bookmark_border»Forever – Eine kulturelle (Aneignung) Zumutung«

Ein „Konzertbericht” von:

»Forever – Eine kulturelle
Aneignung Zumutung«

Ein Konzert von »Gerhard Polt« mit den »Well-Brüdern« und begleitet von der deutschsprachigen Punkband »Die Toten Hosen«. Welches am Montag Abend, d. 24. Juli 2023, im Amphitheater Gelsenkirchen, Mitten im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen (NRW), Deutschland, EU, Europa, Erde 😉 stattgefunden hat.


Aufnahmen vom Konzert

Die folgenden Aufnahmen geben einen kleinen Einblick in das Konzert. Die Qualität ist leider nicht die beste, auf Grund der Entfernung zur Bühne.

Fotos vom Konzert

Videos vom Konzert

Playlist

2023-07-24 - Gerhard Polt die Well-Brüder Die Toten Hosen - Amphitheater Gelsenkirchen

Galerie


Daten zum Konzert

Da in verschiedenen Gruppen gefragt wurde, folgen ein paar Fakten zum Konzert.

Zeiten

  • Einlass: 18:30 Uhr,
  • Beginn: 20:00 Uhr,
  • Ende: 22:30 Uhr,
  • Dauer: 2,5 Stunden,
  • Vorbands: keine.

Setlist

Hauptteil:

  1. Entschuldigung, es tut uns leid!,
  2. Laune der Natur,
  3. Politische Lieder,
  4. Liebeslied,
  5. „Schalke” (Wannsee),
  6. Forever Young,
  7. Wünsch Dir was,
  8. Du lebst nur einmal (vorher),
  9. Alle sagen das,
  10. Freunde,
  11. Auld lang syne,

1. Zugabe:

  1. You’ll never walk alone,

2. Zugabe:

  1. Eisgekühlter Bommerlunder,

Die Setlist stammt von Setlist.fm. Die beiden Lieder »Politische Lieder« und »Liebeslied« kamen direkt hintereinander, weshalb die Reihenfolge bei mir abweicht. Leider enthält die Auflistung nur die Lieder von »Die Toten Hosen«.

Wetter

Es gab leider zwei Regenschauer. Der erste war kurz und leicht, doch der zweite kurz vor Ende war leider kräftiger.

Diese Wettervorhersage war auch die Quelle für die gespeicherten Bilder.


„Die Rechnung bitte!”

Es war ein schöner Abend bei dem Konzert und auch das Programm von »Gerhard Polt« war gut. Doch leider wirkt sich das trotzdem aus, wenn man eine hartnäckige Autoimmunerkrankung hat.

Das ist auch der Grund, weshalb ich Euch erst heute, am Samstag, vom Konzert berichten kann. Dennoch ist es wichtig, auch positive Momente zu behalten, auch wenn es schwierig ist bzw. man immer länger dafür zahlt.

Zwei Konzert so nah beieinander kommen in der Regel ja nicht vor.


Ein Art „Konzertbericht” ist online:

  • in meinem Blog,
  • in der YouTube Playlist,
  • im Facebook Album (Link über mein Profil, da das kopieren des Links gerade nicht möglich ist),

Falls jemand teilen mag, würde ich gerne eure Fotos bzw. Videos ergänzen.‎

bookmark_borderFeine Sahne Fischfilet im Westfalenpark Dortmund

»Scheiß egal,
wir haben gelebt!«

Es war uns ein Fest bei dem Konzert der Punkband »Feine Sahne Fischfilet« im »Westfalenpark« in der Stadt Dortmund!

Der FSF–Auftritt ist als Playlist bei Spotify und Deezer zu hören. Auch wurden die Songs der YouTube Playlist hinzugefügt. (Nach den Videos vom Konzert.)


Aufnahme vom Konzert

Insgesamt sind es 97 Fotos und Videos geworden. Da wir weit hinten waren, ist die Qualität leider nicht so gut. Aber trotzdem besser, als keine Erinnerungen zu haben.

Fotos

Fotos vom Konzert

Die ersten 9 Fotos wurden von »Feine Sahne Fischfilet« bei Facebook gepostet.

Fotos abseits des Konzertes

Abseits des Konzertes sahen wir eine blaue und eine grüne Libelle, als wir uns kurz bei den Rosen hingesetzt haben. Der Tag war Sonnig und so haben wir versucht unseren Schatten einzufangen. Das geling nicht so gut, da andere Schatten dazu gekommen sind und wir nicht ausweichen konnten.

Videos

Es gibt auch ein paar Videos.

Videos bei YouTube

In der YouTube – Playlist sind kurze Aufnahmen und Slideshows von mir zu finden. Die Slideshow enthält die Fotos + Videos, die andere Slideshow nur die Fotos. Videos von anderen YouTube Usern habe ich anschließend hinzugefügt. Zu letzte wurde die Setlist ergänzt (automatisiert).

als Playlist
2023-07-14 - Feine Sahne Fischfilet im Westfalenpark Dortmund

In der YouTube – Playlist sind kurze Aufnahmen und Slideshows von mir zu finden. Die Slideshow enthält die Fotos + Videos, die andere Slideshow nur die Fotos. Videos von anderen YouTube Usern habe ich anschließend hinzugefügt. Zu letzte wurde die Setlist ergänzt (automatisiert).

als Galerie

In der YouTube – Playlist sind kurze Aufnahmen und Slideshows von mir zu finden. Die Slideshow enthält die Fotos + Videos, die andere Slideshow nur die Fotos. Videos von anderen YouTube Usern habe ich anschließend hinzugefügt. Zu letzte wurde die Setlist ergänzt (automatisiert).


Setlisten

Die folgenden Setlisten sind leider nicht selbst gesammelt.

Setlist der ersten Vorband »Clowns«

Schade, für »Clowns« gibt es noch keine Einträge bei „Setlist.fm”.

Setlist der zweiten Vorband »Slime«

Schade, für »Slime« gibt es noch keine Einträge bei „Setlist.fm”.

Setlist der Hauptband »Feine Sahne Fischfilet«

Nur mit den Titeln der Lieder, also ohne Bandnamen. Für die automatisierte Suche ggf. zu ergänzen.

Hauptteil:

  1. Kiddies im Block
  2. Alles auf Rausch
  3. Für diese eine Nacht
  4. Komm mit aufs Boot
  5. Mit Dir
  6. Niemand wie ihr
  7. Warten auf das Meer
  8. Diese eine Liebe
  9. Schlaflos in Marseille
  10. Tur mir leid
  11. Solange es brennt
  12. Angst zu erfrieren
  13. Dreck der Zeit
  14. Wenn’s morgen vorbei ist

1. Zugabe:

  1. Zurück in unserer Stadt
  2. Gib mir mehr
  3. Zuhause
  4. Irgendwann
  5. Wenn wir uns sehen
  6. Wut

2. Zugabe:

  1. Freaks dieser Stadt
  2. Wo niemals Ebbe ist
  3. Geschichten aus Jarmen
  4. Wir haben immer noch uns
  5. Komplett im Arsch

Die Setlist stammt von „Setlist.fm”.

Die Setlist ist als Playlist bei Spotify und Deezer zu hören. Auch wurden die Songs der YouTube Playlist hinzugefügt. (Nach den Videos vom Konzert.)


Weiteres Konzert

Ende Juli (am Montag, d. 24. Juli 2023) geht’s mit »Gerhard Polt, die Well-Brüder & Die Toten Hosen« in dem »Amphitheater« in der Stadt Gelsenkirchen weiter.

Normalerweise würde ich keine Konzerte oder andere Veranstaltungen so nah beieinander auswählen, doch das »Die Toten Hosen« den Liedermacher / Kabarettisten »Gerhard Polt« begleiten werden, war beim Ticketkauf für das FSF–Konzert noch nicht bekannt.

Die Rechnung bitte!

Bleibt also zu hoffen, dass sich das lange stehen bei dem Konzert nicht zu lange negativ auswirken wird und meine Autoimmunerkrankung, dass Rheuma, welches vor 20 Jahren auf Großfahrt in Italien begann, gnädig sein wird.

Inzwischen sind wir gut zu Hause angekommen und so kann das regenerieren anfangen. Eine zweite Ablenkung, rund um so einen „Jahrestag”, wäre schon nett.

Doch schon circa 3 Stunden nach dem Konzert meldet sich die verfluchte Autoimmunerkrankung, dass Rheuma bereits…

Die Hand- und Ellenbogengelenke sind sehr warm, die Fußgelenke und die Knie melden sich ebenfalls. Mit der Bedarfsmedikation (Hydromorphon akut 1,3mg) ist es zwar okay, aber trotzdem ziemlich nervig…

Hoffe Euch geht’s soweit gut!


Musik bleibt wichtig im Leben!

Wenn es einem gut geht, gehört Musik dazu, ganz gleich, was gerade stattfindet. Doch auch in den schlechten Momenten geht’s ohne Musik nicht. Beides trifft auch auf mich zu.

So scheint es vielen Menschen zu gehen. Daher verwundert es auch nicht, dass es in der „ARD Mediathek” eine Reportage mit dem Titel »Die Wahrheit über die Wirkung von Musik« zu diesem Thema gibt.

 

Drum komme ich der positiven Wirkung von Musik mal nach und dreh meine Lieblingsband »Die Toten Hosen« auf. Als erstes das Lied »1000 Nadeln«.

Auch wenn der Liedtext etwas anderes meint, so hat man es mit einer Autoimmunerkrankung auch mit vielen Nadeln zu tun, da es diverse Laborkontrollen gibt, aber auch Medikamente, die es via Spritze, PEN oder Infusion gibt. Und Schmerzen kennen wir leider auch, weshalb der Text des Liedes trotzdem für mich passt.

Aber keine Sorge, in meiner Playlist folgen auch positivere Hosen Songs.

BzbE!
Hasta la muerte!
Bis zum bitteren Ende!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen