bookmark_borderKohten und Jurten reparieren / nähen

Guten Morgen zusammen,

eine Pfadfinderin die ich kenne sucht für ihren Stamm eine Möglichkeit mehrere Beschädigungen an deren Zeltmaterial reparieren zu lassen. Leider stellte sich bei der Suche heraus, dass es örtliche Schneidereien, Änderungsschneidereien, Sattler und ähnliche Betriebe nicht machen wollen bzw. können. Wie mir eine befreundete Schneiderin sagte, kann es daran liegen, dass die neueren Industrie bzw. Gewerbliche Nähmaschinen zu spezialisiert sind, weshalb solche Arbeiten dann nicht mehr möglich sind (außer der Betrieb hätte verschiedene Nähmaschienen).

Beschädigungen

Umfang der Beschädigungen

Es gibt leider eine ganze Reihe an Beschädigungen, des folgenden Materials:

  • Jurtendach,
  • Kohten
    1. Kohte,
    2. Kohte,
  • weißes Zelt,

Art der Beschädigungen

Die Beschädigungen umfassen folgende Punkte:

  • min. eine Ecke der Kohtenbahn ersetzen,
  • vorhandene Risse nähen (u.a. 30cm im Jurtendach),
  • vorhandene Löcher nähen oder flicken,
  • defekte oder fehlende Ösen ersetzen,
  • defekte oder fehlende Knöpfe ersetzen,
  • defekte oder fehlende Knebel ersetzen,
  • defekte oder fehlende Bänder ersetzen,

Fotos der Beschädigungen

Die folgenden Fotos zeigen die Beschädigungen, die repariert werden müssen:

Frage & Suche

  • Wie teuer könnte es werden?
    Als Gruppe aus der Jugendarbeit die keine großen Einnahmen haben, muss man leider auch die Kosten berücksichtigen.
  • Wer kann das nähen?
    Zu meiner aktiven Zeit haben es Nähereien, Schuster, Sattler und Co noch gemacht. Das ist jetzt wohl nicht mehr der Fall, weshalb wir uns über Tipps sehr freuen würden:

    • in Braunschweig?
    • in Niedersachsen?
    • in Deutschland?

Durch den größeren Umfang ist es privat neben Schichtarbeit und bei gesundheitlichen Einschränkungen leider ziemlich viel Arbeit für meine Bekannte. Sie wird es sich trotzdem anschauen, wenn sie bei mir zu Besuch ist. Eine Alternative zu finden, wäre trotzdem ganz gut.


Informationen zum Thema

Einen Thread dazu gibt es auch im »Pfadfinder-Treffpunkt.de«.

Weitere Informationen werden hier ergänzt.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen