhalt der gpx Datei

Falls die Darstellung der *.gpx Datei nicht klappt, habe ich den Inhalt hier kopiert:

<?xml version='1.0' encoding='UTF-8' standalone='yes' ?>
<gpx version="1.1" creator="OsmAndRouterV2" xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" xmlns:osmand="https://osmand.net" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/1 http://www.topografix.com/GPX/1/1/gpx.xsd">
<metadata>
<name>route</name>
<time>2023-06-01T19:01:02Z</time>
</metadata>
<wpt lat="51.4995537" lon="7.2321658">
<name>An der Kaiseraue, Grumme</name>
<desc>An der Kaiseraue, Grumme</desc>
</wpt>
<wpt lat="51.5003624" lon="7.2316246">
<name>Josephinenstraße 65, Grumme</name>
<desc>Josephinenstraße 65, Grumme</desc>
</wpt>
<wpt lat="51.5005722" lon="7.230268">
<name>Josephinenstraße 51a, Grumme</name>
<desc>Josephinenstraße 51a, Grumme</desc>
</wpt>
<wpt lat="51.5024185" lon="7.2208395">
<name>In der Voßbank, Hofstede</name>
<desc>In der Voßbank, Hofstede</desc>
</wpt>
<wpt lat="51.5103264" lon="7.2113872">
<name>Herner Straße 370, Riemke</name>
<desc>Herner Straße 370, Riemke</desc>
</wpt>
<trk>
<name>2023-06-01_21-01_Thu</name>
<trkseg>
<trkpt lat="51.4962537" lon="7.2366428">
<ele>113.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4962553" lon="7.2366455">
<ele>113.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4963105" lon="7.2364148">
<ele>113.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4963522" lon="7.236439">
<ele>113.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4967747" lon="7.2366616">
<ele>112.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4967847" lon="7.2366107">
<ele>112</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4968114" lon="7.2364444">
<ele>111.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4968515" lon="7.2361466">
<ele>110.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4969166" lon="7.2356558">
<ele>109</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4970135" lon="7.2348699">
<ele>109.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4970318" lon="7.2347304">
<ele>109.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4970485" lon="7.2345749">
<ele>109</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4970702" lon="7.2343925">
<ele>108.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4971036" lon="7.2342423">
<ele>108.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4971487" lon="7.2340947">
<ele>107.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4971905" lon="7.2339901">
<ele>106.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4972472" lon="7.2338828">
<ele>106</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4973858" lon="7.2336656">
<ele>104.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4975161" lon="7.2334644">
<ele>103.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4978116" lon="7.2330165">
<ele>102</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4980704" lon="7.2326303">
<ele>99.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4983242" lon="7.2322467">
<ele>96</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4984294" lon="7.2320724">
<ele>95</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4984896" lon="7.2320965">
<ele>93.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4990205" lon="7.232126">
<ele>89</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4990589" lon="7.2321287">
<ele>88.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.499084" lon="7.2321287">
<ele>88.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4992977" lon="7.2321394">
<ele>88</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4993612" lon="7.2321394">
<ele>87.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4995532" lon="7.2321582">
<ele>86.4</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4996016" lon="7.2321501">
<ele>86</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4996534" lon="7.2315627">
<ele>85</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5001075" lon="7.231552">
<ele>82</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5003446" lon="7.2316861">
<ele>83</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5003547" lon="7.2316217">
<ele>82.9</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5004014" lon="7.231214">
<ele>82.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5004315" lon="7.2308761">
<ele>82.3</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5004348" lon="7.2306803">
<ele>82.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5004214" lon="7.2305033">
<ele>81.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5005066" lon="7.2303611">
<ele>81.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5005166" lon="7.230345">
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.50055" lon="7.2302833">
<ele>81</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5005584" lon="7.2302672">
<ele>80.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5005684" lon="7.2302485">
<ele>80.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5007153" lon="7.2299534">
<ele>80.3</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5007454" lon="7.2298917">
<ele>80.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008339" lon="7.2297227">
<ele>80.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008606" lon="7.229661">
<ele>80.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008789" lon="7.229602">
<ele>81</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008906" lon="7.229543">
<ele>81.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008973" lon="7.2294733">
<ele>81.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008956" lon="7.2294036">
<ele>81.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008873" lon="7.2291541">
<ele>81.9</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008789" lon="7.2289503">
<ele>82</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008706" lon="7.2287706">
<ele>82.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008689" lon="7.2286579">
<ele>82.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008806" lon="7.2286043">
<ele>83.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5009307" lon="7.228497">
<ele>85</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5009674" lon="7.2284058">
<ele>85.3</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5009658" lon="7.2283226">
<ele>85.6</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5009607" lon="7.2282556">
<ele>85.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5009407" lon="7.2280812">
<ele>86.3</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5009424" lon="7.2280276">
<ele>86.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5009724" lon="7.2276145">
<ele>84.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5009992" lon="7.2272766">
<ele>82.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5010042" lon="7.2272363">
<ele>82</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5010392" lon="7.2270003">
<ele>81.3</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5010543" lon="7.2269171">
<ele>81</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5011444" lon="7.2266838">
<ele>81</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5013798" lon="7.2260723">
<ele>81.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5014199" lon="7.2258952">
<ele>81</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015051" lon="7.225273">
<ele>79.3</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015017" lon="7.2251469">
<ele>79</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5014015" lon="7.2244656">
<ele>79.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5013765" lon="7.2242939">
<ele>79.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5013498" lon="7.2241893">
<ele>79.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5013047" lon="7.2240391">
<ele>79</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5013581" lon="7.2239721">
<ele>79.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5014283" lon="7.2238755">
<ele>79.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.501485" lon="7.2238004">
<ele>79.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015034" lon="7.223736">
<ele>79.6</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015218" lon="7.2236288">
<ele>79.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015268" lon="7.2235402">
<ele>79.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.501465" lon="7.2235027">
<ele>79</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5014917" lon="7.2232801">
<ele>79.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015017" lon="7.2231674">
<ele>79.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015067" lon="7.2230843">
<ele>79.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015134" lon="7.2230011">
<ele>79</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.7</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015835" lon="7.2229528">
<ele>79.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.7</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5016169" lon="7.2229046">
<ele>80</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.7</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5020126" lon="7.2223172">
<ele>84</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.7</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5024918" lon="7.2215822">
<ele>88</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5024334" lon="7.221483">
<ele>88.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5023816" lon="7.2213516">
<ele>88.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5023299" lon="7.2212631">
<ele>88.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5023265" lon="7.2211853">
<ele>88</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5023566" lon="7.2210726">
<ele>87.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5023566" lon="7.2210217">
<ele>87.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5023265" lon="7.2209707">
<ele>87.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5024184" lon="7.22085">
<ele>87.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5028575" lon="7.2202304">
<ele>89.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5030912" lon="7.2199622">
<ele>90.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5034051" lon="7.2196805">
<ele>91.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5039561" lon="7.2193211">
<ele>92.3</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5042516" lon="7.2191951">
<ele>92.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5044803" lon="7.2191468">
<ele>92</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.504669" lon="7.2190475">
<ele>91</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5047875" lon="7.2189134">
<ele>90</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5048159" lon="7.2188839">
<ele>89.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5052516" lon="7.2188383">
<ele>88.9</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5054386" lon="7.2188196">
<ele>88.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5054002" lon="7.2181731">
<ele>88.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.505649" lon="7.2181383">
<ele>88</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.505689" lon="7.2181195">
<ele>88</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5057291" lon="7.2181007">
<ele>87.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5057675" lon="7.2180095">
<ele>87.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5057742" lon="7.2177118">
<ele>86</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5058109" lon="7.2174355">
<ele>85.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5058209" lon="7.2171485">
<ele>84.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5057441" lon="7.2169286">
<ele>85</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5057124" lon="7.2167167">
<ele>84.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5057592" lon="7.2165665">
<ele>82.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5058476" lon="7.2163412">
<ele>81</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5059395" lon="7.2162071">
<ele>80.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5060112" lon="7.2161132">
<ele>80.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5067976" lon="7.2157216">
<ele>78.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5068677" lon="7.2156787">
<ele>78</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5069261" lon="7.2155419">
<ele>77.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5069378" lon="7.215507">
<ele>77</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5069829" lon="7.2152978">
<ele>75.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5070029" lon="7.2152576">
<ele>75.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.507063" lon="7.2152281">
<ele>74.9</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5070931" lon="7.2152361">
<ele>75</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5071699" lon="7.2152549">
<ele>75.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5073218" lon="7.2152334">
<ele>75.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.507447" lon="7.2151986">
<ele>76.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5075906" lon="7.2151449">
<ele>76.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.507634" lon="7.215102">
<ele>77.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.507861" lon="7.215043">
<ele>77.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5081014" lon="7.214976">
<ele>77.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5085304" lon="7.2148472">
<ele>77</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5086473" lon="7.2148204">
<ele>77.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5087057" lon="7.2148231">
<ele>77.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5087625" lon="7.2148311">
<ele>77.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.8</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5087725" lon="7.2146085">
<ele>77.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.8</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5087758" lon="7.2144583">
<ele>78</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5087792" lon="7.2143081">
<ele>77.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5087942" lon="7.21371">
<ele>77</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.7</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5087975" lon="7.2134551">
<ele>76</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.508846" lon="7.2134578">
<ele>75.9</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5089745" lon="7.2134578">
<ele>75.7</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5090196" lon="7.2134498">
<ele>75.6</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5090563" lon="7.213431">
<ele>75.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5093752" lon="7.2130904">
<ele>74.9</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5100563" lon="7.2125271">
<ele>73.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5101915" lon="7.2124118">
<ele>73</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5105687" lon="7.2120443">
<ele>72</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5103718" lon="7.2115079">
<ele>71.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5103317" lon="7.2113872">
<ele>71.3</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<extensions>
<osmand:route>
<segment id="136231254" length="3" startTrkptIdx="0" segmentTime="38.24" speed="1.11" turnType="C" skipTurn="true" types="0,1,2" pointTypes=";3;4" />
<segment id="10694803" length="3" startTrkptIdx="2" segmentTime="49" speed="1.11" turnType="TR" turnAngle="87.32" types="5,6,7,1,8" pointTypes=";;" names="91" />
<segment id="80201034" length="5" startTrkptIdx="4" segmentTime="64.36" speed="1.11" turnType="TL" turnAngle="-92.97" types="5,6,7,1,8" pointTypes=";;;;" names="92" />
<segment id="80201036" length="15" startTrkptIdx="8" segmentTime="284.3" speed="1.1" types="5,6,7,9,10,11,1,8,12" pointTypes="13,14;;13,14;;;;;;;;;;;" names="92" />
<segment id="10960257" length="8" startTrkptIdx="22" segmentTime="117.7" speed="1.11" turnType="TR" turnAngle="49.13" types="5,6,7,9,11,1,8,12" pointTypes=";;;;;;13,14;" names="94" />
<segment id="10960257" length="2" startTrkptIdx="29" segmentTime="24.1" speed="1.11" turnType="C" skipTurn="true" types="5,6,7,9,11,1,8,12" pointTypes=";" names="94" />
<segment id="221334433" length="2" startTrkptIdx="30" segmentTime="37.01" speed="1.11" turnType="TL" turnAngle="-83.53" types="15,16,17,18,6,7,11,1,8,12" pointTypes=";" names="95,96,97,98" />
<segment id="25358258" length="2" startTrkptIdx="31" segmentTime="45.51" speed="1.11" turnType="TR" turnAngle="81.1" types="19,20,1,8" pointTypes=";21,22,23,3" />
<segment id="133525613" length="2" startTrkptIdx="32" segmentTime="32.32" speed="0.86" types="24,25,26,27,28,1,29" pointTypes="21,22,23;" />
<segment id="111233974" length="2" startTrkptIdx="33" segmentTime="29.99" speed="1.11" turnType="TL" turnAngle="-98.46" types="30,31,27,32,28,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,1,29,46,47" names="99,100,101,102,103,104,105" />
<segment id="111233974" length="5" startTrkptIdx="34" segmentTime="74.63" speed="1.11" turnType="C" skipTurn="true" types="30,31,27,32,28,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,1,29,46,47" pointTypes=";;;" names="99,100,101,102,103,104,105" />
<segment id="111233974" length="3" startTrkptIdx="38" segmentTime="13.73" speed="1.11" turnType="TR" turnAngle="46.37" types="30,31,27,32,28,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,1,29,46,47" pointTypes=";21,48;" names="99,100,101,102,103,104,105" />
<segment id="111233991" length="2" startTrkptIdx="40" segmentTime="5.1" speed="1.11" types="30,49,31,50,27,51,52,32,53,54,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,1,29,46,55,56,47" names="99,100,101,102,103,104,105" />
<segment id="55962817" length="3" startTrkptIdx="41" segmentTime="26.42" speed="1.11" types="30,31,57,27,32,28,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,1,29,46,47" pointTypes="21,48;" names="99,100,101,102,103,104,105" />
<segment id="55962817" length="15" startTrkptIdx="43" segmentTime="157.59" speed="0.87" turnType="C" types="30,31,57,27,32,28,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,1,29,46,47" pointTypes=";;4;3;3;64;64;3;;;4;64;63;21;22,58,59,60,61,62" names="99,100,101,102,103,104,105" />
<segment id="874687805" length="11" startTrkptIdx="57" segmentTime="121.58" speed="0.92" types="30,31,27,32,11,33,34,35,36,47,65,66,37,38,67,68,41,42,43,44,45,1,8,46" pointTypes="22,58,59,60,61,62;21,69;;;;;;;;;" names="106,107,108,102,103,104,105" />
<segment id="38334844" length="2" startTrkptIdx="67" segmentTime="17.13" speed="1.11" turnType="TSLR" turnLanes="C|+TSLR" turnAngle="17.68" types="30,31,27,32,1,70,46" pointTypes=";21,22,23" />
<segment id="38339113" length="2" startTrkptIdx="68" segmentTime="51.99" speed="0.96" types="5,6,7,1,8" pointTypes="21,22,23,4;" names="109" />
<segment id="38334847" length="4" startTrkptIdx="69" segmentTime="59.36" speed="1.11" types="5,6,7,1,8" pointTypes=";;;" names="109" />
<segment id="38334845" length="5" startTrkptIdx="72" segmentTime="73.9" speed="1.08" types="5,6,7,11,1,8" pointTypes=";;;;" names="109" />
<segment id="786967503" length="3" startTrkptIdx="76" segmentTime="19.62" speed="0.91" turnType="TR" turnAngle="76.24" types="71,46,6,28,1,29" pointTypes=";;" names="110" />
<segment id="786967503" length="5" startTrkptIdx="78" segmentTime="26.05" speed="1.03" turnType="KL" turnLanes="+C|C" turnAngle="1.13" types="71,46,6,28,1,29" pointTypes=";" names="110" />
<segment id="786967525" length="2" startTrkptIdx="82" segmentTime="6.62" speed="1.11" turnType="TL" turnLanes="+TL,C" turnAngle="-80.13" types="5,6,7,11,33,36,37,72,73,40,41,1,8,12,47" pointTypes="4;64" names="111,112,113,110" />
<segment id="87170660" length="5" startTrkptIdx="83" segmentTime="33.46" speed="1.05" turnType="TR" turnLanes="+TR,TL,C" turnAngle="80.19" types="5,6,11,1,8" pointTypes=";;13,14" names="114" />
<segment id="962690720" length="3" startTrkptIdx="87" segmentTime="19.28" speed="0.7" turnType="TR" turnLanes="+TR,TL,C" turnAngle="60.36" types="5,6,7,9,11,1,8,12" pointTypes=";;" names="115" />
<segment id="80186457" length="3" startTrkptIdx="89" segmentTime="179.24" speed="0.75" types="5,6,7,9,11,1,8,12" pointTypes=";;" names="115" />
<segment id="126086384" length="8" startTrkptIdx="91" segmentTime="47.65" speed="1.07" turnType="TL" turnAngle="-89.74" types="26,1,70" pointTypes=";;;;" />
<segment id="5541612" length="2" startTrkptIdx="98" segmentTime="82.93" speed="0.94" turnType="TR" turnAngle="74.39" types="5,6,11,34,42,74,1,8" pointTypes="4;" names="116,117,118" />
<segment id="5541612" length="7" startTrkptIdx="99" segmentTime="286.06" speed="0.96" turnType="C" types="5,6,11,34,42,74,1,8" pointTypes=";13,14,3;4;4;;;" names="116,117,118" />
<segment id="794935936" length="3" startTrkptIdx="105" segmentTime="34.42" speed="1.11" types="46,1,75" pointTypes=";;" />
<segment id="794935936" length="5" startTrkptIdx="107" segmentTime="106.42" speed="1.11" turnType="TSLL" turnLanes="+TSLL|C" turnAngle="29.4" types="46,1,75" pointTypes=";;;;" />
<segment id="794935936" length="2" startTrkptIdx="111" segmentTime="25.02" speed="1.11" turnType="TR" turnAngle="90.47" types="46,1,75" pointTypes=";" />
<segment id="794935935" length="2" startTrkptIdx="112" segmentTime="4.18" speed="1.11" types="76,77,1,8" pointTypes=";" />
<segment id="144832855" length="12" startTrkptIdx="113" segmentTime="146.87" speed="1.08" types="46,1,75" pointTypes=";;;;;4;;;;;;" />
<segment id="37838370" length="8" startTrkptIdx="124" segmentTime="126.15" speed="1.11" types="22,23,26,78,1,75" pointTypes=";;21,22,23;;;;;" />
<segment id="37838354" length="2" startTrkptIdx="131" segmentTime="3.75" speed="0.9" types="22,23,26,1,70" pointTypes=";21,22,23" />
<segment id="37838353" length="6" startTrkptIdx="132" segmentTime="69.95" speed="0.88" types="5,6,7,11,1,8" pointTypes="21,22,23,4;4;3;3;3;" names="119" />
<segment id="25356654" length="7" startTrkptIdx="137" segmentTime="121.76" speed="1.04" types="5,6,7,9,11,1,8" pointTypes=";;;3;3;79,80,4;" names="119" />
<segment id="222345210" length="3" startTrkptIdx="143" segmentTime="31.68" speed="0.82" turnType="TL" turnAngle="-89.18" types="15,16,81,82,6,83,10,84,11,85,1,86,12" pointTypes=";87,59,60,77;" names="121" />
<segment id="222345209" length="3" startTrkptIdx="145" segmentTime="46.71" speed="1.11" types="15,16,81,82,6,7,10,11,85,1,8,12" pointTypes="58,59,60" names="121" />
<segment id="222345212" length="2" startTrkptIdx="147" segmentTime="25.9" speed="0.68" types="15,16,81,18,6,7,10,11,88,1,8,12" pointTypes="58,59,60;" names="121" />
<segment id="4419234" length="9" startTrkptIdx="148" segmentTime="200.82" speed="1.11" turnType="TR" turnLanes="TL|+TR,C" turnAngle="89.33" types="5,6,7,9,11,1,8" pointTypes=";79,80;;;;;3;4;4" names="122" />
<segment id="4788333" length="3" startTrkptIdx="156" segmentTime="68.89" speed="1.11" turnType="TL" turnAngle="-89.32" types="5,6,7,9,10,11,1,8,12" pointTypes=";4;" names="123" />
</osmand:route>
<osmand:types>
<type t="highway" v="track" />
<type t="low_emission_zone" v="yes" />
<type t="osmand_highway_integrity_brouting" v="3" />
<type t="osmand_ele_decline_3" v="1" />
<type t="osmand_ele_decline_1" v="1" />
<type t="highway" v="residential" />
<type t="lit" v="yes" />
<type t="maxspeed" v="30" />
<type t="osmand_highway_integrity_brouting" v="0" />
<type t="maxspeed:type" v="DE:zone30" />
<type t="sidewalk:both:surface" v="paving_stones" />
<type t="surface" v="asphalt" />
<type t="sidewalk" v="yes" />
<type t="bus" v="yes" />
<type t="public_transport" v="stop_position" />
<type t="cycleway:both" v="no" />
<type t="highway" v="tertiary" />
<type t="lanes" v="2" />
<type t="lanes:forward" v="1" />
<type t="highway" v="service" />
<type t="motorcycle" v="no" />
<type t="barrier" v="bollard" />
<type t="bicycle" v="yes" />
<type t="foot" v="yes" />
<type t="bicycle" v="official" />
<type t="foot" v="official" />
<type t="highway" v="path" />
<type t="lit" v="no" />
<type t="surface" v="paving_stones" />
<type t="osmand_highway_integrity_brouting" v="1" />
<type t="bicycle" v="designated" />
<type t="foot" v="designated" />
<type t="segregated" v="no" />
<type t="route_hiking" v="" />
<type t="route_bicycle" v="" />
<type t="network" v="rcn" />
<type t="route_hiking_1" v="" />
<type t="route_hiking_1_operator" v="Sauerländischer Gebirgsverein" />
<type t="route_hiking_1_network" v="lwn" />
<type t="route_hiking_1_osmc_foreground" v="white_bar" />
<type t="route_hiking_1_osmc_background" v="black" />
<type t="route_hiking_1_osmc_waycolor" v="black" />
<type t="route_bicycle_1" v="" />
<type t="route_bicycle_1_network" v="rcn" />
<type t="route_bicycle_2" v="" />
<type t="route_bicycle_2_network" v="rcn" />
<type t="highway" v="footway" />
<type t="route_hiking_1_osmc_stub_name" v="." />
<type t="bollard" v="fixed" />
<type t="bridge" v="yes" />
<type t="incline" v="0%" />
<type t="mtb:scale:uphill" v="0" />
<type t="sac_scale" v="hiking" />
<type t="surface" v="metal" />
<type t="width" v="2" />
<type t="mtb:scale" v="0" />
<type t="route_mtb" v="0" />
<type t="incline" v="down" />
<type t="crossing" v="unmarked" />
<type t="crossing:island" v="yes" />
<type t="highway" v="crossing" />
<type t="kerb" v="flush" />
<type t="tactile_paving" v="yes" />
<type t="osmand_ele_decline_11" v="1" />
<type t="osmand_ele_decline_5" v="1" />
<type t="route_hiking_1_osmc_text" v="BO" />
<type t="route_hiking_1_osmc_textcolor" v="white" />
<type t="route_hiking_1_osmc_foreground" v="black_dot_2" />
<type t="route_hiking_1_osmc_background" v="white_circle_2" />
<type t="bollard" v="removable" />
<type t="osmand_highway_integrity_brouting" v="4" />
<type t="footway" v="sidewalk" />
<type t="route_hiking_1_network" v="rwn" />
<type t="route_hiking_1_osmc_foreground" v="white_diamond_line" />
<type t="route_bicycle_1_operator" v="Regionalverband Ruhr" />
<type t="osmand_highway_integrity_brouting" v="2" />
<type t="highway" v="steps" />
<type t="tactile_paving" v="no" />
<type t="surface" v="compacted" />
<type t="direction" v="backward" />
<type t="highway" v="give_way" />
<type t="lanes" v="3" />
<type t="lanes:forward" v="2" />
<type t="maxspeed" v="50" />
<type t="smoothness" v="good" />
<type t="turn:lanes:forward" v="left|through" />
<type t="osmand_highway_integrity_brouting" v="-1" />
<type t="crossing" v="uncontrolled" />
<type t="turn:lanes:backward" v="left|through" />
<type t="name" v="" />
<type t="ref" v="" />
<type t="name" v="Amselweg" />
<type t="name" v="Heckertstraße" />
<type t="ref:ifopt" v="" />
<type t="name" v="An der Kaiseraue" />
<type t="route_road_1_ref" v="K 16" />
<type t="ref" v="K 16" />
<type t="road_ref_1" v="K 16" />
<type t="name" v="Josephinenstraße" />
<type t="route_hiking_1_symbol" v="Weißer Balken" />
<type t="route_hiking_1_ref" v="Balken" />
<type t="route_hiking_1_name" v="Balken Grumme-Castrop" />
<type t="route_bicycle_2_ref" v="1000" />
<type t="route_bicycle_1_name" v="Emscherparkradweg" />
<type t="route_bicycle_2_name" v="1000 Feuer Route" />
<type t="route_bicycle_1_ref" v="EPR" />
<type t="route_hiking_1_symbol" v="Weiße Schrift auf schwarz" />
<type t="route_hiking_1_ref" v="(BO)" />
<type t="route_hiking_1_name" v="(B) Rund um Bochum" />
<type t="name" v="Prattwinkel" />
<type t="name" v="Bergstraße" />
<type t="route_hiking_1_symbol" v="Weiße Raute auf schwarzem Grund" />
<type t="route_hiking_1_ref" v="Raute" />
<type t="route_hiking_1_name" v="Raute Katzenstein - Gysenberg" />
<type t="name" v="Grummer Straße" />
<type t="name" v="In der Röttgersbank" />
<type t="route_bicycle_1_ref" v="22-47" />
<type t="route_bicycle_1_name" v="Gewerbepark Lothringen (22) - (47)" />
<type t="name" v="In der Voßbank" />
<type t="name" v="Moritzstraße" />
<type t="direction" v="" />
<type t="name" v="Tippelsberger Straße" />
<type t="name" v="Auf der Markscheide" />
<type t="name" v="Herner Straße" />
<type t="ref:ifopt" v="de:05911:5238:2:02" />
<type t="ref:ifopt" v="de:05911:5238:1:01" />
<type t="ref:ifopt" v="de:05911:5834:2:02" />
<type t="ref:ifopt" v="de:05911:6097:2:02" />
<type t="name" v="Ernestinestraße" />
<type t="ref:ifopt" v="de:05911:5698:1:01" />
</osmand:types>
</extensions>
</trkseg>
</trk>
<extensions>
<osmand:points_groups>
<group name="" />
</osmand:points_groups>
</extensions>
</gpx> Straße" />
<type t="name" v="In der Röttgersbank" />
<type t="route_bicycle_1_ref" v="22-47" />
<type t="route_bicycle_1_name" v="Gewerbepark Lothringen (22) - (47)" />
<type t="name" v="In der Voßbank" />
<type t="name" v="Moritzstraße" />
<type t="direction" v="" />
<type t="name" v="Tippelsberger Straße" />
<type t="name" v="Auf der Markscheide" />
<type t="name" v="Herner Straße" />
<type t="ref:ifopt" v="de:05911:5238:2:02" />
<type t="ref:ifopt" v="de:05911:5238:1:01" />
<type t="ref:ifopt" v="de:05911:5834:2:02" />

bookmark_borderaktuelle Termine

Die folgenden „Termine” stehen bei uns an und so nutze ich sie direkt, um zwei WordPress PlugIns zu testen, mit denen man Countdowns erzeugen kann.

Termine

zur Kontrolle der Countdown(s) erstmal eine Auflistung:

  • Rituximab Infusion (3. Zyklus 6. Infusion),
    am Mittwoch, d. 19. April 2023 um 8:00 Uhr in der »Interdisziplinären Infusionsambulanz« der »Medizinischen Hochschule Hannover« (MHH).
  • Auszug aus meiner 1. Wohnung:
    • Wohnungsübergabe,
      ein Termin steht leider noch aus.
    • Ende des Mietvertrages,
      am Sonntag, d. 30. April 2023 um 23:59 Uhr. (Wohnungsübergabe wahrscheinlich vorher.)
  • Endgültiger Umzug nach Bochum:
    • Entweder am Sonntag, d. 30. April 2023,
    • oder am Sonntag, d. 7. Mai 2023.
  • Konzerte & Veranstaltungen:
    • Mit singen beim »The Mundorgel Project« während der »Ruhrfestspiele« in Recklinghausen, am Samstag, d. X. Juni 2023 um X Uhr.
    • Vielleicht zum „Open Air Kino” in Bochum, welches von der Bochumer Brauerei »Fiege« veranstaltet wird.
    • Konzert der deutschsprachigen Punkband »Feine Sahne Fischfilet« (FSF) während ihrer Tour »Komm mit auf’s Boot« im „Westfalenpark Dortmund”, am Freitag, d. 14. Juli 2023 um 17 Uhr / 18 Uhr (Einlass / Beginn).
  • Weitere Termine (die leider noch ausstehen):
    • Ummelden in Bochum,
    • Termine in der »Rheuma Ambulanz« des »Rheumazentrum Ruhrgebiet«,

Countdown

Mal schauen wie das klappt.


Rituximab Infusion (3. Zyklus 6. Infusion):

(am Mittwoch, d. 19. April 2023 um 8:00 Uhr)


Auszug aus meiner 1. Wohnung:

Wohnungsübergabe:

(Vielleicht am Donnerstag, d. 27. April 2023 am Nachmittag)

Endes des Mietvertrages:

(am Sonntag, d. 30. April 2023 um 23:59 Uhr)


Umzug nach Bochum:

entweder am Sonntag, d. 30. April 2023:

oder am Sonntag, d. 7. Mai 2023:


Konzerte & Veranstaltungen

»The Mundorgel Project«

folgt

folgt

„Open Air Kino”

Abwarten, welche Filme gezeigt werden.

»Feine Sahne Fischfilet« (FSF)

folgt

folgt


Karte

View Larger Map

bookmark_borderDie Toten Hosen — eine kleine Sammlung —> noch unvollstaendig

Die Toten Hosen — eine kleine Sammlung

Totenkopf Logo der Punkband Die Toten Hosen

Moin zusammen,

wer mag, kann sich eine erste, unvollständige, Auflistung meiner kleinen »Toten Hosen« Sammlung anschauen. Es ist aber noch nicht alles dabei, aber es ist wenigstens ein Anfang. Es gibt unter anderem folgendes:

  • Musik:
    • Schallplatten,
    • CDs,
    • Kassetten (MCs),
    • Datensicherung,
  • Videos:
    • Blu-Rays,
    • DVDs,
    • VHSs,
    • Datensicherung,
  • Print / gedrucktes:
    • Bücher,
    • Zeitschriften und Hefte,
    • Poster,
  • Fan-Artikel / Merchandising:
    • Trinken & Essen:
      • Becher,
      • Gläser,
      • Tassen,
      • »Hosen Hell«:
        • Bierglas,
        • Bierflasche,
        • Bierfass,
        • Bierkiste,
    • Kleidung:
      • Caps,
      • T-Shirts,
      • Pullover,
      • Hosen,
      • Jacken,
      • Socken,
      • Schal / Schale,
    • Aufnäher, Aufkleber, Buttons & Co:
      • Aufnäher,
      • Aufkleber,
      • Buttons,
      • Fahnen,
    • Schmuck:
      • Kette,
      • Ohrringe,
    • Weiteres
      • Bettwäsche,
      • Collegeblock,
      • Handtuch,
      • Zippo / Feuerzeug,
      • Bauchtasche,
      • Rucksack,
  • Weste / Kutte,
    Nicht nur die offiziell herausgebrachten Kleidungsstücke sind bei mir, sondern auch zwei Jeanswesten, auf die verschiedene Aufnäher / Patches gekommen sind, so das sie zu einer Kutte wurden. Leider fehlt mir noch der »Knochen Adler« als Rückenpatch.
  • Grafiken,
    Auch die verschiedenen Grafiken, Logos, Covers sind interessant und werden daher zusammen getragen.

Es bleibt spannend, was sich in den nächsten Jahren noch so finden lässt.

Anzuschauen:

Diese Auflistung zeigt leider noch nicht alles, dass ich über die letzten Jahre auf Flohmärkten oder via Kleinanzeigen finden konnte. Noch konnte ich nicht alle Poster aufhängen, die Fahnen fehlen auch noch und andere Sachen fehlen im Regal. Im Regal sind die Cover zwar vor dem ausbleichen durch die Sonne geschützt, aber man kann sie dadurch nicht sehen. Dafür suche ich noch eine bessere Lösung, da ich sie schon gerne sehen würde.


Aufgeteilte Sammlung

Nun könnt Ihr anhand von Fotos einen Teil meiner kleinen Sammlung rund um die deutsche Punkband »Die Toten Hosen« sehen. Da noch nicht alles aufgehangen und dekoriert ist, fehlt leider noch einige Sachen, die ich habe, doch die werden später ergänzt.

  • Musik:
    • Schallplatten,
    • CDs,
    • Kassetten (MCs),
    • Datensicherung,
  • Videos:
    • Blu-Rays,
    • DVDs,
    • VHSs,
    • Datensicherung,
  • Print / gedrucktes:
    • Bücher,
    • Zeitschriften und Hefte,
    • Poster,
  • Fan-Artikel / Merchandising,
  • Kleidung,
  • Weiteres,
  • Weste / Kutte,
  • Grafiken,

DTH — Sammlung —> Musik —> Schallplatte

Die folgenden Schallplatten, Alben und Singles, habe ich bisher gefunden.

Einpaar Schallplatten fehlen mir noch.

DTH — Sammlung —> Musik —> CDs

Diese CDs habe ich auf Flohmärkten, Kleinanzeigen oder auch als reguläre, neue, entdeckt. Darunter finden sich Alben, Singles und auch Bootlegs, von denen mir leider noch einige fehlen.

Vorallem Bootlegs und Veröffentlichungen für andere Länder fehlen mir noch.

DTH — Sammlung —> Musik —> MCs

Bisher habe ich kaum Kassetten (MCs) finden können, doch das Album »Kauf Mich« habe ich.

DTH — Sammlung —> Musik —> digitalisierte Musik

Da ich die Musik auch höre, habe ich eine Datensicherung angelegt und kann die Musik so auch auf allen gängigen Geräten hören.

DTH — Sammlung —> Videos —> Blu-Rays

Bisher habe ich keine Blu-Rays, da es die Aufnahmen auch auf DVD gibt.

DTH — Sammlung —> Videos —> DVDs

Diese Dokumentationen, Berichte und Konzerte habe ich als DVDs zusammentragen können.

Leider habe ich den Film »Langer Samstag« noch nicht gefunden.

DTH — Sammlung —> Videos —> VHSs

Auch ein paar Videokassetten (VHS) konnte ich finden, wie zum Beispiel »Opium fürs Volk«.

DTH — Sammlung —> Print —> Bücher & Zeitschriften

Ob Bücher, Fotobücher oder Zeitschriften, ein paar Gedruckte Medien fanden sich auch ein.

Die Liste ist leider nicht vollständig.

DTH — Sammlung —> Print —> Poster

Neben diesen Postern warten noch mehrere auf ihren Platz, doch zum aufhängen brauche ich etwas Hilfe. Spätestens Mitte August werden sie aufgehangen.

folgt

Leider findet man gute Poster zu einem fairen Preis nur selten.

DTH — Sammlung —> Weste / Kutte

Eine Jeansweste ist schon so praktisch, gerade wenn das Wetter weder richtig warm noch kalt ist. Dank einer sehr guten Freundin, die Schneiderin ist, wurden aus den beiden Westen auch zwei Kutten.

 

Ein paar Patches werden noch ergänzt, wie auch ein paar Buttons.

DTH — Sammlung —> Wohnung —> Zwischenstand

Da ich noch nicht fertig bin, zeigen diese Fotos nur den Anfang, wie ich meine kleine Sammlung einsortiere und andere Sachen dekoriere.

Mitte August sollte ich weiter voran kommen, da ich dann Besuch und somit Hilfe bekommen werde.

DTH — Sammlung —> Weiteres —> Grafiken

Auch Grafiken wie der »Knochen Adler« oder Covers sind interessant und werden zumindest digital gesammelt.


DTH — Sammlung —> Gesamt —> unvollständig

Die kleine Sammlung könnt Ihr hier auch noch komplett sehen:

Wenn ihr etwas habt, dass ich noch nicht in meiner Sammlung habe, könnt Ihr mir gerne schreiben.


 

#FightAgainstRheumatism

#BisZumBitterenEnde #HastaLaMuerte

#BbzE ‎#DieTotenHosen #DTH

#Sammlung #Sammlungen

#sammeln #aufbewahren

#Punk #PunkRock #Musik

bookmark_borderAlternative zum Nachweis des Corona Impfstatus

Am Sonntag Nachmittag wurde mir von einer Alternative zum Nachweis des Impfstatus über eine Karte in der Größe wie eine Chip- oder EC-Karte zum Preis von 10 erzählt, der Immunkarte.

Gliederung:

  • Unklarheiten zur „Immunkarte”,
  • Nutzen der „Immunkarte”,
  • geplante Unternehmungen,
  • eigene Nutzung der „Immunkarte”,
  • Anhang
    • Foto(s),
    • Dokumente,
    • Webseiten (Links),

Unklarheiten zur „Immunkarte”

Doch dazu gibt es mindestens 3 Punkte, die ich vorher beantwortet haben möchte:

  • Auf der offiziellen deutschen Webseite des Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ist so eine Karte bzw. Möglichkeit nicht genannt: www.ZusammenGegenCorona.de
  • Anerkennung der „Immunkarte
    • Der Anbieter selbst nennt nur das EU–Zertifikat. In meinem persönlichen Fall kommt der Nachweis zur Impfung aber über die Webseite www.Impfportal-Niedeesachsen.de des Bundesland Niedersachsen. Für das Zertifikat hing auch extra ein Plakat aus, dass den Link nannte, falls man es nicht durch das Impfzentrum oder eine Apotheke vor Ort ausdrucken lassen wollte (siehe Foto).
    • In wie weit diese Karte wirklich anerkannt wird bzw. anerkannt werden muss, weiß ich (noch) nicht. Es bringt nur wenig, wenn es nicht die gleiche Anerkennung hat, wie die offiziell genannten Möglichkeiten (Impfpass, Zertifikat, gültiges Zertifikat in der Corona-Warn App).
  • Auch ob man jedesmal eine neue Karte bräuchte, weiß ich nicht. Denn mit der 3. Impfung, vielleicht einer 4. Impfung oder bei gesundheitlichem Bedarf einer “Boosterung”, (usw.) ändert sich der Impfstatus jedesmal und auch das Datum, ab dem man Immunisiert ist.

Hat dazu jemand gute und richtige Informationen?

Denn so lange diese Punkte nicht beantwortet sind, kommt so eine Lösung für mich persönlich nicht in Frage.


Nutzen der „Immunkarte”

Generell wäre so eine Karte schon sehr praktisch:

  • für Personen ohne Smartphone,
  • wenn der Akku des Smartphones nicht reicht,
  • wenn das Smartphone nicht funktioniert,
  • man offizielle Dokumente nicht mitnehmen möchte, da sie einem zu wichtig sind und man keinen Diebstahl, keinen Verlust oder ähnliches riskieren möchte:
    • Impfpass,
    • Impfzertifikat,
    • ggf. Bescheinigung:
      • des Impfzentrums,
      • des Gesundheitsamtes (Kommunal, Bundesland, Bund),
      • der behandelnden Klinik, Ambulanz oder des behandelnden Arztes (z.B. wenn Impfung nicht möglich ist),
  • Als Ersatz falls man andere Nachweise vergessen sollte (zum Beispiel daheim oder in der Schule, Uni, Arbeit, etc.,);
  • Als Absicherung für Menschen mit einem Handycap, die sich zum Beispiel nicht selbst äußern können, könnte man die Karte zur Gesundheitskarte der Krankenkasse („Chipkarte”) in den Geldbeutel packen und sie würde (hoffentlich) gefunden werden;
    • Notfall im Sinne von einem Unfall,
    • Akutes Ereignis der jeweiligen Erkrankung (z.B. Unterzuckerung bei Diabetes, ein Epileptischer Anfall, ),
    • Kommunikation durch die Behinderung nicht möglich ist,
    • Wenn Angehörige zum Beispiel Demend sind und man die Befürchtung hat, dass der Moment kommt, in dem sie sich nicht mehr gut genug mitteilen könnten (Name, Telefonnummer als Etikett in der Kleidung hilft auch),
    • ,
  • Und ähnliche Situationen

Aber es müsste für mich klar sein, dass diese Karte auch von allen akzeptiert wird.


geplante Unternehmungen

Nicht nur während der Lockdowns oder wenn die Corona Inzidenz hoch war haben wir bewusst auf Freizeitaktivitäten komplett verzichtet, sondern auch bis wir vollständig geimpft waren. Auch darüber hinaus versuchen wir weiterhin auf Corona zu achten und sind daher am liebsten draußen, würden gerne überall „2G” haben und setzen „3G” und Nachverfolgung (Corona-Warn App, Luca App, personalisierte Tickets, Listen) voraus, wenn wir auf andere Menschen treffen.

Trotzdem bleibt das ein schwieriges Thema, wenn man eine Erkrankung hat, die permanent voranschreitet, weshalb die Einschränkungen und Schmerzen stätig zunehmen, die Belastbarkeit und dadurch auch die Aktivitäten abnehmen. Vielleicht wäre es aktuell besser, sich wieder komplett einzuschränken, da die Corona Zahlen wieder steigen, doch dem gegenüber steht das wissen, dass jede „Saison”, jede Jahreszeit die letzte sein könnte, in der das geplante überhaupt noch möglich gewesen wäre / gewesen ist. Schon wegen dieser unschönen Ungewissheit plant man doch noch etwas, hofft das es möglich sein wird und geht Kompromisse ein.

So wollen wir auch im Frühjahr und Sommer 2022 zu zwei Konzerten, da Rogers im März in derZeche in Bochum auftreten werden, meine lieblings Punkband Die Toten Hosen auf Jubiläumstour gehen und so auch im Düsseldorfer Stadion spielen werden. Allerdings wird das nur klappen, wenn die Lage der Corona Pandemie es zulassen wird. Die offiziellen Regelungen (2G, 3G, …,) sind das eine, da ich nunmal die Autoimmunerkrankung habe, muss ich leider vorsichtiger sein.

So oder so sind solch besondere Ereignisse für mich sehr anstrengend geworden. Auch klappt es nur noch, wenn es Sitzgelegenheiten gibt, eine verlässliche Begleitung dabei ist und die Person auch bereit wäre, im Fall der Fälle den Konzertbesuch abzubrechen. Doch egal wie gut oder schlecht es klappen wird, so ist schon die Anfahrt, dass anstehen am Einlass und ähnliches sehr anstrengend für mich. Den Impfausweis werde ich nicht mitnehmen, da ein Verlust sehr schlecht wäre, da ich nicht mehr alle Impfungen (nicht Corona) auffrischen könnte. Wegen dem Lebendimpfstoff bei Immunsuppressiven Patienten. (Siehe Information der Stiko zu Impfungen.) Daher ist mir das Risiko von Diebstahl oder Verlust zu hoch.


eigene Nutzung der „Immunkarte”

Die Vorstellung am Einlass zu stehen und das dann das Smartphone versagen würde, auf dem der Nachweis der Impfung wäre, wäre für mich ein Alptraum. In so einer Situation wäre eine Immunkarte schon sehr praktisch. Denn schon Tage vor so einer Belastung müsste ich viel ruhen, um überhaupt eine Chance zu haben, dass die Autoimmunerkrankung mitspielt und es gut wird. Doch dabei bleibt es ja nicht, denn in den Tagen danach (einer Woche, 10 Tage) bin ich richtig platt und verbringe die meiste Zeit auf dem Sofa oder im Bett.

Das möchte ich natürlich
nicht in kauf nehmen
, um
am Einlass abgewiesen zu
werden, nur weil so eine
Immunkarte doch nicht
anerkannt
werden würde

Daher ist es mir schon wichtig, dass die 3 offenen Fragen geklärt werden. Drum habe ich auch eine Nachricht an Immunkarte via Facebook Messenger geschickt und hoffe, dass sie mir antworten werden. Eine E-Mail würde ich ggf. auch noch ausprobieren und jenachdem wie es mir die Tage geht, auch ein Telefonat (nicht immer gut möglich). Aber vielleicht geht es ja auch auf dem einfacheren Weg.


Anhang

Die folgenden Inhalte dienen zur Ansicht oder Bestätigung der genannten Sachverhalte oder ergänzen die erwähnten Informationen.

Foto(s)

Die Fotos und Bilder zeigen erwähnte Plakate, Produkte oder Informationen.

Dokumente

Auch PDF-Dateien und andere Dokumente können erwähnte Sachverhalte bestätigen oder weitere Informationen liefern. In dem Fall werden die Dateien hier aufgeführt.

Webseiten (Links)

Andere Webseiten oder Diskussionen in sozialen Netzwerken (z.B. Foren) können ebenfalls Sachverhalte und Informationen ergänzen oder bestätigen, weshalb sie hier aufgelistet werden.


Habt Ihr Informationen zu dem Thema, könnt Ihr gerne ein Kommentar hinterlassen oder mir persönlich schreiben.

bookmark_borderCampino in der Talkshow “Kölner Treff”

Der Sänger Campino der deutschen Punkband Die Toten Hosen ist heute Abend (ab 22 Uhr, ab 0:30 Uhr) in der Talkshow Kölner Treff im WDR zu sehen.

📺 Heute Abend, am Freitag, d. 30. Oktober 2020, von 22:00 Uhr bis 23:30 Uhr im WDR;
📺 Wiederholung am Samstag Früh, d. 31. Oktober 2020, von 0:30 Uhr bis 2:00 Uhr, ebenfalls im WDR;
📺 und in der Regel in der “ARD Mediathek”;

Beiträge/Postings des Kölner Treff:


Kölner Treff

Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen in dieser Sendung:

  • Musiker Campino,
  • Kabarettistin Maren Kroymann,
  • Schauspieler und Musiker Daniel Donskoy,
  • Schriftstellerpaar Amelie Fried und Peter Probst
  • und Psychiater Manfred Lütz.
[Ausführlicher:]
  • Campino
    Als Frontmann der “Toten Hosen” ist er einer der populärsten Musiker Deutschlands und hat über 500 Songs für die Punkband geschrieben. Doch Campino begeistert sich neben der Musik für eine zweite große Leidenschaft: Fußball, genauer, den FC Liverpool. Schon als Zehnjähriger wurde der Sohn einer englischen Mutter und eines Richters aus Düsseldorf ein glühender Fan des Fußballvereins, mit dem er auch die Widersprüchlichkeit seiner Herkunft zwischen England und Deutschland verknüpft. Inzwischen verbindet ihn zusätzlich nicht nur eine Freundschaft zum Liverpool-Trainer Jürgen Klopp, im Stadion an der Anfield Road werden in den Halbzeitpausen manchmal sogar Songs der “Toten Hosen” gespielt.
  • Maren Kroymann
    Wenn andere in Rente gehen, dann startet sie erst richtig durch: Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann befindet sich – wie sie sagt – in der besten Phase ihres Lebens. In ihrer mit dem Grimme-Preis ausgezeichneten ARD-Reihe “Kroymann” schlüpft sie in die verschiedensten Frauenrollen und rüttelt dabei auch an manchen Tabus. Im Kölner Treff sprechen wir mit ihr unter anderem über Frauenkabarett und Corona-Altersdiskriminierung. Zudem erfahren wir, wie sie mit einer regelrechten Flut an Auszeichnungen umgeht.
  • Amelie Fried & Peter Probst
    Sie wurde als streitbare und charmante Fernsehmoderatorin populär und schreibt heute erfolgreich Romane. Er feierte seine Erfolge hinter der Kamera – als preisgekrönter Drehbuchautor und Schriftsteller. Amelie Fried und Peter Probst sind ein Paar auf Augenhöhe und können auf eine langjährige, beständige, manchmal auch turbulente Ehe zurückblicken. Dabei sind nicht nur zwei erwachsene Kinder, sondern auch gemeinsame Bestseller und ein vielbeachtetes politisches Engagement herausgekommen. Im Kölner Treff erzählen sie von den Anfängen ihrer Beziehung, wie sie ihren Hochzeitstag feiern und wie sie “Zusammenleben und Zusammenarbeiten” unter einen Hut bringen.
  • Daniel Donskoy
    In Russland geboren, aufgewachsen in Berlin und Tel Aviv, fühlt sich Schauspieler Daniel Donskoy heute in der Welt Zuhause. Heimat sei da, wo sein Koffer steht, sagt das Multitalent, das vier Sprachen fließend spricht. Und wenn Daniel Donskoy nicht gerade vor der Kamera steht, macht er Musik und das schon von Kindesbeinen an. Er bekam Klavierunterricht und brachte sich das Gitarre spielen selber bei. In Israel nahm er an Talentshows im Fernsehen teil, in Berlin erprobte er sich als Straßenmusiker. Mittlerweile geht er mit Band auf Tour – und Kreischalarm seiner meist weiblichen Fans ist garantiert.
  • Manfred Lütz
    Er ist einer der bekanntesten Psychiater des Landes und bringt wieder Licht ins Dunkel des allgemeinen Wahnsinns: Ein Drittel der Deutschen wird psychisch krank, viele andere haben betroffene Angehörige. Aber den meisten kann geholfen werden, so Lütz, und als ehemaliger Leiter einer Kölner Psychiatrie weiß er auch, wie. Nur einem ist nicht zu helfen ¬- und das ist Donald Trump: “Trump ist nicht krank, sondern viel schlimmer!” Wie er das meint, erzählt uns Manfred Lütz im Kölner Treff.
  • Carola Holzner
    “Ich bin sauer. 24 Stunden Notaufnahme, keinen Schlaf, fast stündlich Covid19-Patienten…” Das schrieb Carola Holzner, leitende Oberärztin am Universitätsklinikum Essen, auf ihrer Facebook-Seite und ärgerte sich damit öffentlich über jene Menschen, die Covid-19 noch immer auf die leichte Schulter nehmen. Warum das keine gute Idee ist, wie ihr Alltag im Krankenhaus momentan aussieht und was ihren Arbeitsalltag nicht nur erleichtern, sondern auch sicherer machen würde, erzählt die Mülheimerin bei ihrem Besuch im Kölner Treff.
[Webseite:] http://www.wdr.de/tv/koelner_treff

Quelle: TV-Browser


Weiter

bookmark_borderWinterjacke von Die Toten Hosen

Auch von meiner Lieblingsband, Die Toten Hosen, gibt es zahlreiche Fan–Artikel, darunter findet sich auch eine Winterjacke, die auch im offiziellen Fan–Shop Kauf Mich! verkauft wurde und sie findet sich noch im Shop von EMP.

  • Rückseite mit Logo. (Es sitzt auch tief genug, sodas man es trotz Kapuze sieht.)
  • Vorderseite mit Schriftzug auf dem “Herzen” und dem “Totenkopf Logo” auf dem rechten Arm.
  • Der graue Einsatz ist wie eine Fleecejacke, kann man aber auch rausnehmen (via Reißverschluss).
  • Vorne aufgesetzt sind links und rechts je zwei Taschen, mit Druckknopf.
  • Innen ist eine Innentasche mit Klettverschluss.
  • Logos / Symbole
    • Großes Logo auf dem Rücken.
    • Logo auf’m rechten Arm.
    • Schriftzug auf der linken Brust.
    • Schriftzug als Jacken–Label.
    • Der äußere Reißverschluss hat den Knochenadler als „Griff”.
  • Man kann die Jacke zweimal schließen, einmal den grauen “Einsatz” und den “Haupt–Reißverschluss”.
  • Der graue Einsatz hat zwei Reißverschlüsse, da einer ganz um die Jacke geht, um ihn abtrennen zu können.

Weitere Merkmale könnt ihr der Artikelbeschreibung von EMP entnehmen.

Fotos

Ein paar Fotos, damit Ihr einen Eindruck der Winterjacke bekommen könnt.

weitere Fotos

Nun ein paar Fotos der DTH Winterjacke, in herbstlicher Umgebung:

erste Fotos

Leider ist das Licht an meiner Garderobe trotz Blitz schlecht, daher werden später bessere Fotos gemacht. Bis dahin müssen diese aber ausreichen.

Nun ist die Winterjacke auch bei mir angekommen, allerdings nur, da ich keine gute Outdoorjacke gefunden habe, da die neuen alle kürzer sind. (Sollte aber so lang sein, wie meine alte, damit man auch geschützt ist, wenn man sich setzt oder ähnliches.)

DTH Winterjacke bei EMP

Von der deutschen Punkband Die Toten Hosen gibt es eine Winterjacke, die aktuell noch im Shop von EMP ist.

EMP Produktfotos

bookmark_borderneue CD mit den Toten Hosen

»Die Toten Hosen«
featuring »Jimmy Pursey«
~
»if the Kids are united« „neue CD mit den Toten Hosen“ weiterlesen

bookmark_borderein DTH Archiv

Logo DTH Archiv
Entwurf für ein Logo Für das DTH Archiv von Noah.

Die Toten Hosen haben inzwischen einige 🎵 Singels und 🎶 Alben veröffentlicht, hinzukommen Konzerte, Tourneen und Dokumentationen, die zum Beispiel als 📀 DVD erschienen sind, abgerundet werden die Veröffentlichungen von 🎼 Liederbüchern und verschiedenen anderen 📚 Büchern, 📰 Zeitschriften, Postern, Plakaten und vielem weiteren. Für die Fans darf natürlich der große Bereich des Merchandising nicht fehlen. „ein DTH Archiv“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen