bookmark_borderFeine Sahne Fischfilet im Westfalenpark Dortmund

»Scheiß egal,
wir haben gelebt!«

Es war uns ein Fest bei dem Konzert der Punkband »Feine Sahne Fischfilet« im »Westfalenpark« in der Stadt Dortmund!

Der FSF–Auftritt ist als Playlist bei Spotify und Deezer zu hören. Auch wurden die Songs der YouTube Playlist hinzugefügt. (Nach den Videos vom Konzert.)


Aufnahme vom Konzert

Insgesamt sind es 97 Fotos und Videos geworden. Da wir weit hinten waren, ist die Qualität leider nicht so gut. Aber trotzdem besser, als keine Erinnerungen zu haben.

Fotos

Fotos vom Konzert

Die ersten 9 Fotos wurden von »Feine Sahne Fischfilet« bei Facebook gepostet.

Fotos abseits des Konzertes

Abseits des Konzertes sahen wir eine blaue und eine grüne Libelle, als wir uns kurz bei den Rosen hingesetzt haben. Der Tag war Sonnig und so haben wir versucht unseren Schatten einzufangen. Das geling nicht so gut, da andere Schatten dazu gekommen sind und wir nicht ausweichen konnten.

Videos

Es gibt auch ein paar Videos.

Videos bei YouTube

In der YouTube – Playlist sind kurze Aufnahmen und Slideshows von mir zu finden. Die Slideshow enthält die Fotos + Videos, die andere Slideshow nur die Fotos. Videos von anderen YouTube Usern habe ich anschließend hinzugefügt. Zu letzte wurde die Setlist ergänzt (automatisiert).

als Playlist
2023-07-14 - Feine Sahne Fischfilet im Westfalenpark Dortmund

In der YouTube – Playlist sind kurze Aufnahmen und Slideshows von mir zu finden. Die Slideshow enthält die Fotos + Videos, die andere Slideshow nur die Fotos. Videos von anderen YouTube Usern habe ich anschließend hinzugefügt. Zu letzte wurde die Setlist ergänzt (automatisiert).

als Galerie

In der YouTube – Playlist sind kurze Aufnahmen und Slideshows von mir zu finden. Die Slideshow enthält die Fotos + Videos, die andere Slideshow nur die Fotos. Videos von anderen YouTube Usern habe ich anschließend hinzugefügt. Zu letzte wurde die Setlist ergänzt (automatisiert).


Setlisten

Die folgenden Setlisten sind leider nicht selbst gesammelt.

Setlist der ersten Vorband »Clowns«

Schade, für »Clowns« gibt es noch keine Einträge bei „Setlist.fm”.

Setlist der zweiten Vorband »Slime«

Schade, für »Slime« gibt es noch keine Einträge bei „Setlist.fm”.

Setlist der Hauptband »Feine Sahne Fischfilet«

Nur mit den Titeln der Lieder, also ohne Bandnamen. Für die automatisierte Suche ggf. zu ergänzen.

Hauptteil:

  1. Kiddies im Block
  2. Alles auf Rausch
  3. Für diese eine Nacht
  4. Komm mit aufs Boot
  5. Mit Dir
  6. Niemand wie ihr
  7. Warten auf das Meer
  8. Diese eine Liebe
  9. Schlaflos in Marseille
  10. Tur mir leid
  11. Solange es brennt
  12. Angst zu erfrieren
  13. Dreck der Zeit
  14. Wenn’s morgen vorbei ist

1. Zugabe:

  1. Zurück in unserer Stadt
  2. Gib mir mehr
  3. Zuhause
  4. Irgendwann
  5. Wenn wir uns sehen
  6. Wut

2. Zugabe:

  1. Freaks dieser Stadt
  2. Wo niemals Ebbe ist
  3. Geschichten aus Jarmen
  4. Wir haben immer noch uns
  5. Komplett im Arsch

Die Setlist stammt von „Setlist.fm”.

Die Setlist ist als Playlist bei Spotify und Deezer zu hören. Auch wurden die Songs der YouTube Playlist hinzugefügt. (Nach den Videos vom Konzert.)


Weiteres Konzert

Ende Juli (am Montag, d. 24. Juli 2023) geht’s mit »Gerhard Polt, die Well-Brüder & Die Toten Hosen« in dem »Amphitheater« in der Stadt Gelsenkirchen weiter.

Normalerweise würde ich keine Konzerte oder andere Veranstaltungen so nah beieinander auswählen, doch das »Die Toten Hosen« den Liedermacher / Kabarettisten »Gerhard Polt« begleiten werden, war beim Ticketkauf für das FSF–Konzert noch nicht bekannt.

Die Rechnung bitte!

Bleibt also zu hoffen, dass sich das lange stehen bei dem Konzert nicht zu lange negativ auswirken wird und meine Autoimmunerkrankung, dass Rheuma, welches vor 20 Jahren auf Großfahrt in Italien begann, gnädig sein wird.

Inzwischen sind wir gut zu Hause angekommen und so kann das regenerieren anfangen. Eine zweite Ablenkung, rund um so einen „Jahrestag”, wäre schon nett.

Doch schon circa 3 Stunden nach dem Konzert meldet sich die verfluchte Autoimmunerkrankung, dass Rheuma bereits…

Die Hand- und Ellenbogengelenke sind sehr warm, die Fußgelenke und die Knie melden sich ebenfalls. Mit der Bedarfsmedikation (Hydromorphon akut 1,3mg) ist es zwar okay, aber trotzdem ziemlich nervig…

Hoffe Euch geht’s soweit gut!


Musik bleibt wichtig im Leben!

Wenn es einem gut geht, gehört Musik dazu, ganz gleich, was gerade stattfindet. Doch auch in den schlechten Momenten geht’s ohne Musik nicht. Beides trifft auch auf mich zu.

So scheint es vielen Menschen zu gehen. Daher verwundert es auch nicht, dass es in der „ARD Mediathek” eine Reportage mit dem Titel »Die Wahrheit über die Wirkung von Musik« zu diesem Thema gibt.

 

Drum komme ich der positiven Wirkung von Musik mal nach und dreh meine Lieblingsband »Die Toten Hosen« auf. Als erstes das Lied »1000 Nadeln«.

Auch wenn der Liedtext etwas anderes meint, so hat man es mit einer Autoimmunerkrankung auch mit vielen Nadeln zu tun, da es diverse Laborkontrollen gibt, aber auch Medikamente, die es via Spritze, PEN oder Infusion gibt. Und Schmerzen kennen wir leider auch, weshalb der Text des Liedes trotzdem für mich passt.

Aber keine Sorge, in meiner Playlist folgen auch positivere Hosen Songs.

BzbE!
Hasta la muerte!
Bis zum bitteren Ende!

bookmark_border»The Mundorgel Project« bei den »Ruhrfestspielen«

Es war ein schöner Abend, am Samstag, d. 3. Juni 2023, bei »The Mundorgel Project« im Rahmen der »Ruhrfestspiele« in Recklinghausen.

Auf der Bühne waren:

  • Tommy Finke,
  • Pele Götzer,
  • Hannes Weyland,
  • Daniel (?),

Das Reportraire der Mundorgel wurde durch verschiedene Lieder ergänzt, die die Genres Pop, Rock und Schlager einbrachten.

Neben allen freudigen Liedern und lustigen Moderationen, gab es auch Hintergrundwissen. So konnte das Publikum erfahren, dass das Widerstandslied »Bella Ciao« auf italienische Reisbauern zurückgeht. Oder das das Lied »die Moorsoldaten« am Anfang von den KZ-Soldaten mitgesungen wurde, da sie den Text wohl nicht hinterfragt haben.

Fotos & Videos

Da Konzerte und ähnliche Veranstaltungen etwas besonderes für uns sind, dürfen auch ein paar Fozos und Videos nicht fehlen.

Fotos und Grafiken

Einen kleinen Eindruck von dem schönen Abend können die folgenden Fotos geben. Obwohl wir vorne in der ersten Reihe saßen, war der Blick auf die Bühne gut, da die Höhe trotzdem gut passte.

Videos

Da die Videos etwas groß sind, könnt ihr sie besser via YouTube anschauen:

als Galerie

als Playlist

»The Mundorgel Project« 3.6.2023 »Ruhrfestspiele« RE

Zu sehen sind Fotos & Videos (247) der Vorstellung am Samstag Abend.

Bei den letzten Medien handelt es sich um eine Diashow / Slideshow. Es sind 4 Stück, da ich Apps getestet habe.

Setlist

An unserem Abend haben die Abweichungen »Bonnie« und »Gute Nacht, Freunde!« leider gefehlt. Es war aber trotzdem ein schöner Abend!!! ☺️ Auch wenn es gemein ist, dass es Getränke nur auf der Bühne gab. Hoffe die Fiege Biere waren lecker!

Setlist von »The Mundorgel Project« vom Samstag, d. 3. Juni 2023 bei den »Ruhrfestspielen« in Recklinghausen.

Liste der Lieder

Die Setlist wurde auch so umgesetzt, bei der Vorstellung am Samstag:

  • Set 1
    1. „Bruder Jakob“ / „Get up, stand up“,
    2. „Bolle“,
    3. „Flinke Hände, flinke Füße“,
    4. „Loosing my religion“,
    5. „If you’re happy and you know it“ / „Sascha“,
    6. „Die Gedanken sind frei“,
    7. „Küssen verboten“,
    8. „Bella Ciao“,
    9. „Kumbaya“,
    10. „Oh when the Saints“,
  • Pause
  • Set 2
    1. „Alles ist eitel“,
    2. „Swing Low“,
    3. „Wer will fleißige Handwerker seh’n?“,
    4. „Killing in the name of“ / „Respekt“,
    5. „Griechischer Wein“,
    6. „Moorsoldaten“,
    7. „Der Mond ist aufgegangen“,
    8. „Heute hier morgen dort“,
    9. „Hora“ / „Hevenu shalom“ / „Hava Nagila“,
    10. „Über 7 Brücken musst Du geh’n“,
  • Zugaben
    1. „John Brown“ / „Sing Hallelujah“,
    2. „Nehmt Abschied Schwestern“
      Anmerkung: Es bleibt bei „Nehmt Abschied Brüder“ und es heißt im Refrain „Gut Pfad“. Natürlich kann man Liedtexte anpassen, doch bei älteren Liedern, die über mehrere Generationen so gesungen wurden, sollte man auch etwas Respekt vor der langen Zeit haben, in der es gesungen wurde. Zumal das Lied in der größten Jugendbewegung sehr verbreitet ist.
    3. „Steigerlied“,
  • in petto
    • „Bonnie“,
    • „Gute Nacht, Freunde“,

Am Samstag Abend fehlten die Varianten »Bonnie« und »Gute Nacht, Freunde«.

die nächste Veranstaltung

Auch freuen wir uns schon auf die nächste Veranstaltung mit »The Mundorgel Project«! Zwar findet sie im ⚽️ »Deutschen Fußballmuseum« in Dortmund statt, aber wir haben ja noch etwas Zeit, die Texte kennenzulernen. Vielleicht hat Tommy Finke ja eine Spotify Playlist (oder eine Liste der Lieder), damit wir üben können.

Veranstaltungsort

Am Standort der Ruhrfestspiele war ein Zelt aufgebaut, in dem »The Mundorgel Project« stattgefunden hat. Der Parkplatz zur Veranstaltung war leider zu klein, sodass viele in der Straße parken mussten. Das ging zum Glück auch.

Leider fehlte die Information, dass das Zelt im Park aufgebaut war und man von der Veranstaltungshalle ein gutes Stück zu gehen musste, bzw. das es auch vom Weg, der die Sternwarte als Ziel ausgeschildert hatte, zu erreichen wäre.

Durch den ungeplanten Fußweg kamen wir leider sehr knapp an. Wäre das gehen können an dem Tag schlechter gewesen, wären wir zu spät gewesen. Mit einem Rollator oder Rollstuhl ebenfalls.

Vielleicht informieren die »Ruhrfestspiele« im nächsten Jahr besser darüber, dass wäre sehr hilfreich!

View Larger Map

Webseiten & soziale Netzwerke

Auf den folgenden Webseiten und in den folgenden sozialen Netzwerken sind die Projekte, Veranstaltungen, Labels und vorallem die Künstler zu finden oder ergänzende Informationen:

  • »The Mundorgel Project«:
    • Webseite: www.Mundorgel-Project.de,
    • soziale Netzwerke:
      • Facebook: @mundorgel,
      • Instagram: @,
      • Twitter: @,
      • Fedi: @,
      • Tiktok: @,
      • LinkTr.ee,
      • ,
    • Musik & Videos:
      • YouTube: @,
      • Spotify,
      • Deezer,
      • Apple:
        • „Apple Music“,
        • „Apple TV“,
      • Amazon:
        • „Amazon Music“,
        • „Amazon Prime“,
      • RTL+:
        • „RTL+“ (TV / Videos),
        • „RTL+ Music“,
      • ,
    • weitere Informationen:
      • Wikipedia,
      • Discord,
      • Setlist.fm,
      • Laut.de,
      • ,
  • »Retter des Rock Records«:
  • »Tommy Finke«:
  • »Stefan “Pele” Götzer«,
    Da ich keine offiziellen Seiten finden konnte, folgt hier die Band, dessen Frontmann Pele ist.

  • »Hannes Weyland«:
  • »Daniel ?«:
    • Webseite: ,
    • soziale Netzwerke:
      • Facebook: @,
      • Instagram: @,
      • Twitter: @,
      • Fedi: @,
      • Tiktok: @,
      • LinkTr.ee,
      • ,
    • Musik & Videos:
      • YouTube: @,
      • Spotify,
      • Deezer,
      • Apple:
        • „Apple Music“,
        • „Apple TV“,
      • Amazon:
        • „Amazon Music“,
        • „Amazon Prime“,
      • RTL+:
        • „RTL+“ (TV / Videos),
        • „RTL+ Music“,
      • ,
    • weitere Informationen:
      • Wikipedia,
      • Discord,
      • Setlist.fm,
      • Laut.de,
      • Discogs,
  • »Ruhrfestspiele Recklinghausen«:
    • Webseite: www.RuhrFestSpiele.de,
    • soziale Netzwerke:
    • Musik & Videos:
      • YouTube: @,
      • Spotify,
      • Deezer,
      • Apple:
        • „Apple Music“,
        • „Apple TV“,
      • Amazon:
        • „Amazon Music“,
        • „Amazon Prime“,
      • RTL+:
        • „RTL+“ (TV / Videos),
        • „RTL+ Music“,
      • ,
    • weitere Informationen:
  • »die Mundorgel«:
    • Webseite: ,
    • soziale Netzwerke:
      • Facebook: @,
      • Instagram: @,
      • Twitter: @,
      • Fedi: @,
      • Tiktok: @,
      • LinkTr.ee,
      • ,
    • Musik & Videos:
      • YouTube: @,
      • Spotify,
      • Deezer,
      • Apple:
        • „Apple Music“,
        • „Apple TV“,
      • Amazon:
        • „Amazon Music“,
        • „Amazon Prime“,
      • RTL+:
        • „RTL+“ (TV / Videos),
        • „RTL+ Music“,
      • ,
    • weitere Informationen:
      • Wikipedia,
      • Discord,
      • Setlist.fm,
      • Laut.de,
      • Discogs,
      • ,

Diese Liste darf gerne ergänzt werden!

Die Links werden noch eingefügt.

bookmark_borderErgo- und Physiopraxis gesucht (BO) und deren (Langzeit-) Verordnungen

Bis zur Corona Pandemie hatte ich jeden Werktag Ergo- oder Physiotherapie. Damals hatte ich das Glück, dass beides in der selben Praxis angeboten wurde. Diesem „Luxus“ werde ich wohl noch eine ganze Weile lang hinterher trauern.

Collage aus vier Symbolbilder mit der Aufschrift 》(Langzeit-) Verordnung von Physio- und Ergotherapie《.

Verordnung von Ergo / Physio

Die damaligen Verordnungen konnten vom Hausarzt (Fachärzte für Allgemeinmedizin) ausgestellt werden. Über die sogenannte »Chroniker Regelung« wurde der Hausarztpraxis nur das erste Ergo- und das erste Physiorezept berechnet. Was das Budget der Hausarztpraxis anging, waren die Verordnungen also kein Problem.

Nun sind leider einige Monate vergangen, auch bin ich inzwischen von Niedersachsen nach Nordrhein-Westfalen umgezogen und weiß nicht, wie es aktuell mit den Verordnungen funktioniert. Daher würde ich gerne folgendes wissen:

Wie wird Physio- und
Ergotherapie bei Euch
verordnet? (Bei gesetz-
licher Krankenversicherung.)

Gestern war ich bei meiner neuen Schmerzpraxis. Die Ärztin hat mir zwar Ergo & Physio angeboten und hätte sie auch verordnet, doch wie es mit einer langfristigen Verordnung funktionieren wird, wusste die Ärztin so spontan leider nicht. Da ich mir aber eh noch Praxen in Bochum suchen muss, ist das nicht so schlimm.

Die Ergebnisse der „Recherche“ werde ich in diesem Beitrag natürlich zusammentragen und ergänzen.


Welche Ergo- & Physiopraxis in BO?

Da ich nach Bochum gezogen bin, suche ich noch eine Praxis für Ergo- & Physiotherapie in Bochum. Über Empfehlungen würde ich mich sehr freuen!

Wünsche oder Anforderungen

Besondere Wünsche oder Anforderungen an die neue Praxis bzw. an die neuen Praxen habe ich nicht. Wichtig ist mir lediglich, dass die Therapierenden (Therapeutinnen, Therapeuten, d.) noch „manuell arbeiten” können, also „am Patienten“ und nicht nur die Anwendung von Geräten schulen.

Eine Behandlung die überwiegend auf Geräte setzt, hilft mir leider kaum weiter. Da die entzündlichen Prozesse bisher nicht gestoppt werden konnten, schreitet die Erkrankung stetig voran und die Einschränkungen werden leider mehr. Um effektiv etwas gegen die Versteifungen zu tun, ist das „mobilisieren“ für mich sehr wichtig, da das alleine kaum möglich ist.

Schön wäre ein freundliches Praxisteam, mit dem dann auch lockere, entspannte Behandlungen möglich sind. Doch genau das muss man wohl selbst herausfinden. Andere Merkmale, wie eine neue oder eine alt eingesessene Praxis, dass Alter der Therapierenden, deren Geschlecht, Nationalität oder ob sie selbst eine Erkrankung / Handycap haben, ist für mich nicht wichtig! Auch eine neu eröffnete Praxis oder nach einem Inhaber*Innen Wechsel, probiere ich die Praxis gerne aus.

Standort einer Praxis

Es wäre schön, wenn die Praxis für mich gut zu erreichen wäre. Weshalb ich zu erst vom Stadtteil »Grumne« aus, über den »Stadtpark« und die Innenstadt hinaus (Fußgängerzone), bis zum Hauptbahnhof suchen und testen werde. An den guten Tagen möchte ich wieder regelmäßig zu Fuß gehen.

Klappt das nicht und für die schlechten Tage wäre eine gute Anbindung an den ÖPNV wichtig. Da der Bus über die Haltestellen „Rathaus“ und „Hauptbahnhof“ fährt, wäre auch ein Umstieg in andere Buslinien und in die Straßenbahn(en) möglich.

View Larger Map

Physiotherapie

Die folgenden Praxen sind ohne Schwierigkeiten zu finden. Das macht die Entscheidung nicht einfacher.

  • „Physiotherapie van Beek“
    Adresse: folgt
    Telefon: fokgt
    FaxNr.: folgt
    E-Mail: folgt
    Webseite: www.Physiotherapie-van-Beek.de,
    Infos: folgen
    Pro & Contra:

    • Pro: folgt
    • Contra: folgt
  • „Physio am Park“
    Adresse: folgt
    Telefon: fokgt
    FaxNr.: folgt
    E-Mail: folgt
    Webseite: www.PhysioAmPark.de,
    Infos: folgen
    Pro & Contra:

    • Pro: folgt
    • Contra: folgt
  • „Physio am Kunstmuseum“
    Adresse: folgt
    Telefon: fokgt
    FaxNr.: folgt
    E-Mail: folgt
    Webseite: www.Physio-am-Kunstmuseum.de,
    Infos: folgen
    Pro & Contra:

    • Pro: folgt
    • Contra: folgt
  • „Physiotherapie Marquardt“
    Adresse: folgt
    Telefon: fokgt
    FaxNr.: folgt
    E-Mail: folgt
    Webseite: www.Physio-Marquardt.de,
    Infos: folgen
    Pro & Contra:

    • Pro: folgt
    • Contra: folgt
  • „Bewegungsstätte“
    Adresse: folgt
    Telefon: fokgt
    FaxNr.: folgt
    E-Mail: folgt
    Webseite: www.bs.center,
    Infos: 2 Standorte (Vierhausstraße und Castroper Straße),
    Pro & Contra:

    • Pro: folgt
    • Contra: folgt
  • „Krankengymnastik Lehn“
    Adresse: folgt
    Telefon: fokgt
    FaxNr.: folgt
    E-Mail: folgt
    Webseite: www.Krankengymnastik-Lehn.de
    Infos: folgen
    Pro & Contra:

    • Pro: folgt
    • Contra: folgt
  • „Weitere Praxen“
    Adresse: folgt
    Telefon: fokgt
    FaxNr.: folgt
    E-Mail: folgt
    Webseite: folgt
    Infos: folgen
    Pro & Contra:

    • Pro: folgt
    • Contra: folgt

Doch die Entscheidung fällt mir schwer.

Ergotherapie

Eine Auflistung folgt.


Symbolbilder

Die Fotos stammen von der Webseite „“ und sind dort kostenlos erhältlich. Die Collage wurde mit einer Android App erstellt.

Die Bilder habe ich für die Suche in sozialen Netzwerken und Foren genutzt.


 

bookmark_borderRoute zur Praxis für Schmerztherapie

Heute geht’s zur für mich neuen Praxis zur Schmerzbehandlung. Bin gespannt wie es dort sein wird. Wäre schön, wenn es dort gut wäre, da ich die Praxis zu Fuß und mit dem Bus erreichen kann.


Route / Track

Diese Route von der »Vogelsiedlung« aus, zur Praxis für »Schmerzbehandlung«, durch den »Stadtpark«, habe ich mit »OsmAnd« erstellt.

Karte

View Larger Map

Demnächst wird die Karte auch die Route anzeigen. Bis dahin bitte direkt via »OsmAnd« anschauen oder den Download der *.gpx Datei nutzen.

Karte mit gpx Datei?

Liste   

Information
Schaltfläche oder Kartenelement anklicken um weitere Informationen anzuzeigen.
Lf Hiker | E.Pointal contributor

Route_-_Praxis-Schmerztherapie_-_via-Park_-_OsmAnd.gpx   

Profil

50 100 150 200 5 10 15 Entfernung (km) Höhe (m)
Keine Höhendaten
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimale Höhe: Keine Daten
Maximale Höhe: Keine Daten
Höhenmeter (aufwärts): Keine Daten
Höhenmeter (abwärts): Keine Daten
Dauer: Keine Daten

Beschreibung

Fußweg zur Praxis zur Schmerzbehandlung

Leider funktioniert das noch nicht fehlerfrei, aber ich bin dran.


Tracking der Bewegung

An den guten Tagen werde ich zu der Schmerzpraxis zu Fuß gehen, auch wenn ich mindestens 30 Minuten einplanen muss, wie der erste Weg zeigte. Das deckt sich auch mit der geplanten Route, die ich mit »OsmAnd« geplant habe.

Den Datenschutz muss jede Person für sich selbst abwägen und entscheiden, ob eine solche App genutzt werden soll. Für mich selbst ist es in Ordnung und in diesem Beitrag möchte ich nicht näher darauf eingehen. Denn zu dem Thema gibt es zahlreiche Informationen auf mehreren Webseiten zu finden. Auch kritische Artikel sind leicht zu entdecken.

Tracking via »Samsung Health«

Um ein wenig zu verfolgen, ob meine Bewegung gleichbleibend ist oder weniger wird, nutze ich die App »Samsung Health« und zum Teil auch »Google Fit«. Denn selbst ist die sachliche Einschätzung schwierig, ob es im letzten Quartal, im vergangenen Halbjahr oder im zurückliegenden Jahr gleich blieb oder doch schlechter wurde.

(Bilder folgen)

Da diese Praxis deutlich näher ist, kamen nur gute 8.000 Schritte zusammen. Bei bis zu 25°C bin ich damit aber trotzdem zufrieden.


Werte des Fußweges

Mit »Samsung Health« wurden folgende Werte festgehalten:

  • Schritte: _ _ _ _ _ Schritte,
  • Entfernung: _ _ _ _ _ Kilometer,
  • Dauer: _ _ _ Minuten,
    • Zeitstempel: _ _ _ _ _ hh:mm:ss,
    • als Zeitangabe: _ _ _ Minuten,
    • Start: _ _ _ _ _ Uhr,
    • Ankunft: _ _ _ _ _ Uhr,
  • Geschwindigkeiten:
    • Ø Durchschnitt: _ _ _ Km/h,
    • max (Maximal): _ _ _ Km/h,
    • min (Minimal): nicht aufgeführt,
  • Kalorien: _ _ _ _ _ kcal,
    (Die verbrauchten Kalorien sind für mich nicht wichtig. Vorallem durch regelmäßiger Cortison Einnahme und durch andere Medikamente, veränderte sich das Gewicht. Die Ernährung wirkt sich da leider nicht mehr als wichtigster Faktor aus, zumindest wenn man sich Durchschnittlich ernährt.)

Denke dafür, dass in den letzten ~2 Jahren auch immer mehr die Füße (Sprunggelenke, Knöchel, Grundgelenke der Zehen) betroffen waren und sind, ist das ein Ergebnis, mit dem man sich nicht verstecken muss.


Gemeinsam bei »Samsung Health«?

QR-Code der App »Samsung Health« zu einer Freundschaftsanfrage.Wer ebenfalls die App »Samsung Health« nutzt und Interesse daran hat, kann sich gerne mit mir verbinden und meiner Freundschaftsanfrage folgen. Dazu einfach auf den QR-Code klicken oder direkt auf den Link zu »Samsung Health«. Der Standard Text von »Samsung Health« lautet:

Ich lade dich ein, in Samsung Health Community mein Freund zu sein. Tippe dazu auf den Link. https://shealth.samsung.com/s/Oid27PD


1. Termin in neuer Praxis

Mit dem ersten Termin in der für mich neuen Praxis zur »Schmerztherapie« war und bin ich sehr zufrieden. Hoffe sehr, dass der erste Eindruck auch weiterhin gut bleibt!

Obwohl meine gesundheitliche Situation recht Umfangreich ist, hat die Ärztin in dir vorher eingereichten Informationen gelesen und verstand daher direkt, dass ich im grunde austherapiert bin, was die rheumatische Grunderkrankung angeht.

Das ein „chronisches Schmerzsyndrom“ folgte, Schmerzen auch durch die Schädigungen der Gelenke vorhanden sind und das Schübe noch dazu kommen, war auch von Anfang an klar und musste nicht von mir erklärt werden.

Schmerzmittel

Mit dem Verlauf meiner bisherigen Schmerzbehandlung schien die Ärztin auch zufrieden zu sein. Vor circa 10 Jahren hat hat meine damalige „Schmerzspezialistin“ das »Hydromorphon 8mg« angesetzt. Da »Tilidin« und »Oxycodon« zu dem Zeitpunkt bereits ausgereizt waren, wie auch die leichteren Schmerzmittel (»Ibuprofen«, »Diclofenac«, usw.). Da die Dosierung nach circa 10 Jahren nicht mehr ganz ausreicht, wurde es heute auf 10mg erhöht. Da es keine „10mg“ Tabletten gibt, muss ich nun 8mg + 2mg nehmen, aber das ist für mich auch in Ordnung. So kann ich die bisherigen Tabletten auch aufbrauchen.

Als Bedarfsmedikation habe ich seit mehreren Jahren »Novaminsulfon 500mg Tabletten« bekommen und bin damit zufrieden. Eine schnellere, langsamere bzw. bessere oder schlechtere Wirkung bei dem Vergleich von Tropfen zu Tabletten konnte ich nicht feststellen. Da die Feinmotorik nicht mehr so gut ist, da Handgelenke, Daumen- und Fingergelenke vom Rheuma betroffen sind, ist der Umgang mit Tabletten für mich deutlich einfacher.

Verordnungen

Es ist heut zu Tage meistens schwierig, wenn man einen Vorrat an Medikamenten haben möchte. Leider liegt das auch an den Menschen, die mit ihren Medikamenten Mist machen (falsche Einnahme, Abgabe an andere Patienten, illegale Weitergabe / Handel, etc.). Um so erfreulicher ist, dass mir direkt genug verordnet wurde:

  • BTM-Rezepte:
    • 2 × Hydromorphon 10mg:
      (Da es keine „10mg“ gibt, werden es zwei Tabletten. So kann ich die bisherigen Tabletten aber auch aufbrauchen.)

      • 2 × Hydromorphon 2mg N3,
      • 2 × Hydromorphon 8mg N3,
    • 1 × Hydromorphon akut 1,3mg N3,
  • normales Rezept:
    • Novaminsulfon 500mg N3,

Zwar muss ich es noch überprüfen, aber wenn ich Glück habe, reicht die Verordnung bis zu meinem nächsten Termin, der am Freitag, d. 22. September 2023 sein wird.

Bei 200 Tabletten : 2 Tabletten am Tag = 100 Tage.

Ausgehend von Donnerstag, d. 8. Juni 2023, sollte die Verordnung bis zum nächsten Termin reichen.

Frage:   Wie viele Tage sind es vom 8. Juni 2023 bis 22. September 2023?
Rechnung:
(30 8) T. Juni + 31 T. Juli + 22 T. September = 75 Tage,
22 Tage Juni + 31 Tage Juli + 22 Tage September = 75 Tage,
Lösung:   Von 8. Juni 2023 bis 22. September 2023 sind es 75 Tage.

Solche „Rechnungen“ klappen zum Glück auch noch im Kopf, ohne es aufschreiben zu müssen oder einen Taschenrechner zu benötigen.

Der nächste Termin ist in:

[wpdevart_countdown text_for_day=”Tage” text_for_hour=”Stunden” text_for_minut=”Minuten” text_for_second=”Sekunden” countdown_end_type=”date” font_color=”#000000″ hide_on_mobile=”show” redirect_url=”” end_date=”22-09-2023 11:00″ start_time=”1686088946″ end_time=”0,1,1″ action_end_time=”hide” content_position=”center” top_ditance=”10″ bottom_distance=”10″ ]Zeitpunkt des Termins wurde erreicht.[/wpdevart_countdown]

Der Termin wird zwei Tage nachdem ich zum ersten Mal im »Rheumazentrum Ruhrgebiet« war sein. So kann ich ggf. berichten, wie es mit der Grunderkrankung weitergehen wird.

Leider war garkeins der Hydromorphon Packungen vorrätig, doch zum Glück bietet meine neue Apotheke auch Lieferungen an. Bin gespannt, wie das klappen wird. Unbedingt muss ich die BTM Medikamenten überprüfen und kontrollieren, dass auch alle Packungen da sein werden.

Ausprobieren des »Hydromorphon akut«

Die neue Ärztin hat mir eine „Akut“ Variante des »Hydromorphons« empfohlen, da es schneller wirken soll. Bin gespannt, ob es tatsächlich schneller und gut wirkt. Wenn das zutrifft und ich weniger »Novaminsulfon« nehmen kann, wäre es gut. Zur Schnelligkeit der Wirkung konnte mir meine Apotheke spontan nichts sagen. Da es voll war und mehrere Kunden warteten, habe ich darauf verzichtet, dass es die Apothekerin / PTA raus sucht. Werde also selbst den Beipackzettel lesen, sobald die Medikamente geliefert wurden.

Da in Nordrhein-Westfalen am Donnerstag (8. Juni 2023) ein Feiertag ist, werden wir zwei Komoden umstellen und ein Regal aufbauen. Da sich zusätzlich auch das Wetter bzw. die Temperaturen verändern, ist davon auszugehen, dass ich die Belastung merken werde. Zumindest habe ich dann eine Situation, in der ich das »Hydromorphon akut 1,3mg« sinnvoll testen kann. Ein Vorteil des Zusammenziehens ist auch, dass man bei der Einnahme von neuen Medikamenten nicht alleine ist. Im Fall der Fälle wäre das hilfreich.


die Praxis: »Schmerztherapie bei Claßen und Trenk«

Dr. med. Bettina Claßen,
Dr. med. Sabine Trenke,

Fachärztinnen für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Medizinische Begutachtung,

Adresse: im Gesundheitszentrum, Bergstraße 25, 44791 Bochum
Telefon: +49 234 / 95 08 86 – 0
FaxNr.: +49 234 / 95 08 86 – 22
E-Mail: info *at* Schmerztherapie-Classen-Trenke.de
Webseite: https://www.Schmerztherapie-Classen-Trenke.de
‘—> Schmerztherapie,

Route via OsmAnd

 ‘—> als Datei (download),
‘—> im Blog,
‘—> als Link von »OsmAnd«,


Fortsetzung folgt

bookmark_borderRoute zum Hausarztzentrum Riemker Markt via Grummer Teiche

Zu meiner neuen Hausärztin, im »Hausarztzentrum Riemker Markt«, kann ich zu Fuß gehen oder mit dem Bus bzw. der Straßenbahn fahren, jenachdem von wo aus ich starte. Ein Parkplatz ist auch direkt auf dem »Riemker Markt« vorhanden, sofern nicht gerade Wochenmarkt ist.


Route / Track

Diese Route von der »Vogelsiedlung« aus, zum »Hausarztzentrum Riemker Markt«, entlang der »Grummer Teichen«, habe ich mit »OsmAnd« erstellt. Bei meinem ersten Weg zur Praxis habe ich mich als Fußgänger auch navigieren lassen, was auch auf den Fußwegen in den Grünanlagen gut klappte.

Karte

View Larger Map

Demnächst wird die Karte auch die Route anzeigen. Bis dahin bitte direkt via »OsmAnd« anschauen oder den Download der *.gpx Datei nutzen.


Tracking der Bewegung

An den guten Tagen werde ich zu der Hausarztpraxis zu Fuß gehen, auch wenn ich mindestens 45 Minuten einplanen muss, wie der erste Weg zeigte. Das deckt sich auch mit der geplanten Route, die ich mit »OsmAnd« geplant habe.

Den Datenschutz muss jede Person für sich selbst abwägen und entscheiden, ob eine solche App genutzt werden soll. Für mich selbst ist es in Ordnung und in diesem Beitrag möchte ich nicht näher darauf eingehen. Denn zu dem Thema gibt es zahlreiche Informationen auf mehreren Webseiten zu finden. Auch kritische Artikel sind leicht zu entdecken.

Tracking via »Samsung Health«

Um ein wenig zu verfolgen, ob meine Bewegung gleichbleibend ist oder weniger wird, nutze ich die App »Samsung Health« und zum Teil auch »Google Fit«. Denn selbst ist die sachliche Einschätzung schwierig, ob es im letzten Quartal, im vergangenen Halbjahr oder im zurückliegenden Jahr gleich blieb oder doch schlechter wurde.

Dank des „Trackings” kann ich auch sagen, wie der erste Fußweg zur Praxis des »Hausarztzentrum Riemker Markt« war:

Werte des Fußweges

Mit »Samsung Health« wurden folgende Werte festgehalten:

  • Schritte: 4.105 Schritte,
  • Entfernung: 3,11 Kilometer,
  • Dauer: 35 Minuten,
    • Zeitstempel: 00:34:59 hh:mm:ss,
    • als Zeitangabe: 35 Minuten,
    • Start: 14:40 Uhr,
    • Ankunft: 15:15 Uhr,
  • Geschwindigkeiten:
    • Ø Durchschnitt: 5,3 Km/h,
    • max (Maximal): 7,8 Km/h,
    • min (Minimal): nicht aufgeführt,
  • Kalorien: 248 kcal,
    (Die verbrauchten Kalorien sind für mich nicht wichtig. Vorallem durch regelmäßiger Cortison Einnahme und durch andere Medikamente, veränderte sich das Gewicht. Die Ernährung wirkt sich da leider nicht mehr als wichtigster Faktor aus, zumindest wenn man sich Durchschnittlich ernährt.)

Denke dafür, dass in den letzten ~2 Jahren auch immer mehr die Füße (Sprunggelenke, Knöchel, Grundgelenke der Zehen) betroffen waren und sind, ist das ein Ergebnis, mit dem man sich nicht verstecken muss.


Gemeinsam bei »Samsung Health«?

QR-Code der App »Samsung Health« zu einer Freundschaftsanfrage.Wer ebenfalls die App »Samsung Health« nutzt und Interesse daran hat, kann sich gerne mit mir verbinden und meiner Freundschaftsanfrage folgen. Dazu einfach auf den QR-Code klicken oder direkt auf den Link zu »Samsung Health«. Der Standard Text von »Samsung Health« lautet:

Ich lade dich ein, in Samsung Health Community mein Freund zu sein. Tippe dazu auf den Link. https://shealth.samsung.com/s/Oid27PD


gpx Datei

Die folgende Route bzw. Track habe ich mit »OsmAnd« erstellt und als *.gpx Datei exportiert, die ich auf der Anhang Seite und als Download anbiete. Zusätzlich sollte die Route auch zu sehen sein:

Route zum Hausarztzentrum Riemker Markt   

Profil

50 100 150 200 5 10 15 Entfernung (km) Höhe (m)
Keine Höhendaten
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimale Höhe: Keine Daten
Maximale Höhe: Keine Daten
Höhenmeter (aufwärts): Keine Daten
Höhenmeter (abwärts): Keine Daten
Dauer: Keine Daten

Beschreibung

Route zum Hausarztzentrum Riemker Markt via Grummer Teiche

Oberhalb dieses Satzes sollte eine Karte zu sehen sein.

Inhalt der gpx Datei

Falls die Darstellung der *.gpx Datei nicht klappt, habe ich den Inhalt hier kopiert:

<?xml version='1.0' encoding='UTF-8' standalone='yes' ?>
<gpx version="1.1" creator="OsmAndRouterV2" xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" xmlns:osmand="https://osmand.net" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/1 http://www.topografix.com/GPX/1/1/gpx.xsd">
<metadata>
<name>route</name>
<time>2023-06-01T19:01:02Z</time>
</metadata>
<wpt lat="51.4995537" lon="7.2321658">
<name>An der Kaiseraue, Grumme</name>
<desc>An der Kaiseraue, Grumme</desc>
</wpt>
<wpt lat="51.5003624" lon="7.2316246">
<name>Josephinenstraße 65, Grumme</name>
<desc>Josephinenstraße 65, Grumme</desc>
</wpt>
<wpt lat="51.5005722" lon="7.230268">
<name>Josephinenstraße 51a, Grumme</name>
<desc>Josephinenstraße 51a, Grumme</desc>
</wpt>
<wpt lat="51.5024185" lon="7.2208395">
<name>In der Voßbank, Hofstede</name>
<desc>In der Voßbank, Hofstede</desc>
</wpt>
<wpt lat="51.5103264" lon="7.2113872">
<name>Herner Straße 370, Riemke</name>
<desc>Herner Straße 370, Riemke</desc>
</wpt>
<trk>
<name>2023-06-01_21-01_Thu</name>
<trkseg>
<trkpt lat="51.4962537" lon="7.2366428">
<ele>113.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4962553" lon="7.2366455">
<ele>113.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4963105" lon="7.2364148">
<ele>113.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4963522" lon="7.236439">
<ele>113.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4967747" lon="7.2366616">
<ele>112.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4967847" lon="7.2366107">
<ele>112</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4968114" lon="7.2364444">
<ele>111.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4968515" lon="7.2361466">
<ele>110.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4969166" lon="7.2356558">
<ele>109</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4970135" lon="7.2348699">
<ele>109.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4970318" lon="7.2347304">
<ele>109.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4970485" lon="7.2345749">
<ele>109</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4970702" lon="7.2343925">
<ele>108.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4971036" lon="7.2342423">
<ele>108.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4971487" lon="7.2340947">
<ele>107.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4971905" lon="7.2339901">
<ele>106.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4972472" lon="7.2338828">
<ele>106</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4973858" lon="7.2336656">
<ele>104.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4975161" lon="7.2334644">
<ele>103.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4978116" lon="7.2330165">
<ele>102</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4980704" lon="7.2326303">
<ele>99.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4983242" lon="7.2322467">
<ele>96</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4984294" lon="7.2320724">
<ele>95</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4984896" lon="7.2320965">
<ele>93.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4990205" lon="7.232126">
<ele>89</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4990589" lon="7.2321287">
<ele>88.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.499084" lon="7.2321287">
<ele>88.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4992977" lon="7.2321394">
<ele>88</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4993612" lon="7.2321394">
<ele>87.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4995532" lon="7.2321582">
<ele>86.4</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4996016" lon="7.2321501">
<ele>86</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.4996534" lon="7.2315627">
<ele>85</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5001075" lon="7.231552">
<ele>82</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5003446" lon="7.2316861">
<ele>83</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5003547" lon="7.2316217">
<ele>82.9</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5004014" lon="7.231214">
<ele>82.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5004315" lon="7.2308761">
<ele>82.3</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5004348" lon="7.2306803">
<ele>82.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5004214" lon="7.2305033">
<ele>81.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5005066" lon="7.2303611">
<ele>81.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5005166" lon="7.230345">
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.50055" lon="7.2302833">
<ele>81</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5005584" lon="7.2302672">
<ele>80.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5005684" lon="7.2302485">
<ele>80.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5007153" lon="7.2299534">
<ele>80.3</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5007454" lon="7.2298917">
<ele>80.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008339" lon="7.2297227">
<ele>80.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008606" lon="7.229661">
<ele>80.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008789" lon="7.229602">
<ele>81</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008906" lon="7.229543">
<ele>81.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008973" lon="7.2294733">
<ele>81.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008956" lon="7.2294036">
<ele>81.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008873" lon="7.2291541">
<ele>81.9</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008789" lon="7.2289503">
<ele>82</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008706" lon="7.2287706">
<ele>82.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008689" lon="7.2286579">
<ele>82.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5008806" lon="7.2286043">
<ele>83.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5009307" lon="7.228497">
<ele>85</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5009674" lon="7.2284058">
<ele>85.3</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5009658" lon="7.2283226">
<ele>85.6</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5009607" lon="7.2282556">
<ele>85.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5009407" lon="7.2280812">
<ele>86.3</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5009424" lon="7.2280276">
<ele>86.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5009724" lon="7.2276145">
<ele>84.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5009992" lon="7.2272766">
<ele>82.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5010042" lon="7.2272363">
<ele>82</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5010392" lon="7.2270003">
<ele>81.3</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5010543" lon="7.2269171">
<ele>81</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5011444" lon="7.2266838">
<ele>81</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5013798" lon="7.2260723">
<ele>81.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5014199" lon="7.2258952">
<ele>81</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015051" lon="7.225273">
<ele>79.3</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015017" lon="7.2251469">
<ele>79</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5014015" lon="7.2244656">
<ele>79.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5013765" lon="7.2242939">
<ele>79.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5013498" lon="7.2241893">
<ele>79.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5013047" lon="7.2240391">
<ele>79</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5013581" lon="7.2239721">
<ele>79.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5014283" lon="7.2238755">
<ele>79.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.501485" lon="7.2238004">
<ele>79.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015034" lon="7.223736">
<ele>79.6</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015218" lon="7.2236288">
<ele>79.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015268" lon="7.2235402">
<ele>79.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.501465" lon="7.2235027">
<ele>79</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5014917" lon="7.2232801">
<ele>79.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015017" lon="7.2231674">
<ele>79.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015067" lon="7.2230843">
<ele>79.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015134" lon="7.2230011">
<ele>79</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.7</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5015835" lon="7.2229528">
<ele>79.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.7</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5016169" lon="7.2229046">
<ele>80</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.7</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5020126" lon="7.2223172">
<ele>84</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.7</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5024918" lon="7.2215822">
<ele>88</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5024334" lon="7.221483">
<ele>88.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5023816" lon="7.2213516">
<ele>88.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5023299" lon="7.2212631">
<ele>88.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5023265" lon="7.2211853">
<ele>88</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5023566" lon="7.2210726">
<ele>87.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5023566" lon="7.2210217">
<ele>87.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5023265" lon="7.2209707">
<ele>87.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5024184" lon="7.22085">
<ele>87.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5028575" lon="7.2202304">
<ele>89.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5030912" lon="7.2199622">
<ele>90.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5034051" lon="7.2196805">
<ele>91.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5039561" lon="7.2193211">
<ele>92.3</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5042516" lon="7.2191951">
<ele>92.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5044803" lon="7.2191468">
<ele>92</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.504669" lon="7.2190475">
<ele>91</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5047875" lon="7.2189134">
<ele>90</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5048159" lon="7.2188839">
<ele>89.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5052516" lon="7.2188383">
<ele>88.9</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5054386" lon="7.2188196">
<ele>88.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5054002" lon="7.2181731">
<ele>88.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.505649" lon="7.2181383">
<ele>88</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.505689" lon="7.2181195">
<ele>88</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5057291" lon="7.2181007">
<ele>87.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5057675" lon="7.2180095">
<ele>87.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5057742" lon="7.2177118">
<ele>86</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5058109" lon="7.2174355">
<ele>85.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5058209" lon="7.2171485">
<ele>84.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5057441" lon="7.2169286">
<ele>85</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5057124" lon="7.2167167">
<ele>84.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5057592" lon="7.2165665">
<ele>82.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5058476" lon="7.2163412">
<ele>81</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5059395" lon="7.2162071">
<ele>80.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5060112" lon="7.2161132">
<ele>80.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5067976" lon="7.2157216">
<ele>78.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5068677" lon="7.2156787">
<ele>78</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5069261" lon="7.2155419">
<ele>77.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5069378" lon="7.215507">
<ele>77</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5069829" lon="7.2152978">
<ele>75.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5070029" lon="7.2152576">
<ele>75.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.507063" lon="7.2152281">
<ele>74.9</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5070931" lon="7.2152361">
<ele>75</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5071699" lon="7.2152549">
<ele>75.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5073218" lon="7.2152334">
<ele>75.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.507447" lon="7.2151986">
<ele>76.2</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5075906" lon="7.2151449">
<ele>76.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.9</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.507634" lon="7.215102">
<ele>77.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.507861" lon="7.215043">
<ele>77.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5081014" lon="7.214976">
<ele>77.1</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5085304" lon="7.2148472">
<ele>77</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5086473" lon="7.2148204">
<ele>77.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5087057" lon="7.2148231">
<ele>77.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5087625" lon="7.2148311">
<ele>77.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.8</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5087725" lon="7.2146085">
<ele>77.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.8</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5087758" lon="7.2144583">
<ele>78</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5087792" lon="7.2143081">
<ele>77.8</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5087942" lon="7.21371">
<ele>77</ele>
<extensions>
<osmand:speed>0.7</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5087975" lon="7.2134551">
<ele>76</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.508846" lon="7.2134578">
<ele>75.9</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5089745" lon="7.2134578">
<ele>75.7</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5090196" lon="7.2134498">
<ele>75.6</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5090563" lon="7.213431">
<ele>75.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5093752" lon="7.2130904">
<ele>74.9</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5100563" lon="7.2125271">
<ele>73.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5101915" lon="7.2124118">
<ele>73</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5105687" lon="7.2120443">
<ele>72</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5103718" lon="7.2115079">
<ele>71.5</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<trkpt lat="51.5103317" lon="7.2113872">
<ele>71.3</ele>
<extensions>
<osmand:speed>1.1</osmand:speed>
</extensions>
</trkpt>
<extensions>
<osmand:route>
<segment id="136231254" length="3" startTrkptIdx="0" segmentTime="38.24" speed="1.11" turnType="C" skipTurn="true" types="0,1,2" pointTypes=";3;4" />
<segment id="10694803" length="3" startTrkptIdx="2" segmentTime="49" speed="1.11" turnType="TR" turnAngle="87.32" types="5,6,7,1,8" pointTypes=";;" names="91" />
<segment id="80201034" length="5" startTrkptIdx="4" segmentTime="64.36" speed="1.11" turnType="TL" turnAngle="-92.97" types="5,6,7,1,8" pointTypes=";;;;" names="92" />
<segment id="80201036" length="15" startTrkptIdx="8" segmentTime="284.3" speed="1.1" types="5,6,7,9,10,11,1,8,12" pointTypes="13,14;;13,14;;;;;;;;;;;" names="92" />
<segment id="10960257" length="8" startTrkptIdx="22" segmentTime="117.7" speed="1.11" turnType="TR" turnAngle="49.13" types="5,6,7,9,11,1,8,12" pointTypes=";;;;;;13,14;" names="94" />
<segment id="10960257" length="2" startTrkptIdx="29" segmentTime="24.1" speed="1.11" turnType="C" skipTurn="true" types="5,6,7,9,11,1,8,12" pointTypes=";" names="94" />
<segment id="221334433" length="2" startTrkptIdx="30" segmentTime="37.01" speed="1.11" turnType="TL" turnAngle="-83.53" types="15,16,17,18,6,7,11,1,8,12" pointTypes=";" names="95,96,97,98" />
<segment id="25358258" length="2" startTrkptIdx="31" segmentTime="45.51" speed="1.11" turnType="TR" turnAngle="81.1" types="19,20,1,8" pointTypes=";21,22,23,3" />
<segment id="133525613" length="2" startTrkptIdx="32" segmentTime="32.32" speed="0.86" types="24,25,26,27,28,1,29" pointTypes="21,22,23;" />
<segment id="111233974" length="2" startTrkptIdx="33" segmentTime="29.99" speed="1.11" turnType="TL" turnAngle="-98.46" types="30,31,27,32,28,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,1,29,46,47" names="99,100,101,102,103,104,105" />
<segment id="111233974" length="5" startTrkptIdx="34" segmentTime="74.63" speed="1.11" turnType="C" skipTurn="true" types="30,31,27,32,28,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,1,29,46,47" pointTypes=";;;" names="99,100,101,102,103,104,105" />
<segment id="111233974" length="3" startTrkptIdx="38" segmentTime="13.73" speed="1.11" turnType="TR" turnAngle="46.37" types="30,31,27,32,28,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,1,29,46,47" pointTypes=";21,48;" names="99,100,101,102,103,104,105" />
<segment id="111233991" length="2" startTrkptIdx="40" segmentTime="5.1" speed="1.11" types="30,49,31,50,27,51,52,32,53,54,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,1,29,46,55,56,47" names="99,100,101,102,103,104,105" />
<segment id="55962817" length="3" startTrkptIdx="41" segmentTime="26.42" speed="1.11" types="30,31,57,27,32,28,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,1,29,46,47" pointTypes="21,48;" names="99,100,101,102,103,104,105" />
<segment id="55962817" length="15" startTrkptIdx="43" segmentTime="157.59" speed="0.87" turnType="C" types="30,31,57,27,32,28,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,1,29,46,47" pointTypes=";;4;3;3;64;64;3;;;4;64;63;21;22,58,59,60,61,62" names="99,100,101,102,103,104,105" />
<segment id="874687805" length="11" startTrkptIdx="57" segmentTime="121.58" speed="0.92" types="30,31,27,32,11,33,34,35,36,47,65,66,37,38,67,68,41,42,43,44,45,1,8,46" pointTypes="22,58,59,60,61,62;21,69;;;;;;;;;" names="106,107,108,102,103,104,105" />
<segment id="38334844" length="2" startTrkptIdx="67" segmentTime="17.13" speed="1.11" turnType="TSLR" turnLanes="C|+TSLR" turnAngle="17.68" types="30,31,27,32,1,70,46" pointTypes=";21,22,23" />
<segment id="38339113" length="2" startTrkptIdx="68" segmentTime="51.99" speed="0.96" types="5,6,7,1,8" pointTypes="21,22,23,4;" names="109" />
<segment id="38334847" length="4" startTrkptIdx="69" segmentTime="59.36" speed="1.11" types="5,6,7,1,8" pointTypes=";;;" names="109" />
<segment id="38334845" length="5" startTrkptIdx="72" segmentTime="73.9" speed="1.08" types="5,6,7,11,1,8" pointTypes=";;;;" names="109" />
<segment id="786967503" length="3" startTrkptIdx="76" segmentTime="19.62" speed="0.91" turnType="TR" turnAngle="76.24" types="71,46,6,28,1,29" pointTypes=";;" names="110" />
<segment id="786967503" length="5" startTrkptIdx="78" segmentTime="26.05" speed="1.03" turnType="KL" turnLanes="+C|C" turnAngle="1.13" types="71,46,6,28,1,29" pointTypes=";" names="110" />
<segment id="786967525" length="2" startTrkptIdx="82" segmentTime="6.62" speed="1.11" turnType="TL" turnLanes="+TL,C" turnAngle="-80.13" types="5,6,7,11,33,36,37,72,73,40,41,1,8,12,47" pointTypes="4;64" names="111,112,113,110" />
<segment id="87170660" length="5" startTrkptIdx="83" segmentTime="33.46" speed="1.05" turnType="TR" turnLanes="+TR,TL,C" turnAngle="80.19" types="5,6,11,1,8" pointTypes=";;13,14" names="114" />
<segment id="962690720" length="3" startTrkptIdx="87" segmentTime="19.28" speed="0.7" turnType="TR" turnLanes="+TR,TL,C" turnAngle="60.36" types="5,6,7,9,11,1,8,12" pointTypes=";;" names="115" />
<segment id="80186457" length="3" startTrkptIdx="89" segmentTime="179.24" speed="0.75" types="5,6,7,9,11,1,8,12" pointTypes=";;" names="115" />
<segment id="126086384" length="8" startTrkptIdx="91" segmentTime="47.65" speed="1.07" turnType="TL" turnAngle="-89.74" types="26,1,70" pointTypes=";;;;" />
<segment id="5541612" length="2" startTrkptIdx="98" segmentTime="82.93" speed="0.94" turnType="TR" turnAngle="74.39" types="5,6,11,34,42,74,1,8" pointTypes="4;" names="116,117,118" />
<segment id="5541612" length="7" startTrkptIdx="99" segmentTime="286.06" speed="0.96" turnType="C" types="5,6,11,34,42,74,1,8" pointTypes=";13,14,3;4;4;;;" names="116,117,118" />
<segment id="794935936" length="3" startTrkptIdx="105" segmentTime="34.42" speed="1.11" types="46,1,75" pointTypes=";;" />
<segment id="794935936" length="5" startTrkptIdx="107" segmentTime="106.42" speed="1.11" turnType="TSLL" turnLanes="+TSLL|C" turnAngle="29.4" types="46,1,75" pointTypes=";;;;" />
<segment id="794935936" length="2" startTrkptIdx="111" segmentTime="25.02" speed="1.11" turnType="TR" turnAngle="90.47" types="46,1,75" pointTypes=";" />
<segment id="794935935" length="2" startTrkptIdx="112" segmentTime="4.18" speed="1.11" types="76,77,1,8" pointTypes=";" />
<segment id="144832855" length="12" startTrkptIdx="113" segmentTime="146.87" speed="1.08" types="46,1,75" pointTypes=";;;;;4;;;;;;" />
<segment id="37838370" length="8" startTrkptIdx="124" segmentTime="126.15" speed="1.11" types="22,23,26,78,1,75" pointTypes=";;21,22,23;;;;;" />
<segment id="37838354" length="2" startTrkptIdx="131" segmentTime="3.75" speed="0.9" types="22,23,26,1,70" pointTypes=";21,22,23" />
<segment id="37838353" length="6" startTrkptIdx="132" segmentTime="69.95" speed="0.88" types="5,6,7,11,1,8" pointTypes="21,22,23,4;4;3;3;3;" names="119" />
<segment id="25356654" length="7" startTrkptIdx="137" segmentTime="121.76" speed="1.04" types="5,6,7,9,11,1,8" pointTypes=";;;3;3;79,80,4;" names="119" />
<segment id="222345210" length="3" startTrkptIdx="143" segmentTime="31.68" speed="0.82" turnType="TL" turnAngle="-89.18" types="15,16,81,82,6,83,10,84,11,85,1,86,12" pointTypes=";87,59,60,77;" names="121" />
<segment id="222345209" length="3" startTrkptIdx="145" segmentTime="46.71" speed="1.11" types="15,16,81,82,6,7,10,11,85,1,8,12" pointTypes="58,59,60" names="121" />
<segment id="222345212" length="2" startTrkptIdx="147" segmentTime="25.9" speed="0.68" types="15,16,81,18,6,7,10,11,88,1,8,12" pointTypes="58,59,60;" names="121" />
<segment id="4419234" length="9" startTrkptIdx="148" segmentTime="200.82" speed="1.11" turnType="TR" turnLanes="TL|+TR,C" turnAngle="89.33" types="5,6,7,9,11,1,8" pointTypes=";79,80;;;;;3;4;4" names="122" />
<segment id="4788333" length="3" startTrkptIdx="156" segmentTime="68.89" speed="1.11" turnType="TL" turnAngle="-89.32" types="5,6,7,9,10,11,1,8,12" pointTypes=";4;" names="123" />
</osmand:route>
<osmand:types>
<type t="highway" v="track" />
<type t="low_emission_zone" v="yes" />
<type t="osmand_highway_integrity_brouting" v="3" />
<type t="osmand_ele_decline_3" v="1" />
<type t="osmand_ele_decline_1" v="1" />
<type t="highway" v="residential" />
<type t="lit" v="yes" />
<type t="maxspeed" v="30" />
<type t="osmand_highway_integrity_brouting" v="0" />
<type t="maxspeed:type" v="DE:zone30" />
<type t="sidewalk:both:surface" v="paving_stones" />
<type t="surface" v="asphalt" />
<type t="sidewalk" v="yes" />
<type t="bus" v="yes" />
<type t="public_transport" v="stop_position" />
<type t="cycleway:both" v="no" />
<type t="highway" v="tertiary" />
<type t="lanes" v="2" />
<type t="lanes:forward" v="1" />
<type t="highway" v="service" />
<type t="motorcycle" v="no" />
<type t="barrier" v="bollard" />
<type t="bicycle" v="yes" />
<type t="foot" v="yes" />
<type t="bicycle" v="official" />
<type t="foot" v="official" />
<type t="highway" v="path" />
<type t="lit" v="no" />
<type t="surface" v="paving_stones" />
<type t="osmand_highway_integrity_brouting" v="1" />
<type t="bicycle" v="designated" />
<type t="foot" v="designated" />
<type t="segregated" v="no" />
<type t="route_hiking" v="" />
<type t="route_bicycle" v="" />
<type t="network" v="rcn" />
<type t="route_hiking_1" v="" />
<type t="route_hiking_1_operator" v="Sauerländischer Gebirgsverein" />
<type t="route_hiking_1_network" v="lwn" />
<type t="route_hiking_1_osmc_foreground" v="white_bar" />
<type t="route_hiking_1_osmc_background" v="black" />
<type t="route_hiking_1_osmc_waycolor" v="black" />
<type t="route_bicycle_1" v="" />
<type t="route_bicycle_1_network" v="rcn" />
<type t="route_bicycle_2" v="" />
<type t="route_bicycle_2_network" v="rcn" />
<type t="highway" v="footway" />
<type t="route_hiking_1_osmc_stub_name" v="." />
<type t="bollard" v="fixed" />
<type t="bridge" v="yes" />
<type t="incline" v="0%" />
<type t="mtb:scale:uphill" v="0" />
<type t="sac_scale" v="hiking" />
<type t="surface" v="metal" />
<type t="width" v="2" />
<type t="mtb:scale" v="0" />
<type t="route_mtb" v="0" />
<type t="incline" v="down" />
<type t="crossing" v="unmarked" />
<type t="crossing:island" v="yes" />
<type t="highway" v="crossing" />
<type t="kerb" v="flush" />
<type t="tactile_paving" v="yes" />
<type t="osmand_ele_decline_11" v="1" />
<type t="osmand_ele_decline_5" v="1" />
<type t="route_hiking_1_osmc_text" v="BO" />
<type t="route_hiking_1_osmc_textcolor" v="white" />
<type t="route_hiking_1_osmc_foreground" v="black_dot_2" />
<type t="route_hiking_1_osmc_background" v="white_circle_2" />
<type t="bollard" v="removable" />
<type t="osmand_highway_integrity_brouting" v="4" />
<type t="footway" v="sidewalk" />
<type t="route_hiking_1_network" v="rwn" />
<type t="route_hiking_1_osmc_foreground" v="white_diamond_line" />
<type t="route_bicycle_1_operator" v="Regionalverband Ruhr" />
<type t="osmand_highway_integrity_brouting" v="2" />
<type t="highway" v="steps" />
<type t="tactile_paving" v="no" />
<type t="surface" v="compacted" />
<type t="direction" v="backward" />
<type t="highway" v="give_way" />
<type t="lanes" v="3" />
<type t="lanes:forward" v="2" />
<type t="maxspeed" v="50" />
<type t="smoothness" v="good" />
<type t="turn:lanes:forward" v="left|through" />
<type t="osmand_highway_integrity_brouting" v="-1" />
<type t="crossing" v="uncontrolled" />
<type t="turn:lanes:backward" v="left|through" />
<type t="name" v="" />
<type t="ref" v="" />
<type t="name" v="Amselweg" />
<type t="name" v="Heckertstraße" />
<type t="ref:ifopt" v="" />
<type t="name" v="An der Kaiseraue" />
<type t="route_road_1_ref" v="K 16" />
<type t="ref" v="K 16" />
<type t="road_ref_1" v="K 16" />
<type t="name" v="Josephinenstraße" />
<type t="route_hiking_1_symbol" v="Weißer Balken" />
<type t="route_hiking_1_ref" v="Balken" />
<type t="route_hiking_1_name" v="Balken Grumme-Castrop" />
<type t="route_bicycle_2_ref" v="1000" />
<type t="route_bicycle_1_name" v="Emscherparkradweg" />
<type t="route_bicycle_2_name" v="1000 Feuer Route" />
<type t="route_bicycle_1_ref" v="EPR" />
<type t="route_hiking_1_symbol" v="Weiße Schrift auf schwarz" />
<type t="route_hiking_1_ref" v="(BO)" />
<type t="route_hiking_1_name" v="(B) Rund um Bochum" />
<type t="name" v="Prattwinkel" />
<type t="name" v="Bergstraße" />
<type t="route_hiking_1_symbol" v="Weiße Raute auf schwarzem Grund" />
<type t="route_hiking_1_ref" v="Raute" />
<type t="route_hiking_1_name" v="Raute Katzenstein - Gysenberg" />
<type t="name" v="Grummer Straße" />
<type t="name" v="In der Röttgersbank" />
<type t="route_bicycle_1_ref" v="22-47" />
<type t="route_bicycle_1_name" v="Gewerbepark Lothringen (22) - (47)" />
<type t="name" v="In der Voßbank" />
<type t="name" v="Moritzstraße" />
<type t="direction" v="" />
<type t="name" v="Tippelsberger Straße" />
<type t="name" v="Auf der Markscheide" />
<type t="name" v="Herner Straße" />
<type t="ref:ifopt" v="de:05911:5238:2:02" />
<type t="ref:ifopt" v="de:05911:5238:1:01" />
<type t="ref:ifopt" v="de:05911:5834:2:02" />
<type t="ref:ifopt" v="de:05911:6097:2:02" />
<type t="name" v="Ernestinestraße" />
<type t="ref:ifopt" v="de:05911:5698:1:01" />
</osmand:types>
</extensions>
</trkseg>
</trk>
<extensions>
<osmand:points_groups>
<group name="" />
</osmand:points_groups>
</extensions>
</gpx> Straße" />
<type t="name" v="In der Röttgersbank" />
<type t="route_bicycle_1_ref" v="22-47" />
<type t="route_bicycle_1_name" v="Gewerbepark Lothringen (22) - (47)" />
<type t="name" v="In der Voßbank" />
<type t="name" v="Moritzstraße" />
<type t="direction" v="" />
<type t="name" v="Tippelsberger Straße" />
<type t="name" v="Auf der Markscheide" />
<type t="name" v="Herner Straße" />
<type t="ref:ifopt" v="de:05911:5238:2:02" />
<type t="ref:ifopt" v="de:05911:5238:1:01" />
<type t="ref:ifopt" v="de:05911:5834:2:02" />

bookmark_borderaktuelle Termine

Die folgenden „Termine” stehen bei uns an und so nutze ich sie direkt, um zwei WordPress PlugIns zu testen, mit denen man Countdowns erzeugen kann.

Termine

zur Kontrolle der Countdown(s) erstmal eine Auflistung:

  • Rituximab Infusion (3. Zyklus 6. Infusion),
    am Mittwoch, d. 19. April 2023 um 8:00 Uhr in der »Interdisziplinären Infusionsambulanz« der »Medizinischen Hochschule Hannover« (MHH).
  • Auszug aus meiner 1. Wohnung:
    • Wohnungsübergabe,
      ein Termin steht leider noch aus.
    • Ende des Mietvertrages,
      am Sonntag, d. 30. April 2023 um 23:59 Uhr. (Wohnungsübergabe wahrscheinlich vorher.)
  • Endgültiger Umzug nach Bochum:
    • Entweder am Sonntag, d. 30. April 2023,
    • oder am Sonntag, d. 7. Mai 2023.
  • Konzerte & Veranstaltungen:
    • Mit singen beim »The Mundorgel Project« während der »Ruhrfestspiele« in Recklinghausen, am Samstag, d. X. Juni 2023 um X Uhr.
    • Vielleicht zum „Open Air Kino” in Bochum, welches von der Bochumer Brauerei »Fiege« veranstaltet wird.
    • Konzert der deutschsprachigen Punkband »Feine Sahne Fischfilet« (FSF) während ihrer Tour »Komm mit auf’s Boot« im „Westfalenpark Dortmund”, am Freitag, d. 14. Juli 2023 um 17 Uhr / 18 Uhr (Einlass / Beginn).
  • Weitere Termine (die leider noch ausstehen):
    • Ummelden in Bochum,
    • Termine in der »Rheuma Ambulanz« des »Rheumazentrum Ruhrgebiet«,

Countdown

Mal schauen wie das klappt.


Rituximab Infusion (3. Zyklus 6. Infusion):

(am Mittwoch, d. 19. April 2023 um 8:00 Uhr)

[wpcdt-countdown id=”5413″]


Auszug aus meiner 1. Wohnung:

Wohnungsübergabe:

(Vielleicht am Donnerstag, d. 27. April 2023 am Nachmittag)

[wpcdt-countdown id=”5419″]

Endes des Mietvertrages:

(am Sonntag, d. 30. April 2023 um 23:59 Uhr)

[wpcdt-countdown id=”5410″]


Umzug nach Bochum:

entweder am Sonntag, d. 30. April 2023:

[wpcdt-countdown id=”5411″]

oder am Sonntag, d. 7. Mai 2023:

[wpcdt-countdown id=”5412″]


Konzerte & Veranstaltungen

»The Mundorgel Project«

folgt

folgt

„Open Air Kino”

Abwarten, welche Filme gezeigt werden.

»Feine Sahne Fischfilet« (FSF)

folgt

folgt


Karte

View Larger Map

bookmark_borderGeschützt: Uschis 80. Geburtstag

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

bookmark_borderAuf nach Hause

Inzwischen haben wir gepackt, auch bereits das Auto und getankt haben wir ebenfalls, dass Wetter soll gut werden (bis 18°C – 20°C) und so kann es Heimwärts gehen. Von Bochum im Ruhrgebiet in das “Braunschweiger Land” direkt nach Braunschweig, also circa 3 Stunden über die A2 gen Osten.

  • Start: Bochum,
  • Ziel: Braunschweig,
  • Dauer: ca. 3 Stunden,
  • Entfernung: ~295 Kilometer,
    • Entfernung: 239,01 Kilometer,
    • Fahrstrecke: 295,36 Kilometer,
  • Route / Strecke:
  • Wetter:
    • Wohl bis 18°C – 20°C und trocken,
    • via “wttr.in
    • auch “Wetter.com” schaut gut aus.

geplante Routen

Es gibt inzwischen mehrere Möglichkeiten, nach einer Route zu schauen. Da “Google Maps” auf unseren Smartphones läuft, ist deren Route zu erst genannt, zumal sie auch Staus, Baustellen und ähnliches berücksichtigt, wenn man sich navigieren lässt.

via “Google Maps”

  1. Auf Amselweg nach Norden Richtung Heckertstraße starten
  2. Links abbiegen auf Heckertstraße
  3. Rechts abbiegen auf Liboriusstraße
  4. Rechts abbiegen auf Josephinenstraße
  5. Links abbiegen auf Castroper Str.
  6. Rechts auf die Auffahrt A40 nach Dortmund abbiegen
  7. An der Gabelung links halten, Beschilderung in Richtung Dortmund/A40 folgen
  8. An der Gabelung links halten, Beschilderung in Richtung Dortmund/A40 folgen
  9. Auf A40 fahren
  10. Am Autobahnkreuz 42-Kreuz DO-West rechts halten und den Schildern A45 in Richtung Hannover/DO-Hafen folgen
  11. An der Gabelung links halten, Beschilderung in Richtung Hannover/DO-Hafen/A45 folgen
  12. An der Gabelung rechts halten, Beschilderung in Richtung Hannover/DO-Hafen/A45 folgen
  13. An der Gabelung links halten, Beschilderung in Richtung Hannover/DO-Hafen/A45 folgen
  14. Am Autobahnkreuz 2-Dortmund-Nordwest Den rechten Fahrstreifen benutzen, um den Schildern auf A2 Richtung Hannover/Flughafen Dortmund zu folgen
  15. Links halten, Beschilderung in Richtung Hannover/Flughafen Dortmund/A2 folgen
  16. Bei Ausfahrt 33-Porta Westfalica auf B482 in Richtung Porta Westfalica/Minden fahren
  17. Geradeaus auf Am Autohof
  18. Im Kreisverkehr dritte Ausfahrt nehmen
  19. Ankunft an Zielort: Aral Autohof Porta Westfalica
  20. Richtung Nordwesten
  21. Im Kreisverkehr erste Ausfahrt (Am Autohof) nehmen
  22. Den rechten Fahrstreifen benutzen, um die Auffahrt A2 Richtung Hannover zu nehmen
  23. Auf A2 fahren
  24. An der Gabelung linkshalten, auf A2 bleiben und der Beschilderung für Berlin/Hannover/Langenhagen/Messe folgen
  25. Bei Ausfahrt 55-Kreuz BS-Nord Richtung A391 fahren
  26. An der Gabelung rechts halten und weiter Richtung A391
  27. Ausfahrt B1 Richtung Braunschweig-Lehndorf/Zentrum/Hildesheim
  28. An der Gabelung links halten, Beschilderung in Richtung Zentrum/U92 folgen
  29. Einen beliebigen Fahrstreifen benutzen, um halb links auf Hannoversche Str./B1 abzubiegen
  30. Rechts abbiegen auf Sackring
  31. Weiter geradeaus auf Sackring
  32. Rechts abbiegen auf Madamenweg
  33. Ankunft an Zielort: Madamenweg 61

Die beste Route für die aktuelle Verkehrslage findest du unter [Google Maps].

via “OpenRouteService.org”


Karten

Mit den folgenden Karten versuche ich unseren Weg zu zeigen.

externe Karten

Die folgenden Karten sind von einer externen Webseite eingebunden.

via “OpenRouteService.org”

Hier klicken, um den Inhalt von maps.openrouteservice.org anzuzeigen


Karten via WordPress

Die folgenden Karten sind via PlugIns von WordPress eingebunden.

via „Embed OSM Shortcode”

View Larger Map

via „lfh Map und Marker”

Liste   

Information
Schaltfläche oder Kartenelement anklicken um weitere Informationen anzuzeigen.
Lf Hiker | E.Pointal contributor

Start   

Breitengrade: 51° 29' 46"
Längengrade: 7° 14' 11"

Beschreibung


Formatierte Beschreibung hier hinzufügen

Ziel   

Breitengrade: 52° 15' 37"
Längengrade: 10° 29' 28"

Beschreibung


Formatierte Beschreibung hier hinzufügen

 

gpx Datei via „lfh Map und Marker”

Route von Bochum nach Braunschweig via OpenRouteService.org (ORS).

[travelers-map width=90% maxwidth=100% maxheight=800px src=https://blog.rheuma-im-leben.de/wp-content/uploads/2021/09/2021-09-25-Route-BS-BO_-_OpenRouteService-ORS_-_gpx.gpx title=”Route BO BS (ORS)” color=orange width=5 Route von Bochum nach Braunschweig via OpenRouteService.org (ORS).]

3. Test mit „lfh Map und Marker”

[travelers-map width=90% maxwidth=100% maxheight=800px]

Folgt


Screenshots

Rund um unsere Fahrt sind diese Screenshots entstanden:

bookmark_borderMittelalterspektakel und Mittelalterfest im Schlosspark Strünkede

Das “Mittelspektakel Schloss Strünkede” bzw. das “Mittelalterfest in Schlosspark Strünkede” besuchten wir am Sonntag, d. 15. September 2019, im Schlosspark des Schlosses Strünkede in der Stadt Herne, mitten im Ruhrgebiet.

Für uns war es ein entspannter, guter und positiver Ausflug, bei bestem Wetter und, obwohl schon der Herbst begann ☺😊🙂 „Mittelalterspektakel und Mittelalterfest im Schlosspark Strünkede“ weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen