bookmark_borderListe der Medikamente

Viele Patientinnen und Patienten stört es, dass es zu den jeweiligen Medikamenten häufig mehrere Bezeichnungen bzw. Namen gibt. Gerade bei einem Arzttermin ist es mit fortschreitender Erkrankung schwierig, wenn man erstmal überlegen muss, ob man dieses Medikament schon hatte.

Aus diesem Grund werde ich versuchen die Medikamente nach und nach aufzulisten, damit man eine Möglichkeit hat, nachzuschlagen. Den Anfang machen die Medikamente, die in meinen Arztberichten genannt sind, um als erstes auch ein Art Gerüst zu erstellen, dass dann vervollständigt werden kann.


Auflistung der Medikamente

Aktuell wird diese Tabelle ergänzt und vervollständigt.

Mit der folgenden Tabelle versuche ich die Medikamente aufzulisten:

ArtGruppeWirkstoff / 1. Name2. Name3. Name4. NameBemerkungBeschreibung
  MethrotrexatMTXMetexLantarel  
VorbeugungVitamineFolsäure     
  Prednisolon     
VorbeugungVitamineCalcium     
VorbeugungVitamineVitamin D 20.000 I.E.     
VorbeugungVitamineDekristol 20.000 I.E.     
  Pleon     
DMARDsAntimalariamittelHydroxychloroquinQuensyl    
DMARDs LeflunomidArava    
bDMARDs„TNF-alpha-Blocker” / „TNF-alpha” / „TNF-alpha-Rezeptor”EtanerceptEnbrel    
bDMARDs„TNF-alpha-Blocker” / „TNF-alpha” / „TNF-alpha-Rezeptor”AdalimumabHumira    
  Azulfidine     
  Leflunomid     
  Piroxicam     
SchmerzenSchmerzmittelNovaminsulfon     
  Decortin H.     
  Ideos     
  Tolperison     
  Oxycodon     
  Mirtazepin     
  Omeprazol     
  Rituximab     
  Lodotra     
  Alendronat     
DMARDs SulfasalazinSulfasalazin medac    
  Soludecortin     
  Abatacept     
  Diclofenac     
  Pantozol     
  RoAktembra     
  Remicade     
 T-Zell-Co-Stimulationsmodulator (CTL4-Ig-Co-Stimulationsblocker)AbataceptOrencia    
  MabThera     
  Coumadin     
GerinnungGerinnungshemmerMarkummar     
  Alendronsäure     
  Amineurin     
SchmerzenSchmerzmittelSchmerzpflaster     
  SASP     
  CsA + HCQ     
        
  RTX     
  Glukokortikoidpulstherapie     
  Golinumab     
NSAR AcetylsalicylsäureASS    
bDMARDs„TNF-alpha-Blocker” / „TNF-alpha” / „TNF-alpha-Rezeptor”Zytokine     
bDMARDs„TNF-alpha-Blocker” / „TNF-alpha” / „TNF-alpha-Rezeptor”InfliximabRemicade    
DMARDsImmunsuppressivaAzathioprinImurekAzamedac   
DMARDs ChloroquinResochin    
DMARDs CiclosporinImmunsporin    
DMARDs CyclophosphamidEndoxan    
DMARDs GoldTauredonRidaura (Auranofin)   
DMARDs HydroxychloroquinQuensyl    
DMARDs LeflunomidArava    
DMARDs SulfasalazinSalazosulfapyridinAzulfidine RAPleon  
bDMARDs AnakinraKineret    
DMARDsAntimalariamittelChloroquinResochinz   
DMARDsImmunsuppressivaCiclosporinImmunosporinSandimmun-Optoral   
DMARDsImmunsuppressivaCyclophosphamidEndoxanz   
DMARDsGoldtherapieGoldTauredonNatriumaurothiomalat   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   
  zzz   

Diese Liste wird noch ergänzt und vervollständigt.


Einteilungen

Um die Liste besser sortieren zu können, werden Kategorien bzw. Einteilungen benötigt. Als erstes wird in dieser Auflistung zwischen Rheuma, Vorsorge / Schutz, Schmerzmittel unterschieden:

  • Rheuma
    Unter diesem Punkt werden alle Medikamente aufgenommen, die zur Behandlung der jeweiligen rheumatischen Erkrankung benötigt werden.
  • Vorsorge / Schutz
    Hierunter werde ich Medikamente auflisten, die mit den Medikamenten zusammenhängen, wie zum Beispiel Folsäure bei Metex, Vitamin D und Calzium da die natürliche Aufnahme schlechter sein kann, aber auch Magenschutz wie z.B. Pantoprazol.
  • Schmerzmittel
    Viele Patienten und Patientinnen brauchen zumindest während eines akuten Schubes auch Schmerzmittel. Daher werden diese eigenständig aufgelistet.
  • Unsortiert
    Medikamente die man nicht näher einteilen kann oder die einfach noch nicht bearbeitet wurden, werden hierunter aufgelistet.

Neben dieser reinen privaten, Laien Einteilung gibt es auch internationale Unterscheidungen. Diese sind allerdings auf englisch und daher nicht für alle so einfach, weshalb ich sie an dieser Stelle nur kurz erwähnen möchte:

  • „DMARDs”, dass ist die Abkürzung für Disease Modifying AntiRheumatic Drugs.
  • „DCARDs”, dass ist die Abkürzung für Disease Controlling AntiRheumatic Drugs.
  • „bDMARDs”, dass ist die Abkürzung für biologische Disease Modifying AntiRheumatic Drugs bzw. biologische Disease Controlling AntiRheumatic Drugs.

Da eine erste Kategorie wahrscheinlich nicht ausreichen wird, möchte ich die Rheumamedikamente noch weiter einteilen und werde dazu NSAR, Cortison, Basismedikamente und Biologicals nutzen:

  • NSAR,
    Damit sind die „nicht-steroidale Antirheumatika” gemeint, auch als „Cortisonfreie Entzündungshemmer” bezeichnet.
  • Cortison,
    Auch Cortison wird nach wie vor in verschiedenen Varianten eingesetzt, weshalb sie eine eigene Einteilung erhalten.
  • Basismedikamente,
    Die weiteren Basismedikamente, mit Ausnahme der Biologicals, werden unter dieser Bezeichnung zusammengefasst.
  • Biologicals,
    Oft werden Biologicals bei schwereren Krankheitsverläufen eingesetzt und zählen bei vielen Patientinnen und Patienten zu den stärksten Medikamenten. Da sie in jedem Fall eine eigene Kategorie bilden, werden sie auch in dieser Auflistung so eingeteilt.
  • unsortiert,
    Sollten sich noch andere Medikamente ergeben, werden sie erstmal als „unsortiert” einsortiert.

Vielleicht werden später auch noch weitere Einteilungen dazukommen, dass wird sich durch das vervollständigen der Tabelle ergeben.


bereits vorhandene Artikel und Listen

Bekannt sind die folgenden Artikel und Listen verschiedener Organisationen, Selbsthilfegruppen, usw., aber auch Blogs von Patientinnen & Patienten und auch allgemeine Nachschlagewerke wie Wikipedia. Gerne dürft Ihr die Liste der Quellen ergänzen oder mir auch Eure eigenen Auflistungen schicken.


Wenn Du mir helfen möchtest, kannst Du gerne Kontakt zu mir aufnehmen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen